Die Größten aller Zeiten: Eine Legende aus jeder Sportart
Um es in einer Sportart an die Spitze zu schaffen, braucht man mehr als nur Talent – man braucht Langlebigkeit, Dominanz und die Fähigkeit, sich über die Konkurrenz zu erheben, wenn es am wichtigsten ist. Während jede Ära ihre Helden hat, schaffen es nur wenige Athleten, über ihren Sport hinauszuwachsen.
Wir haben die Welt des Sports genauer unter die Lupe genommen und aus jeder großen Disziplin eine wahre Legendeausgewählt – diegrößte aller Zeiten, basierend auf Vermächtnis, Einfluss und Leistung. Hier ist unsere endgültige Liste der größten Sportler aller Zeiten.
Tennis

Tennis ist eine der weltweit beliebtesten Sportarten und bekannt für seine Mischung aus Athletik, Präzision und mentaler Stärke. Grand-Slam-Titel sind nach wie vor der ultimative Gradmesser für Größe.
Roger Federer

Mit 20 Grand-Slam-Titeln und seiner unübertroffenen Anmut auf dem Platz brachte Federer Kunstfertigkeit in das Spiel. Er zog Fans auf der ganzen Welt in seinen Bann und wurde zu einem zeitlosen Symbol für Klasse und Beständigkeit.
Lesen Sie auch: Die 15 schnellsten Boxenstopps der Formel-1-Geschichte – Rangliste
Boxen

Boxen ist ein rauer und dramatischer Sport, bei dem mentale Stärke ebenso wichtig ist wie körperliche Kraft. Seine Champions sind oft überlebensgroße Persönlichkeiten innerhalb und außerhalb des Rings.
Muhammad Ali

Ali war mehr als ein Champion – er war eine weltweite Ikone. Mit drei Schwergewichtstiteln und seinem unvergleichlichen Charisma veränderte er den Boxsport und inspirierte Generationen mit seinem Aktivismus und Mut.
Basketball

Basketball ist eine Mischung aus Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Athletik, und keine Liga verkörpert dies mehr als die NBA. Der Sport hat einige der berühmtesten Sportler der Geschichte hervorgebracht.
LeBron James

Als vierfacher Champion und einer der besten Torschützen aller Zeiten hat LeBron Vielseitigkeit und Langlebigkeit im modernen Spiel neu definiert. Seine Allround-Dominanz prägt weiterhin die Basketballgeschichte.
Lesen Sie auch: Die 100 größten Sportler des Jahres 2024 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Formel 1

Die Formel 1 ist die Königsklasse des Motorsports, in der sich waghalsiges Können mit modernster Technologie verbindet. Es ist ein Test der Nerven, der Präzision und der strategischen Brillanz.
Michael Schumacher

Mit sieben Weltmeistertiteln war Schumacher ein unerbittlicher Kämpfer und das Gesicht der goldenen Ära der Formel 1. Sein Erfolg mit Ferrari bleibt eine der größten Dynastien des Sports.
Baseball

Baseball ist ein fester Bestandteil der amerikanischen Kultur, bekannt für seine Geschichte, seine Rituale und seine legendären Meilensteine. Er belohnt Geduld, Geschicklichkeit und strategisches Verständnis.
Babe Ruth

Ruths Power-Hitting veränderte den Baseball für immer. Sowohl als Pitcher als auch als Slugger war er der erste Megastar des Sports und seine dauerhafteste Legende.
Lesen Sie auch: Top 10 der Torschützen gegen ehemalige Vereine – Rangliste
American Football

Die NFL ist ein einzigartiges amerikanisches Phänomen, das sich durch taktische Komplexität und rohe Kraft auszeichnet. Quarterbacks sind die am meisten unter die Lupe genommenen und verherrlichten Spieler des Sports.
Tom Brady

Mit sieben Super Bowl-Titeln und über zwei Jahrzehnten an der Spitze steht Brady allein da. Seine starken Leistungen und seine Führungsqualitäten haben neu definiert, was es bedeutet, zur Elite zu gehören.
Radfahren

Der Radsport stellt Ausdauer, Strategie und Belastbarkeit auf die Probe, vor allem bei großen Touren wie der Tour de France. Es ist ein Kampf gegen das Terrain, die Rivalen und die eigenen Grenzen des Fahrers.
Eddy Merckx

Merckx, der den Spitznamen „Der Kannibale“ trug, gewann alles, von den Klassikern bis zu den großen Rundfahrten. Seine fünf Tour-de-France-Siege und sein unerreichter Hunger nach Siegen machen ihn zum komplettesten Fahrer des Sports.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Verteidiger aller Zeiten – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Badminton

