Die größten Euro-Torjäger aller Zeiten
Die UEFA-Europameisterschaft war schon immer eine große Bühne, auf der Fußballlegenden geboren wurden. Im Laufe der Jahrzehnte hat das Turnier einige der denkwürdigsten Tore, dramatischsten Finals und herausragendsten Einzelleistungen der Fußballgeschichte hervorgebracht. Unter den vielen großen Spielern hat sich eine Elitegruppe durch ihre beeindruckenden Torleistungen besonders hervorgetan. Ob durch ein überragendes Turnier oder durch konstante Leistungen über mehrere Ausgaben hinweg – diese Spieler haben sich in die Geschichtsbücher des Turniers eingeschrieben.
Kai Havertz – 4 Tore

Der deutsche Mittelfeldspieler hat mit 4 Toren in nur 9 Spielen überzeugt. Trotz seiner eher zurückgezogenen Rolle beweist Havertz ein feines Gespür für Tore und große Ruhe vor dem Tor.
29. Emil Forsberg – 4 Tore

Der Schwede Forsberg erzielte 4 Tore in lediglich 7 Einsätzen. Bekannt für seine Kreativität und Treffsicherheit vom Punkt war er eine zentrale Figur bei der EM 2020.
28. Dragan Džajić – 4 Tore

Die jugoslawische Legende traf 4-mal in nur 5 Spielen. Als technisch brillanter Spieler hinterließ Džajić bei der EM 1968 bleibenden Eindruck.
Lesen Sie auch: Die 15 größten Transfers in Pep Guardiolas Trainerkarriere
27. David Villa – 4 Tore

Der treffsichere spanische Stürmer erzielte 4 Tore in nur 4 Spielen bei der EM 2008. Seine Tore ebneten Spanien den Weg zum ersten EM-Titel seit 44 Jahren.
26. Angelos Charisteas – 4 Tore

Der griechische Held der EM 2004 traf viermal – darunter das Siegtor im Finale. Sein Beitrag war entscheidend für den sensationellen Titelgewinn Griechenlands.
25. Dennis Bergkamp – 4 Tore

Der elegante niederländische Angreifer erzielte 4 Tore in 13 EM-Spielen. Mit seiner Technik und Spielintelligenz war er in den 1990ern stets gefährlich.
24. Karim Benzema – 4 Tore

Der französische Stürmer feierte bei der EM 2021 ein starkes Comeback mit 4 Treffern in nur 4 Spielen. Seine technische Klasse und sein Torriecher blitzten erneut auf.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Torschützen in der Geschichte der Premier League
23. Zinédine Zidane – 5 Tore

Zidane kombinierte Eleganz mit Effektivität und erzielte 5 Tore in 14 EM-Spielen. Zwei seiner Tore erzielte er per Elfmeter – ein Beweis für seine Nervenstärke.
22. Marco van Basten – 5 Tore

Van Basten traf 5-mal in nur 9 Spielen, darunter das legendäre Volleytor im Finale 1988. Er war maßgeblich am bisher einzigen EM-Titel der Niederlande beteiligt.
21. Xherdan Shaqiri – 5 Tore

Der Schweizer Spielmacher traf 5-mal in 11 Spielen – oft auf spektakuläre Weise. Sein Fallrückziehertor gegen Polen 2016 gehört zu den schönsten der Turniergeschichte.
20. Savo Milošević – 5 Tore

Milošević erzielte 5 Tore in nur 4 Spielen bei der EM 2000 und gewann damit den Goldenen Schuh. Seine Kaltschnäuzigkeit im Abschluss war beeindruckend.
Lesen Sie auch: Die 15 bestbezahlten Spieler in jeder der sechs großen Ligen – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
19. Jürgen Klinsmann – 5 Tore

Der deutsche Stürmer traf in 13 EM-Spielen fünfmal. Seine Laufbereitschaft und sein Instinkt machten ihn zu einer ständigen Gefahr.
18. Mario Gómez – 5 Tore

Mit 5 Toren in 13 Spielen war Gómez ein wichtiger Torjäger für Deutschland. Besonders bei der EM 2012 zeigte er seine Klasse im Strafraum.
17. Fernando Torres – 5 Tore

