Die dienstältesten Manager in der Geschichte der Premier League: Rangliste der Ikonen der Stabilität
Beständigkeit ist im modernen Fußball ein seltenes Gut – doch einige Trainer haben die Zeit überdauert und wahre Dynastien aufgebaut. Die Premier League hat legendäre Persönlichkeiten erlebt, die ihre Vereine über viele Jahre hinweg prägten. Hier folgt die Rangliste der dienstältesten Trainer in der Geschichte der Liga – vom 20. bis zum 1. Platz.
20. Roy Evans — Liverpool (1994–1998)

Roy Evans leitete Liverpool F.C. in einer Zeit des Umbruchs. Bekannt für seinen offensiven Spielstil, stand er 4 Jahre und 9 Monate an der Seitenlinie und sorgte in den 1990er Jahren für Stabilität. Sein Team spielte attraktiven, unterhaltsamen Fußball.
19. Tony Pulis — Stoke City (2008–2013)

Tony Pulis prägte die kämpferische Identität von Stoke City F.C. in der Premier League. Über 4 Jahre und 10 Monate hinweg machte er Stoke zu einem gefürchteten Gegner im eigenen Stadion. Sein direkter Stil war umstritten – aber höchst effektiv.
18. Bobby Robson — Newcastle United (1999–2004)

Bobby Robson brachte Newcastle United F.C. mit attraktivem Offensivfußball zurück ins Rampenlicht. In 4 Jahren und 11 Monaten baute er eines der spannendsten Teams der Moderne auf. Sein Charisma machte ihn zu einer Legende in St. James’ Park.
Lesen Sie auch: Die 15 intelligentesten Fußballer der Geschichte - Rangliste
17. Steve McClaren — Middlesbrough (2001–2006)

Steve McClaren war 4 Jahre und 11 Monate Trainer von Middlesbrough F.C. und gewann mit dem Verein den ersten großen Titel der Klubgeschichte. Seine Amtszeit war geprägt von Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit. Er hinterließ bleibende Spuren im Riverside Stadium.
16. Eddie Howe — Bournemouth (2015–2020)

Eddie Howe führte AFC Bournemouth 4 Jahre und 11 Monate in der Premier League. Er brachte einen kleinen Verein auf große Bühne und etablierte einen Ballbesitz-Fußball, der viel Bewunderung erntete. Seine Geschichte zählt zu den bemerkenswertesten der Liga.
15. Brian Smith — Derby County (1996–2001)

Jim Smith war 5 Jahre und 3 Monate Trainer von Derby County F.C.. Der „Bald Eagle“ brachte Stabilität und mutigen Fußball nach Pride Park. Unter seiner Führung blieb Derby in einer schwierigen Ära in der höchsten Spielklasse konkurrenzfähig.
14. Mauricio Pochettino — Tottenham (2014–2019)

Mauricio Pochettino verwandelte Tottenham Hotspur F.C. in 5 Jahren und 4 Monaten in einen Titelanwärter. Sein junges, dynamisches Team begeisterte mit attraktivem Spiel. Außerdem führte er die Spurs ins erste Champions-League-Finale der Vereinsgeschichte.
Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldo, Neymar & Lewandowski: Jeweils über 100 Tore für 3 Vereine
13. Gérard Houllier — Liverpool (1998–2004)

Gérard Houllier stand 5 Jahre und 7 Monate bei Liverpool F.C. an der Seitenlinie und leitete eine Phase des Erfolgs und der Modernisierung ein. Er strukturierte den Klub neu und legte die Basis für spätere Erfolge. Unter ihm kehrte Liverpool zu Titelgewinnen zurück.
12. Sam Allardyce — Bolton (2001–2007)

Sam Allardyce formte Bolton Wanderers F.C. zu einer kompakten, unangenehmen Mannschaft. In 5 Jahren und 9 Monaten übertraf er mit cleverer Taktik alle Erwartungen. Sein Bolton ärgerte regelmäßig die Topklubs.
11. Sean Dyche — Burnley (2016–2022)