Badminton ist eine rasante Präzisionssportart, die von explosiven Bewegungen und taktischer Finesse geprägt ist. Er erfreut sich großer Beliebtheit in Asien und einer wachsenden globalen Präsenz.
Lin Dan

Lin Dan holte zwei olympische Goldmedaillen und fünf Weltmeistertitel. Bekannt für seine Intensität und sein Flair, wurde er zum Gesicht einer Ära und zum Nationalhelden in China.
Schwimmen

Schwimmen ist eine olympische Kerndisziplin, bei der die Rennen oft durch Sekundenbruchteile entschieden werden. Sie erfordert ein perfektes Gleichgewicht von Kraft, Technik und Rhythmus.
Michael Phelps

Phelps ist der meistdekorierte Olympionike aller Zeiten und gewann 23 Goldmedaillen. Seine Dominanz über mehrere Schläge und Distanzen setzte einen noch nie dagewesenen Standard.
Lesen Sie auch: Die 100 größten Sportler des 21. Jahrhunderts – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Leichtathletik

Die Leichtathletik ist die Grundlage der Olympischen Spiele, wobei der Sprint oft als der reinste Test der Geschwindigkeit gepriesen wird. Seine Stars sind die schnellsten Menschen der Welt.
Usain Bolt

Bolts elektrisierende Geschwindigkeit und seine Showeinlagen machten ihn zu einem weltweiten Superstar. Mit Weltrekorden über 100 und 200 Meter und acht olympischen Goldmedaillen definierte er die Größe des Sprints neu.
Rugby

Rugby ist ein körperlich anspruchsvoller Sport, der auf Teamwork, Härte und taktischem Weitblick beruht. Die Rugby-Weltmeisterschaft ist seine größte Bühne.
Richie McCaw

Als Kapitän der All Blacks gewann McCaw zwei Weltmeisterschaften und führte die Mannschaft mit Intelligenz und Einsatzbereitschaft. Seine 148 Testspiele setzten den Standard für Beständigkeit und Führung.
Snooker

Snooker ist ein Spiel, das von Geduld und Präzision geprägt ist und bei dem es auf die Nerven ankommt. Strategie, Technik und Konzentration sind alles.
Ronnie O’Sullivan

„The Rocket“ gilt als der begabteste Spieler aller Zeiten und kombinierte wie kein anderer Flair und Präzision. Seine sechs Weltmeistertitel und seine Unberechenbarkeit machten ihn zu einem Fan-Liebling.
Golf

Golf ist ein Sport der mentalen Stärke, der Technik und der langfristigen Konzentration. Große Meisterschaften prägen die Karrieren der größten Spieler.
Tiger Woods

Tigers 15 Major-Titel und sein weltweiter Einfluss brachten den Golfsport zu neuen Höhenflügen. Seine Dominanz und Entschlossenheit haben die Art und Weise, wie der Sport gespielt und beobachtet wird, verändert.
Kricket

Cricket ist ein strategiebetonter Sport, der in Ländern wie Indien, England und Australien sehr beliebt ist. Es ist ein Spiel der Ausdauer, des Timings und der Taktik.
Brian Lara

Lara verblüffte die Fans mit seinem extravaganten Stil und epischen Innings. Er hält immer noch den Weltrekord für die höchste individuelle Punktzahl sowohl im Test- als auch im First-Class-Cricket.
Eishockey (NHL)

Eishockey ist eine Kombination aus Schnelligkeit, Körperlichkeit und Spitzenkönnen. In der NHL geht es darum, auf dem Eis zu kämpfen und den legendären Stanley Cup zu gewinnen.
Wayne Gretzky

„The Great One“ führt fast jede Torschützenkategorie in der NHL-Geschichte an. Sein Spielverständnis und seine Rekorde machen ihn zum dominantesten Eishockeyspieler aller Zeiten.
Darts

Darts hat sich vom Kneipenspaß zum professionellen Spektakel entwickelt. Es erfordert Nervenstärke, Konzentration und chirurgische Präzision unter Druck.
Phil Taylor

Mit 16 Weltmeistertiteln war „The Power“ eine Klasse für sich. Seine Dominanz, Beständigkeit und mentale Stärke veränderten den Sport für immer.
Fußball

Fußball ist der meistgesehene und meistgespielte Sport der Welt und verbindet Milliarden von Menschen durch gemeinsame Leidenschaft und unvergessliche Momente.
Lionel Messi

Als achtfacher Ballon d’Or-Gewinner und Weltmeister wurde Messi mit seinem Weitblick, seinen Dribblings und seinen magischen Toren zu einer weltweiten Ikone und zum ultimativen Maestro des Sports.