Die Gehaltsliste von PSG: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt (2025)
Paris Saint-Germain investiert weiterhin massiv in internationale Stars und vielversprechende Talente. Hier ist das vollständige Ranking der 31 PSG-Spieler, geordnet nach ihrem Bruttojahresgehalt in Euro (€) – vom niedrigsten bis zum höchsten.
31 – Lucas Lavallée – €120,000

Der 22-jährige dritte Torhüter verdient lediglich 120.000 € im Jahr. Er befindet sich noch in der Entwicklung und ist als Backup vorgesehen.
30 – Ibrahim Mbaye – €240,000

Der französische Flügelspieler, 20 Jahre alt, verdient 240.000 € jährlich. Er gehört zum erweiterten Kader und soll in den kommenden Jahren aufgebaut werden.
29 – Ilyes Housni – €360,000

Housni, ein schneller und technisch starker Stürmer, verdient 360.000 € pro Jahr. Er hat sich in der Jugend hervorgetan und hofft auf mehr Einsätze im Profiteam.
Lesen Sie auch: Supercomputer prognostiziert endgültige Premier-League-Tabelle für die Saison 2025/26
28 – Senny Mayulu – €720,000

Der 19-jährige Mittelfeldspieler verdient 720.000 € im Jahr. Mit Kreativität und Übersicht gilt er als großes Talent für die Zukunft.
27 – Gabriel Moscardo – €900,000

Der brasilianische Sechser erhält 900.000 € jährlich. Mit seiner Ruhe am Ball und körperlichen Präsenz wird er als langfristige Lösung im Mittelfeld gesehen.
26 – Arnau Tenas – €1,200,000

Tenas ist PSGs Ersatztorwart und verdient 1,2 Millionen Euro. Der ehemalige Barça-Keeper überzeugt mit Spielintelligenz und solider Technik.
25 – Matvey Safonov – €3,090,000

Russlands Nationalkeeper erhält 3,09 Millionen Euro im Jahr. Er wurde verpflichtet, um den Konkurrenzkampf mit Donnarumma zu beleben.
Lesen Sie auch: Die 18 wertvollsten Vereine der Bundesliga – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
24 – Lucas Beraldo – €3,270,000

Der junge Innenverteidiger aus Brasilien verdient 3,27 Millionen €. Mit Ruhe am Ball und gutem Stellungsspiel hat er sich schnell etabliert.
23 – Kang-in Lee – €3,640,000

Kang-in Lee erhält 3,64 Millionen €. Der technisch versierte Offensivspieler gewinnt auf dem rechten Flügel immer mehr an Bedeutung.
22 – Willian Pacho – €4,540,000

Der physisch starke Ecuadorianer verdient 4,54 Millionen € im Jahr. In der Defensive bringt er Kopfballstärke und Zweikampfhärte.
21 – Carlos Soler – €4,800,000

Soler erhält 4,8 Millionen € jährlich. Der Spanier ist taktisch klug, ballsicher und ein verlässlicher Mittelfeldakteur.
Lesen Sie auch: Die 11 größten One-Season-Wonder im Football – Rangliste
20 – João Neves – €4,820,000

Neves verdient 4,82 Millionen € und gilt mit nur 20 Jahren als Topverpflichtung. Sein Positionsspiel und seine Reife machen ihn jetzt schon wertvoll.
19 – Fabián Ruiz – €5,450,000

Der elegante Spielmacher aus Spanien erhält 5,45 Millionen €. Mit Übersicht, Technik und Spielkontrolle bringt er Balance ins Mittelfeld.
18 – Gonçalo Ramos – €5,980,000

Ramos verdient 5,98 Millionen €. Der robuste Mittelstürmer ist kopfballstark, torgefährlich und zentral in PSGs Offensivplänen.
17 – Désiré Doué – €5,980,000

Doué erhält ebenfalls 5,98 Millionen €. Der 19-jährige Offensivspieler bringt Dynamik, Kreativität und starke Dribblings mit.
Lesen Sie auch: Die 30 besten Fußballspieler Spaniens aller Zeiten – Rangliste
16 – Renato Sanches – €6,500,000

Sanches verdient 6,5 Millionen € pro Jahr. Verletzungen haben ihn zurückgeworfen, aber sein Tempo und seine Athletik sind unbestritten.
15 – Bradley Barcola – €6,600,000

Barcola erhält 6,6 Millionen €. Mit Tempo, Dribbelstärke und Mut im Eins-gegen-eins sorgt er regelmäßig für Gefahr über die Außenbahn.
14 – Presnel Kimpembe – €7,680,000

Der Eigengewächs-Innenverteidiger verdient 7,68 Millionen €. Trotz Verletzungspech bleibt er Führungsspieler und Identifikationsfigur.
13 – Nordi Mukiele – €8,400,000

Mukiele verdient 8,4 Millionen €. Seine Flexibilität – ob als rechter Verteidiger oder Innenverteidiger – macht ihn zu einem wertvollen Kaderspieler.
Lesen Sie auch: KI wählt die beste 3-5-2-Mannschaft der Fußballgeschichte
12 – Randal Kolo Muani – €9,090,000

Kolo Muani verdient 9,09 Millionen € im Jahr. Seine Schnelligkeit, Pressingstärke und Vielseitigkeit geben PSG neue Optionen im Angriff.
11 – Nuno Mendes – €9,230,000

Der portugiesische Linksverteidiger verdient 9,23 Millionen €. Offensiv wie defensiv ist er mit seiner Dynamik und Technik unverzichtbar.
10 – Vitinha – €10,900,000

Vitinha bezieht 10,9 Millionen € jährlich. Als Stratege im Mittelfeld bestimmt er das Spieltempo mit Übersicht und Passsicherheit.
9 – Warren Zaïre-Emery – €11,400,000

Mit nur 19 Jahren verdient Zaïre-Emery bereits 11,4 Millionen €. Er ist Stammspieler, Leistungsträger und steht für die Zukunft des Klubs.
8 – Gianluigi Donnarumma – €12,730,000

PSGs Stammtorhüter erhält 12,73 Millionen €. Der Italiener glänzt mit Präsenz, Reflexen und konstant starken Leistungen.
7 – Lucas Hernández – €13,200,000

Der französische Nationalspieler verdient 13,2 Millionen €. Mit Erfahrung und Vielseitigkeit ist er eine feste Größe in der Abwehr.
6 – Achraf Hakimi – €13,200,000

Auch Hakimi bezieht 13,2 Millionen €. Der offensive Rechtsverteidiger belebt das Spiel mit Tempoläufen und präzisen Flanken.
5 – Marquinhos – €13,450,000

Der Kapitän verdient 13,45 Millionen €. Führungsstark und konstant ist er das Rückgrat der Pariser Defensive.
4 – Marco Asensio – €14,550,000

Asensio verdient 14,55 Millionen €. Der technisch brillante Offensivspieler bringt Erfahrung, Schussstärke und Kreativität.
3 – Milan Škriniar – €16,360,000

Škriniar erhält 16,36 Millionen €. Als Abwehrchef überzeugt er mit Kopfballspiel, Zweikampfhärte und Autorität.
2 – Khvicha Kvaratskhelia – €16,360,000

Der georgische Flügelspieler verdient ebenfalls 16,36 Millionen €. Mit seinem Tempo, seiner Kreativität und seinem Mut im Dribbling ist er brandgefährlich.
1 – Ousmane Dembélé – €18,000,000

Dembélé ist mit 18 Millionen € der Topverdiener im PSG-Kader 2025. Mit seiner Explosivität, Unberechenbarkeit und Technik ist er das Herzstück des Offensivspiels.