Die derzeit 30 besten Spieler der Bundesliga – Rangliste
Die neuesten Bewertungen von Bundesliga auf FotMob stellen die Spieler in den Vordergrund, die in dieser Saison besonders herausgeragt haben. Die deutsche Liga ist bekannt für offensiven Fußball, technische Brillanz und eine einzigartige Fankultur — und genau das spiegelt sich in diesem Ranking wider. Von Weltklasse-Stürmern bis hin zu mutigen Nachwuchstalenten haben diese 30 Akteure ihre Teams entscheidend geprägt. Diese Liste berücksichtigt nicht nur Tore und Assists, sondern bewertet komplette Leistungen. Hier ist die vollständige Rangliste von Platz 30 bis Platz 1.
30. Forzan Assan Ouedraogo

Der junge Mittelfeldspieler hat eine Bewertung von 7,42 und zeigt bereits eine beeindruckende Reife. Seine Dynamik und Ballsicherheit machen ihn zu einem herausragenden Talent. Mit jedem Spiel gewinnt er an Einfluss und Stabilität — ein Versprechen für die Zukunft.
29. Jonathan Tah

Mit einer Bewertung von 7,42 ist Tah ein Fels in der Defensive. Er überzeugt durch Antizipation, Zweikampfstärke und Führungsqualitäten. Seine Ruhe am Ball und seine Präsenz machen ihn unverzichtbar.
28. Maximilian Arnold

Arnolds Bewertung von 7,44 spiegelt seine Bedeutung im Mittelfeld wider. Er kontrolliert das Tempo, prägt den Rhythmus des Spiels und übernimmt Verantwortung in Schlüsselmomenten. Seine Standards und Spielübersicht sind entscheidend für seine Mannschaft.
Lesen Sie auch: Von Karting Kings bis Mario Kart Masters – So verbrachten F1-Stars ihre freie Woche
27. Joshua Kimmich

Kimmich kommt auf 7,45 Punkte und zählt weiterhin zu den intelligentesten Mittelfeldspielern Europas. Seine Passsicherheit, Übersicht und taktische Disziplin bestimmen das Spiel. Zudem übernimmt er auf dem Platz Verantwortung wie nur wenige.
26. Ritsu Doan

Mit 7,45 Punkten sorgt Doan auf dem Flügel für ständige Gefahr. Schnelligkeit, Dribbling und gute Laufwege zeichnen ihn aus. Seine Kreativität und Zielstrebigkeit geben dem Angriff Tiefe.
25. Patrik Schick

Schick erreicht eine Bewertung von 7,45 und ist einer der effektivsten Stürmer der Liga. Sein Positionsspiel und seine Effizienz im Strafraum sind herausragend. Er ist ein klassischer Torjäger mit Spielintelligenz.
24. Yan Couto

Couto mit 7,46 verkörpert den modernen Außenverteidiger: schnell, technisch stark und unermüdlich. Seine Vorstöße und Flanken schaffen regelmäßig Gefahr. Defensiv hat er sich spürbar verbessert.
Lesen Sie auch: 23 Favoriten für die Wahl zum PFA-Fußballer des Jahres 2025/26 - Rangliste
23. Chukwubuike Adamu

Mit 7,46 Punkten überzeugt Adamu durch Explosivität und hohes Tempo. Er zieht gegnerische Abwehrreihen auseinander und geht kompromisslos ins Pressing. Ein Spieler, der Chancen kreiert und selbst abschließt.
22. Ramy Bensebaini

Bensebaini erhält 7,47 Punkte und steht für Stabilität und Abgeklärtheit. Er gewinnt wichtige Zweikämpfe, trifft gute Entscheidungen und bringt Erfahrung ein. Seine Vielseitigkeit ist ein klarer Pluspunkt.
21. Jean Bahoya

Bahoya erzielt 7,51 Punkte und begeistert mit jugendlicher Unbekümmertheit. Seine Energie und Kreativität bringen Dynamik ins Spiel. Er scheut sich nicht, Verantwortung zu übernehmen und Gegner zu fordern.
20. Waldemar Anton

Anton kommt auf 7,51 Punkte und überzeugt als zuverlässiger Abwehrchef. Kopfballstärke, gutes Stellungsspiel und Ballsicherheit machen ihn zu einer festen Größe. Er verkörpert defensive Konstanz.
Lesen Sie auch: Ein Blick in die Gehaltsstruktur von Bournemouth: Wer verdient was im Jahr 2025?
19. Chema Andres

Mit 7,55 Punkten ist Andres ein stiller, aber enorm wichtiger Leistungsträger. Er liest das Spiel stark, hält das Tempo und sorgt für Kontrolle in engen Partien. Ein Spieler mit Übersicht und Ruhe.
18. Nico Schlotterbeck

Schlotterbeck erzielt 7,56 Punkte und bleibt ein Abwehrleader. Seine aggressive, aber clevere Zweikampfführung sowie seine starke Spieleröffnung machen ihn besonders wertvoll. Er bringt Struktur und Mut ins Aufbauspiel.
17. Fares Chaibi