Torres traf 5-mal in 13 Spielen, darunter das entscheidende Tor im EM-Finale 2008. Er war eine Schlüsselfigur in Spaniens goldener Ära.
16. Milan Baroš – 5 Tore

Der Tscheche Baroš traf 5-mal in nur 10 Spielen und wurde Torschützenkönig der EM 2004. Seine Schnelligkeit und Abschlussstärke elektrisierten das Turnier.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Torschützen der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft aller Zeiten
15. Ruud van Nistelrooy – 6 Tore

Mit 6 Toren in 8 Spielen war van Nistelrooy einer der effizientesten Stürmer. Sein Gefühl für den richtigen Moment im Strafraum war herausragend.
14. Patrik Schick – 6 Tore

Schick glänzte bei der EM 2020 mit 6 Treffern in 7 Spielen für Tschechien. Sein Weitschuss gegen Schottland ist bereits ein Klassiker.
13. Wayne Rooney – 6 Tore

Rooney erzielte 6 Tore in 10 EM-Spielen. Sein spektakuläres Debüt 2004 zählt zu den besten Einzelauftritten in der EM-Geschichte.
12. Nuno Gomes – 6 Tore

Der portugiesische Stürmer erzielte 6 Tore in 14 Partien. Besonders bei der EM 2000 war er mit wichtigen Treffern in der K.o.-Phase entscheidend.
Lesen Sie auch: Die 11 meistgespielten Partien in der englischen Fußballgeschichte - geordnet nach Auftritten
11. Romelu Lukaku – 6 Tore

Der Belgier kommt auf 6 Tore in 14 EM-Spielen. Mit seiner Physis und seinem Stellungsspiel ist er stets torgefährlich.
10. Robert Lewandowski – 6 Tore

Lewandowski erzielte 6 Tore in 13 Spielen – ein Beweis für seine Weltklasse-Qualitäten. Auch wenn Polen nicht weit kam, war er immer gefährlich.
9. Patrick Kluivert – 6 Tore

Kluivert traf 6-mal in nur 9 Spielen für die Niederlande. Sein Hattrick gegen Jugoslawien im Jahr 2000 war ein Lehrstück im Stürmerspiel.
8. Zlatan Ibrahimović – 6 Tore

Der schwedische Superstar erzielte 6 Tore in 13 EM-Spielen. Mit spektakulären Treffern und großer Präsenz zog er stets alle Blicke auf sich.
7. Thierry Henry – 6 Tore

Henry traf 6-mal in 11 Spielen für Frankreich. Mit seiner Schnelligkeit und Präzision war er in jeder Partie gefährlich.
6. Alan Shearer – 7 Tore

Der englische Torjäger erzielte 7 Tore in nur 9 Spielen – darunter 2 Elfmeter. Bei der EM 1996 war er Englands stärkste Waffe.
5. Harry Kane – 7 Tore

Der englische Kapitän hat 7 Tore in 18 Spielen erzielt und überzeugt durch Führungsstärke. Seine Elfmeterstärke und Präsenz im Strafraum sind unverzichtbar.
4. Antoine Griezmann – 7 Tore

Griezmann erzielte 7 Tore in 17 Spielen, davon 6 allein im Turnier 2016. Mit Technik und Spielintelligenz war er Frankreichs wichtigste Offensivkraft.
3. Álvaro Morata – 7 Tore

Morata hat sich mit 7 Toren in 17 Spielen still und leise zu einem der besten EM-Torschützen Spaniens entwickelt. Trotz Kritik bleibt er ein effektiver Angreifer.
2. Michel Platini – 9 Tore

Platini erzielte alle seine 9 Tore in nur 5 Spielen bei der EM 1984 – ein Schnitt von unglaublichen 1,8 Toren pro Spiel. Er führte Frankreich zu seinem ersten großen Titel.
1. Cristiano Ronaldo – 14 Tore

Cristiano Ronaldo führt die Liste mit 14 Toren in 30 Spielen an. Er traf bei fünf verschiedenen EM-Turnieren und ist der erfolgreichste Torschütze der EM-Geschichte.