Fußball

Die besten Fußballfans Europas laut KI – Vom Platz 20 bis 1

Im Fußball liegt die wahre Magie nicht nur auf dem Spielfeld – sie lebt auf den Rängen. Von donnernden Gesängen bis hin zu spektakulären Pyroshows: Europas Fanlager sind das Herzstück des Spiels. Eine Künstliche Intelligenz hat die 20 leidenschaftlichsten Fangruppen des Kontinents bewertet. Hier ist das Ranking – von Platz 20 bis zum Sieger.

20. Athletic Club – Spanien

Athletic Club Bilbao celebrating a trophy
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

San Mamés ist mehr als nur ein Stadion – es ist ein Symbol baskischen Stolzes. Die Fans des Athletic Clubs sorgen für eine kraftvolle Atmosphäre, die Tradition, Loyalität und unerschütterliche Unterstützung vereint – zuhause wie auswärts.

19. Atalanta – Italien

atalanta
cristiano barni / Shutterstock.com

Obwohl Atalanta aus der kleinen Stadt Bergamo stammt, sind ihre Ultras lautstark und leidenschaftlich. Die Curva Sud wird bei jedem Spiel zu einer Wand aus Fahnen und Gesängen, die Gegner ins Wanken bringen kann.

18. Olympique Lyon – Frankreich

Lyon Fans
Romain Biard / Shutterstock.com

Lyon ist vielleicht nicht mehr die europäische Macht von einst, doch die Fans halten ihrem Verein unbeirrt die Treue. Selbst in der Ligue 2 erzeugen sie im Groupama-Stadion eine mitreißende Stimmung.

Lesen Sie auch: 9 Fußballspieler, die gegen Wettregeln verstoßen haben

17. Real Betis – Spanien

real betis
FGordilloM / Shutterstock.com

Oft im Schatten des FC Sevilla, beweist Real Betis mit seiner treuen Anhängerschaft wahre Größe. Das Estadio Benito Villamarín vibriert mit Stolz und Leidenschaft – unabhängig vom Tabellenplatz.

16. St. Pauli – Deutschland

fc st. pauli
Thomas Persson / Shutterstock.com

Mit einer alternativen, gesellschaftlich engagierten Identität sind die Fans des FC St. Pauli einzigartig. Ihre treue und wachsende Anhängerschaft sorgt im Millerntor-Stadion für ein unverwechselbares Fußballerlebnis.

15. Eintracht Frankfurt – Deutschland

Eintracht Frankfurt celebrating a goal
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Ob zu Hause oder auswärts – die Fans der Eintracht sind immer lautstark zur Stelle. Ihr beeindruckender Auftritt im Camp Nou 2022 zeigte ganz Europa, wie leidenschaftlich sie ihren Verein unterstützen.

14. Beşiktaş – Türkei

Besiktas
Berkomaster / Shutterstock.com

Das Vodafone Park ist ein Ort des kontrollierten Chaos – im besten Sinne. Mit dem lautesten jemals gemessenen Lärmpegel sorgen die Beşiktaş-Fans für eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.

Lesen Sie auch: Die 12 schlechtesten Transfers des FC Bayern München – Rangliste

13. Lazio – Italien

lazio
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Die Curva Nord ist an Spieltagen ein Feuerwerk aus Farben, Gesängen und bengalischen Feuern. Trotz der Stadionteilung mit der AS Roma behaupten sich die Lazio-Fans eindrucksvoll.

12. AEK Athen – Griechenland

AEK Athens
Kostas Koutsaftikis / Shutterstock.com

Die Anhänger von AEK Athen liefern bei jedem Spiel choreografierte Shows voller Leidenschaft. Besonders bei Europapokal- oder Derby-Spielen ist ihre Energie einfach überwältigend.

11. Partizan Belgrad – Serbien

AEK Athens
Kostas Koutsaftikis / Shutterstock.com

Die Grobari sind eine der leidenschaftlichsten Fangruppen Europas. Mit riesigen Choreos, Pyrotechnik und ununterbrochenem Support machen sie jedes Heimspiel zum Spektakel.

10. Rangers – Schottland

AEK Athens
Kostas Koutsaftikis / Shutterstock.com

Ibrox ist bei großen Spielen ein echtes Tollhaus. Die Rangers-Fans leben und atmen Fußball – laut, loyal und bedingungslos unterstützend, egal wer der Gegner ist.

Lesen Sie auch: Aktualisierte Vorhersage des Supercomputers für die Premier League-Tabelle 2025-26

9. Leeds United – England

Leeds United
Poetra.RH / Shutterstock.com

Elland Road ist die Heimat einer der treuesten Fangruppen Englands. Auch in schwierigen Zeiten standen die Fans wie eine Wand hinter ihrem Verein – über Jahrzehnte hinweg.

8. Liverpool – England

liverpool fans
Vlad1988 / Shutterstock.com

Die Atmosphäre an der Anfield Road ist legendär. Wenn „You’ll Never Walk Alone“ ertönt und die Fans ihre Stimmen erheben, kann das jeden Gegner verunsichern.

7. Fenerbahçe – Türkei

Fenerbahçe
gd_project / Shutterstock.com

Die Fans von Fenerbahçe zählen zu den leidenschaftlichsten weltweit. Ihre Präsenz – ob zuhause oder auswärts – setzt Gegner unter enormen Druck und sorgt für Gänsehautstimmung.

6. Neapel – Italien

napoli
Paky Cassano / Shutterstock.com

In Neapel ist Fußball Religion – und Diego Maradona ist ihr Gott. Die Tifosi des SSC Neapel sind emotional, treu und voller Hingabe, was ihnen zuletzt zwei Scudetti bescherte.

Lesen Sie auch: Liste aller 102 bedeutenden Transfers aus dem Sommer-Transferfenster 2025 – nach Rangfolge

5. Marseille – Frankreich

marseille
ph.FAB / Shutterstock.com

Das Stade Vélodrome ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein Hexenkessel. Die treuen Fans von Olympique Marseille machen jedes Spiel zu einem Erlebnis.

4. Roter Stern Belgrad – Serbien

RED STAR Belgrade
Fotosr52 / Shutterstock.com

Das Rajko-Mitić-Stadion wird bei Heimspielen zum brodelnden Kessel. Die Delije verwandeln die Ränge mit Pyrotechnik, lautstarken Gesängen und riesigen Choreos in ein echtes Fußballinferno.

3. Galatasaray – Türkei

galatasaray
Doga Ayberk Demir / Shutterstock.com

„Welcome to Hell“ ist hier mehr als nur ein Spruch – es ist Realität. RAMS Park wird bei jedem Heimspiel zur tobenden Festung voller Feuer, Gesänge und purer Emotion.

2. Celtic – Schottland

celtic
JacobHughes / Shutterstock.com

Celtic Park ist besonders bei europäischen Nächten elektrisierend. Selbst Weltstars wie Toni Kroos zeigten sich beeindruckt von der intensiven, respektvollen und stimmungsvollen Kulisse.

Lesen Sie auch: Supercomputer prognostiziert Meisterrennen in LaLiga 2025/26

1. Borussia Dortmund – Deutschland

Dortmund
Photo: Youtube.com

Die „Gelbe Wand“ im Signal Iduna Park ist das Nonplusultra der Fankultur. Mit unaufhörlichen Gesängen, Choreos und einer gelben Woge von Fahnen bieten die BVB-Fans ein Spektakel, das man gesehen haben muss.