Fußball

Die bestbezahlten Spieler von Sporting CP – Vom niedrigsten bis zum höchsten Gehalt

Sporting CP ist einer der renommiertesten Vereine Portugals, bekannt für seine Fähigkeit, Talente zu fördern und hochkarätige Spieler anzuziehen. Die Gehaltsstruktur spiegelt die Investitionen des Klubs in seine wichtigsten Akteure wider, wobei die Gehälter innerhalb des Kaders erheblich variieren.

19. Conrad Harder – €14.808 pro Woche / €770.000 pro Jahr

Conrad harder
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Conrad Harder gehört zu den Spielern mit dem niedrigsten Gehalt im Profikader von Sporting und verdient knapp €15.000 pro Woche. Trotz seines geringeren Gehalts bleibt er ein wertvoller Bestandteil des Teams und trägt zur Tiefe und Zukunft des Kaders bei.

18. Franco Israel – €16.538 pro Woche / €860.000 pro Jahr

Franco Israel
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Torhüter Franco Israel verdient fast €16.500 pro Woche, was seine Rolle als Ersatzkeeper widerspiegelt. Da er noch ein vielversprechender Nachwuchstorwart ist, könnte sein Gehalt steigen, wenn er sich eine wichtigere Rolle im Team sichert.

17. Ricardo Esgaio – €17.308 pro Woche / €900.000 pro Jahr

Ricardo Esgaio
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Ricardo Esgaio, ein erfahrener und verlässlicher Außenverteidiger, verdient etwa €900.000 pro Jahr. Seine Vielseitigkeit und taktische Intelligenz machen ihn zu einem wertvollen Kaderspieler, auch wenn er nicht zu den Topverdienern zählt.

16. Rui Silva – €17.308 pro Woche / €900.000 pro Jahr

Rui Silva
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Mit dem gleichen Gehalt wie Esgaio ist Rui Silva ein erfahrener Torhüter, der die Defensivoptionen von Sporting verstärkt. Sein Gehalt spiegelt seinen Status als zuverlässiger und stabiler Profi wider.

15. Daniel Bragança – €18.462 pro Woche / €960.000 pro Jahr

Daniel Braganca
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Mittelfeldspieler Daniel Bragança verdient knapp €1 Million pro Jahr und befindet sich damit in der unteren Hälfte der Gehaltstabelle. Seine technische Qualität und sein Potenzial könnten ihm in Zukunft eine besser dotierte Vertragsverlängerung einbringen.

14. Maximiliano Araújo – €18.462 pro Woche / €960.000 pro Jahr

Maximiliano Araujo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Maximiliano Araújo liegt mit einem Jahresgehalt von rund €960.000 auf dem gleichen Niveau wie Bragança. Seine Vielseitigkeit und seine offensive Präsenz machen ihn zu einem wertvollen Spieler im Kader.

13. Hidemasa Morita – €18.462 pro Woche / €960.000 pro Jahr

Hidemasa Morita
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der japanische Mittelfeldspieler Hidemasa Morita verdient ebenso viel wie Bragança und Araújo, was die strukturierte Gehaltspolitik von Sporting unterstreicht. Seine Arbeitsmoral und Disziplin machen ihn zu einem wichtigen Spieler im Mittelfeld.

12. Nuno Santos – €19.231 pro Woche / €1.000.000 pro Jahr

Nuno Santos
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Nuno Santos, eine entscheidende offensive Option für Sporting, verdient €1 Million pro Jahr. Seine Fähigkeit, Tore zu erzielen und Vorlagen zu liefern, hat ihn zu einem Schlüsselspieler gemacht.

11. Zeno Debast – €19.231 pro Woche / €1.000.000 pro Jahr

Zeno Debast
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der junge belgische Verteidiger Zeno Debast verdient mit etwa €19.000 pro Woche das gleiche Gehalt wie Nuno Santos. Als vielversprechendes Talent könnte sein Gehalt in den kommenden Jahren deutlich steigen.