Mit 7,56 Punkten hat Chaibi sich als Kreativspieler etabliert. Seine Technik, Beweglichkeit und Spielintelligenz zwischen den Linien sind entscheidend. Er ist ein Schlüsselfaktor gegen tiefstehende Gegner.
16. Malik Tillman

Tillman erzielt 7,57 Punkte und entwickelt sich zu einem kompletten Offensivspieler. Sein Gespür für Räume und seine wachsende Zielstrebigkeit machen ihn gefährlich. Er strahlt zunehmend Selbstvertrauen aus.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
15. Luka Vuskovic

Der junge Verteidiger erhält 7,59 Punkte dank erstaunlicher Reife und Abgeklärtheit. Seine Ruhe am Ball und sein Timing wirken bereits sehr abgeklärt. Ein Talent mit dem Potenzial zum Top-Innenverteidiger.
14. Fabian Rieder

Rieder mit 7,59 Punkten überzeugt durch Spielintelligenz und Präzision. Er bestimmt den Rhythmus und findet kreative Lösungen. Seine Flexibilität macht ihn für jede Mannschaft wertvoll.
13. Serge Gnabry

Gnabry erreicht 7,59 Punkte und bleibt einer der gefährlichsten Flügelspieler der Liga. Schnelligkeit, Abschlussstärke und kluge Laufwege machen ihn zu einer ständigen Bedrohung. Selbst ohne Torerfolg reißt er Lücken.
12. Alejandro Grimaldo

Grimaldo erhält 7,60 Punkte und glänzt als offensivstarker Außenverteidiger. Sein starker linker Fuß sorgt für gefährliche Standards und präzise Flanken. Auch defensiv hat er große Fortschritte gemacht.
Lesen Sie auch: Diese 14 Linkshänder dominieren derzeit die MLB
11. Marius Bülter

Mit 7,62 Punkten zeichnet sich Bülter durch Einsatz, Vielseitigkeit und Effizienz aus. Er ist in wichtigen Momenten präsent und ein echter Kämpfer. Ein Spieler, der nie aufgibt.
10. Maximilian Mittelstaedt

Mittelstaedt erzielt 7,68 Punkte und überzeugt durch Konstanz. Er verteidigt klug und unterstützt den Angriff mit gutem Timing. Seine Balance zwischen Defensive und Offensive ist vorbildlich.
9. Bilal El Khannouss

Mit 7,69 Punkten zählt El Khannouss zu den spannendsten jungen Spielmachern Europas. Seine Ballkontrolle und Übersicht sind außergewöhnlich. Er spielt mit einer Reife, die selten in seinem Alter ist.
8. Jeff Chabot

Chabot erreicht 7,69 Punkte und ist ein echter Abwehrchef. Kopfballstärke, Zweikampfverhalten und Organisation zeichnen ihn aus. Ein Fels in der Defensive seines Teams.
7. Can Uzun

Mit 7,73 Punkten sorgt Uzun als junger Stürmer für Aufsehen. Sein Instinkt im Strafraum und sein selbstbewusstes Auftreten sind beeindruckend. Er gehört zu den Entdeckungen der Saison.
6. Konrad Laimer

Laimer erzielt 7,76 Punkte und ist das Herzstück seines Teams. Laufstark, taktisch klug und kompromisslos im Pressing — er prägt das Spiel auf beiden Seiten des Platzes. Sein Einfluss ist enorm.
5. Serhou Guirassy

Guirassy kommt auf 7,78 Punkte und zählt zu den treffsichersten Stürmern der Liga. Mit Kraft, Präzision und Kaltblütigkeit verwandelt er Chancen zuverlässig. Ein echter Torjäger.
4. David Raum

Raum erzielt 7,86 Punkte und dominiert seine Seite mit Intensität. Seine Flanken und Vorstöße sorgen für ständige Gefahr. Sein Einsatz und seine Ausdauer sind beeindruckend.
3. Michael Olise

Olise erreicht 8,06 Punkte und begeistert durch Technik und Spielübersicht. Er kontrolliert das Angriffsspiel und entscheidet Partien mit seiner Kreativität. Ein eleganter und effektiver Spielmacher.
2. Luis Diaz

Díaz mit einer beeindruckenden Bewertung von 8,57 ist eine Naturgewalt auf dem Flügel. Sein Tempo, Dribbling und seine Durchschlagskraft reißen Abwehrreihen auf. Er ist fast in jedem Spiel der entscheidende Faktor.
1. Harry Kane

Kane führt die Rangliste mit einer außergewöhnlichen Bewertung von 9,19 an. Er kombiniert Weltklasse-Abschluss mit Spielintelligenz und Führungsstärke. Ein kompletter Stürmer, der Spiele prägt und die Saison der Bundesliga entscheidend mitgestaltet.