Sean Dyche machte Burnley F.C. über 5 Jahre und 9 Monate hinweg zu einem Synonym für Disziplin und Defensivstärke. Mit begrenzten Mitteln schaffte er Aufstieg, Klassenerhalt und sogar Europa. Sein Burnley war schwer zu schlagen.
10. Mikel Arteta — Arsenal (2019– )

Mikel Arteta ist seit 2019 Cheftrainer von Arsenal F.C. und baut ein junges, ambitioniertes Team auf. In 5 Jahren und 9 Monaten hat er dem Verein eine neue Identität gegeben. Sein Ziel: Arsenal zurück an die Spitze des englischen Fußballs führen.
Lesen Sie auch: Die 50 größten Einzelleistungen in der Geschichte des Fußballs
9. Alan Curbishley — Charlton (2000–2006)

Alan Curbishley trainierte Charlton Athletic F.C. 5 Jahre und 11 Monate lang. Er hielt den Klub gegen alle Erwartungen stabil in der Premier League. Sein ruhiger, effektiver Führungsstil brachte ihm großen Respekt ein.
8. Rafael Benítez — Liverpool (2004–2010)

Rafael Benítez war 5 Jahre und 11 Monate Trainer von Liverpool F.C. und führte den Klub zu unvergesslichem Europapokalruhm. Seine taktische Strenge brachte Liverpool zurück in die europäische Elite. An der Anfield Road wird er bis heute verehrt.
7. Harry Redknapp — West Ham (1994–2001)

Harry Redknapp war 6 Jahre und 9 Monate Trainer von West Ham United F.C.. Er förderte junge Talente und setzte auf mutigen Offensivfußball. Seine Ära ist bis heute bei den Fans unvergessen.
6. Joe Kinnear — Wimbledon (1992–1999)

Joe Kinnear stand 6 Jahre und 8 Monate bei Wimbledon F.C. an der Seitenlinie. Gegen alle Erwartungen hielt er einen kleinen Klub in der Premier League konkurrenzfähig. Sein Lauf war bemerkenswert.
Lesen Sie auch: Die Größten der Ligue 1: Die Top 15 Torschützen seit 2000
5. Jürgen Klopp — Liverpool (2015–2024)

Jürgen Klopp prägte Liverpool F.C. in 8 Jahren und 8 Monaten wie kaum ein anderer. Er gewann die Premier League, die Champions League und baute eines der besten Teams der Vereinsgeschichte auf. Seine Energie und Ausstrahlung prägten eine Ära.
4. Pep Guardiola — Manchester City (2016– )

Pep Guardiola ist seit 2016 Trainer von Manchester City F.C. und hat eine historische Dominanz aufgebaut. In 9 Jahren und 3 Monaten schuf er eine Dynastie. Sein taktisches Genie hat den englischen Fußball verändert.
3. David Moyes — Everton (2002–2013)

David Moyes war 11 Jahre und 3 Monate Trainer von Everton F.C.. Mit begrenzten Mitteln etablierte er den Klub dauerhaft in der oberen Tabellenhälfte. Sein disziplinierter Ansatz brachte ihm viel Anerkennung ein.
2. Alex Ferguson — Manchester United (1992–2013)

Alex Ferguson herrschte 20 Jahre und 11 Monate über Manchester United F.C.. Er baute mehrere Meistermannschaften auf und dominierte den englischen Fußball. Seine Langlebigkeit und Erfolge sind bis heute unerreicht.
Lesen Sie auch: Die vollständige Liste der F1-Grand-Prix-Strecken – Rangliste
1. Arsène Wenger — Arsenal (1996–2018)

Arsène Wenger steht an der Spitze mit 21 Jahren und 8 Monaten bei Arsenal F.C.. Er revolutionierte den englischen Fußball mit seiner Spielphilosophie, Professionalität und Vision. Sein Einfluss prägte nicht nur Arsenal, sondern eine ganze Premier-League-Ära.