10. Iván Fresneda – €22.115 pro Woche / €1.150.000 pro Jahr

Ivan Fresneda
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der spanische Rechtsverteidiger Iván Fresneda verdient bereits ein hohes Gehalt, obwohl er noch sehr jung ist. Seine Defensivfähigkeiten und sein Potenzial haben ihm einen lukrativen Vertrag bei Sporting eingebracht.

9. Biel – €22.115 pro Woche / €1.150.000 pro Jahr

Biel
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der offensive Mittelfeldspieler Biel verdient genauso viel wie Fresneda und erhält ein Jahresgehalt von etwa €1,15 Millionen. Seine Kreativität und sein Beitrag zum Angriff rechtfertigen sein hohes Gehalt.

8. Matheus Reis – €22.115 pro Woche / €1.150.000 pro Jahr

Matheus Reis
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der brasilianische Verteidiger Matheus Reis verdient ebenfalls rund €22.000 pro Woche, was seine Bedeutung für die Mannschaft unterstreicht. Seine konstante Defensivleistung macht ihn zu einer wichtigen Stütze im Team.

7. Ousmane Diomande – €29.615 pro Woche / €1.540.000 pro Jahr

Ousmane Diomande
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der junge ivorische Innenverteidiger Ousmane Diomande hat einen lukrativen Vertrag und verdient mehr als €1,5 Millionen pro Jahr. Seine physische Präsenz und sein Potenzial machen ihn zu einem der wertvollsten Spieler von Sporting.

6. Gonçalo Inácio – €33.269 pro Woche / €1.730.000 pro Jahr

Goncalo Inacio
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Gonçalo Inácio gehört zu den bestbezahlten Abwehrspielern des Vereins und verdient fast €1,75 Millionen pro Jahr. Seine Fähigkeit, das Spiel von hinten aufzubauen, sowie seine defensive Stabilität rechtfertigen sein hohes Gehalt.

5. Jeremiah St. Juste – €36.923 pro Woche / €1.920.000 pro Jahr

Jeremiah St. Juste
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der niederländische Innenverteidiger Jeremiah St. Juste ist ein weiterer gut bezahlter Defensivspieler mit fast €2 Millionen Jahresgehalt. Seine Schnelligkeit und defensive Stärke haben ihn zu einem Schlüsselspieler bei Sporting gemacht.

4. Morten Hjulmand – €38.462 pro Woche / €2.000.000 pro Jahr

Morten Hjulmand
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der dänische Mittelfeldspieler Morten Hjulmand verdient über €38.000 pro Woche, was seine zentrale Rolle im Spiel von Sporting unterstreicht. Seine Fähigkeit, das Tempo zu kontrollieren und Bälle zu erobern, macht ihn zu einem essenziellen Spieler.

3. Pedro Gonçalves – €46.154 pro Woche / €2.400.000 pro Jahr

Pedro Goncalves
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Pedro Gonçalves, einer der kreativsten Spieler Sportings, verdient rund €2,4 Millionen pro Jahr. Seine Torgefahr und seine Vorlagenfähigkeiten haben ihn zu einem der Topverdiener im Team gemacht.

2. Viktor Gyökeres – €46.154 pro Woche / €2.400.000 pro Jahr

Viktor Gyökeres
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der schwedische Stürmer Viktor Gyökeres erhält das gleiche Gehalt wie Pedro Gonçalves, was seine Schlüsselrolle als Torjäger der Mannschaft unterstreicht. Seine Treffsicherheit vor dem Tor rechtfertigt sein hohes Gehalt.

1. Trincão – €75.000 pro Woche / €3.900.000 pro Jahr

Trincao
sbonsi / Shutterstock.com

Trincão ist der bestbezahlte Spieler von Sporting CP mit einem Jahresgehalt von über €3,9 Millionen. Seine technische Qualität und offensive Kreativität machen ihn zu einer der größten Säulen im Kader.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert