Die besten Torhüter der Premier League aktuell
Ob aufstrebende Talente oder bewährte Routiniers – die Premier League-Saison 2025/26 ist vollgepackt mit Torwartqualität. Von spektakulären Paraden über souveräne Spieleröffnung bis hin zu Führungsqualitäten: Das sind die 20 besten Keeper der Liga – im Ranking von Platz 20 bis 1.
20. Martin Dúbravka – Burnley

Nach Jahren als Ersatzmann in Newcastle bringt Dúbravka nun Stabilität zu Aufsteiger Burnley. Mit 36 Jahren zählt er zu den ältesten im Feld, doch seine Erfahrung ist für das Team im Abstiegskampf enorm wertvoll.
19. Senne Lammens – Manchester United

Der 23-jährige Belgier kam eher überraschend von Royal Antwerpen, überzeugte aber direkt bei seinem Debüt mit einer weißen Weste. Trainer Ruben Amorim traut ihm Großes zu – vielleicht sogar die Weltklasse.
18. Kepa Arrizabalaga – Arsenal

Obwohl er aktuell nur im Pokal zum Einsatz kommt, sicherte ihm seine starke Vorsaison bei Bournemouth einen Wechsel zu Arsenal. Als Ersatz hinter David Raya hat der teuerste Torhüter der Geschichte seine Karriere teilweise rehabilitiert.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Mittelfeldspieler der Welt im Jahr 2025 – Rangliste
17. José Sá – Wolves

Normalerweise eine Bank im Tor der Wolves, hat Sá in dieser Saison stark nachgelassen. Nach schwachen Auftritten wurde er auf die Bank gesetzt – dennoch verdient er sich einen Platz im Ranking durch seine Leistungen der Vorjahre.
16. Caoimhin Kelleher – Brentford

Nach Jahren als Nummer zwei in Liverpool blüht Kelleher in Brentford richtig auf. Der Ire überzeugt mit Ruhe, starken Reflexen und sicherem Aufbauspiel – entscheidend für Brentfords Überlebenskampf.
15. Robin Roefs – Sunderland

Der junge Niederländer ist eine der Überraschungen der Saison. Sunderland spielt bislang stärker als erwartet – auch dank Roefs, der mit wichtigen Paraden überzeugt und viel Potenzial zeigt.
14. Đorđe Petrović – Bournemouth

In Chelsea noch außen vor, ist Petrović bei Bournemouth richtig angekommen. Drei Zu-Null-Spiele und stabile Leistungen lassen hoffen, dass der Serbe sich dauerhaft in der Liga etabliert.
Lesen Sie auch: Die 20 größten Premier-League-Transfers aller Zeiten – Rangliste
13. Giorgi Mamardashvili – Liverpool

Als designierter Nachfolger von Alisson verpflichtet, konnte Mamardashvili in seinem Debüt gegen Chelsea direkt überzeugen. Der Georgier bringt viel Qualität mit und hat eine vielversprechende Zukunft in Anfield.
12. Bart Verbruggen – Brighton

Der 23-Jährige gilt als moderner Torwart mit viel Entwicklungspotenzial. Auch wenn Brighton durchwachsen gestartet ist, zeigt Verbruggen konstant solide Leistungen – und Luft nach oben ist definitiv vorhanden.
11. Robert Sánchez – Chelsea

Bei Sánchez weiß man nie, was man bekommt – zwischen Glanzparade und Aussetzer ist alles dabei. Doch sein Talent steht außer Frage, und auf gute Tage folgt oft echte Klasse.
10. Bernd Leno – Fulham

Solide, erfahren und verlässlich – Leno ist der sichere Rückhalt in Fulhams Defensive. Kein Showman, aber einer, der seine Arbeit ruhig und effektiv erledigt – und das auf konstant gutem Niveau.
Lesen Sie auch: Die 20 größten englischen Fußballer aller Zeiten - Rangliste
9. Guglielmo Vicario – Tottenham Hotspur

Nach dem Abgang von Hugo Lloris kam Vicario aus Italien – und überraschte alle. Er passt perfekt in das moderne Torwartprofil und spielt unter Thomas Frank wieder stark auf.
8. Nick Pope – Newcastle United

Pope gilt als Englands bester Linienkeeper. Nach Verletzungsproblemen ist er wieder fit und spielt eine entscheidende Rolle in Newcastles stabiler Defensive – ein echter Rückhalt.
7. Matz Sels – Nottingham Forest

Sels war einer der Garanten für Forests Sensationseinzug in die Europa League. Auch wenn die neue Saison holprig startete, bleibt der Belgier ein Top-Torhüter mit großem Einfluss auf sein Team.
6. Dean Henderson – Crystal Palace

Bei Manchester United übersehen, zeigt Henderson bei Palace, was er kann. Besonders sein Auftritt im FA-Cup-Finale hat bewiesen, dass er das Niveau für große Spiele mitbringt.
Lesen Sie auch: Ronaldos ultimative Traumelf aller Zeiten
5. Jordan Pickford – Everton

Lange als unkonstant verschrien, liefert Pickford nun regelmäßig Top-Leistungen – nicht nur für England, sondern auch für seinen Verein. Unter David Moyes hat er wieder zu seiner Bestform gefunden.
4. Emiliano Martínez – Aston Villa

Weltmeister, zweifacher Yashin-Trophäe-Gewinner – Martínez ist eine feste Größe. Trotz geplatztem Wechsel im Sommer bleibt er bei Villa einer der zuverlässigsten Keeper der Liga.
3. David Raya – Arsenal

Raya hat sich als Stammkeeper bei Arsenal etabliert und glänzt mit Ruhe, Spielintelligenz und Paraden. Mit zwei Goldenen Handschuhen in Folge ist er aus der Premier League nicht mehr wegzudenken.
2. Gianluigi Donnarumma – Manchester City

Nach einem schwierigen Abgang bei PSG landete Donnarumma bei Manchester City – und beeindruckt sofort. Trotz kleiner Anlaufschwierigkeiten zeigt er, warum er zu den Besten der Welt zählt.
Lesen Sie auch: Die 14 reichsten Fußballklubbesitzer der Welt im Jahr 2025 – Vom „ärmsten“ zum reichsten
1. Alisson Becker – Liverpool

Der brasilianische Ausnahmetorwart bleibt das Maß aller Dinge in der Premier League. Trotz Verletzungssorgen strahlt er Ruhe, Klasse und Erfahrung aus – und macht den Unterschied in entscheidenden Momenten.