Die beste Saison in der Geschichte des Fußballs: Die besten 13 Spiele aller Zeiten
Im Laufe der Fußballgeschichte haben manche Mannschaften ihre Saison mit einer nahezu unschlagbaren Dominanz begonnen und ihre Gegner in allen Wettbewerben überrollt. Ob durch taktische Brillanz, offensive Spielfreude oder pure Überlegenheit – diese Teams legten unvergessliche Starts hin, die den Verlauf ihrer Spielzeiten prägten. Vom magischen Newcastle der 1990er bis zum aktuellen Bayern München – hier sind die besten Saisonstarts aller Zeiten nach 13 Pflichtspielen.
10. Newcastle United – 1995/96 (12 Siege)

Unter dem charismatischen Trainer Kevin Keegan begeisterte Newcastle United Mitte der 1990er die gesamte Premier League. Mit offensivem, mutigem Fußball – angeführt von Les Ferdinand und David Ginola – holte das Team 12 Siege aus den ersten 13 Spielen und erzielte eine Tordifferenz von +30. Der St. James’ Park wurde zu einer Festung, und die Fans glaubten fest an den Premier-League-Titel. Auch wenn am Ende Manchester United die Meisterschaft gewann, bleibt dieser Saisonstart einer der legendärsten in der englischen Fußballgeschichte.
9. FC Bayern München – 2020/21 (12 Siege)

Nach dem Triple im Jahr 2020 setzte der FC Bayern München unter Hansi Flick seine Siegesserie fort. Die Bayern gewannen 12 ihrer ersten 13 Spiele und erreichten eine Tordifferenz von +30 – mit derselben Intensität, die sie zuvor zum Champions-League-Triumph geführt hatte. Robert Lewandowski traf nach Belieben, unterstützt von Thomas Müller und Serge Gnabry. Auch wenn später kleinere Rückschläge folgten, zeigte dieser Auftakt eindrucksvoll, warum der FC Bayern das Maß aller Dinge im Weltfußball war.
8. FC Bayern München – 2015/16 (12 Siege)

Unter Pep Guardiola war der FC Bayern in der Saison 2015/16 eine taktische Meisterleistung. Die Münchner starteten mit 12 Siegen aus 13 Spielen und einer Tordifferenz von +34 in die Saison – geprägt von dominanter Ballkontrolle, präzisem Passspiel und gnadenlosem Pressing. Thomas Müller und Robert Lewandowski erzielten Tore am Fließband, während die Gegner kaum einen Ball berührten. Dieser Start symbolisierte Guardiolas kompromisslosen Anspruch auf Perfektion.
Lesen Sie auch: Die bestbezahlten Spieler bei RB Leipzig 2025/26
7. Bayer Leverkusen – 2023/24 (12 Siege)

Xabi Alonsos Bayer Leverkusen schrieb in der Saison 2023/24 Geschichte. Das Team blieb in den ersten 13 Spielen ungeschlagen, gewann 12 davon und erreichte eine beeindruckende Tordifferenz von +36. Mit seinem dynamischen, kreativen Spielstil begeisterte Alonso ganz Europa – angeführt von Florian Wirtz und Victor Boniface. Dieser Start war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Symbol für den modernen, mutigen Fußball, den Leverkusen verkörperte.
6. Manchester City – 2017/18 (12 Siege)

Pep Guardiolas Manchester City begann die Saison 2017/18 auf historische Weise. Die „Citizens“ gewannen 12 ihrer ersten 13 Spiele bei einer Tordifferenz von +36 und spielten Fußball von atemberaubender Schönheit. Kevin De Bruyne, David Silva und Sergio Agüero dirigierten ein Team, das Gegner nach Belieben dominierte. Dieser überragende Start legte den Grundstein für ihre legendäre 100-Punkte-Saison – ein Meilenstein in der Premier-League-Geschichte.
5. Paris Saint-Germain – 2017/18 (12 Siege)

Paris Saint-Germain startete 2017/18 furios in die Saison: 12 Siege aus 13 Spielen und eine Tordifferenz von +36. Der neu formierte Sturm mit Neymar, Kylian Mbappé und Edinson Cavani zerschmetterte Abwehrreihen mit Tempo, Technik und Präzision. Unter Unai Emery spielte PSG einen mitreißenden, offensiven Fußball, der ganz Europa faszinierte. Es war der Beginn einer Ära, in der die Pariser in Frankreich nahezu unschlagbar wurden.
4. Real Madrid – 1928/29 (12 Siege)

Bereits vor fast einem Jahrhundert legte Real Madrid den Grundstein für seine spätere Weltgeltung. In der Saison 1928/29 gewann der Klub 12 seiner ersten 13 Spiele und erreichte eine Tordifferenz von +38 – eine außergewöhnliche Leistung für diese Zeit. Madrids technische Überlegenheit und offensive Klasse machten den Verein schon damals zum Vorreiter im spanischen Fußball. Dieser Start kündigte jene Siegermentalität an, die Real Madrid bis heute prägt.
Lesen Sie auch: Die 15 größten Geldverschwendungen in der Geschichte des Fußballs
3. Paris Saint-Germain – 2018/19 (12 Siege)

In der Saison 2018/19 unter Thomas Tuchel erreichte PSG einen neuen Höhepunkt. Die Pariser gewannen 12 ihrer ersten 13 Spiele und erzielten eine unglaubliche Tordifferenz von +39. Neymar und Mbappé spielten auf Weltklasse-Niveau und überrollten ihre Gegner mit Tempo, Kreativität und Effizienz. Dieser dominante Start zählt zu den beeindruckendsten in der modernen Geschichte des europäischen Fußballs.
2. AC Mailand – 1992/93 (13 Siege)

Zu Beginn der 1990er Jahre war der AC Mailand unter Fabio Capello das Maß aller Dinge in Europa. Die Rossoneri gewannen alle 13 ihrer ersten Spiele der Saison 1992/93 und erreichten dabei eine Tordifferenz von +32 – getragen von taktischer Disziplin und präzisem Offensivspiel. Mit Legenden wie Marco van Basten, Franco Baresi und Paolo Maldini verband Milan Eleganz mit Effizienz. Dieser perfekte Start symbolisierte eine Ära, in der Milan den europäischen Fußball dominierte.
1. FC Bayern München – 2025/26 (13 Siege)

Der aktuelle FC Bayern München hat zu Beginn der Saison 2025/26 Fußballgeschichte geschrieben. Mit 13 Siegen aus 13 Spielen und einer Tordifferenz von +38 setzte der Klub neue Maßstäbe in Europa. Unter Vincent Kompany hat Bayern die perfekte Balance zwischen Angriff und Defensive gefunden – angetrieben von Leroy Sané, Jamal Musiala und Harry Kane. Dieser historische Start könnte nicht nur Rekorde brechen, sondern auch den Beginn einer neuen goldenen Ära für den deutschen Rekordmeister markieren.
Lesen Sie auch: Die Gehaltsliste von Al Nassr: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt (2025.)
Lesen Sie auch: Gewinner und Verlierer des Großen Preises von Mexiko-Stadt 2025
