Fußball

Die größten Gewinner und Verlierer der europäischen Fußballsaison 2024–25 – Rangliste

Die Saison 2024/25 im europäischen Fußball bot unvergessliches Drama, beeindruckende Wendungen und bittere Enttäuschungen. Von lang ersehnten Titelgewinnen bis hin zu spektakulären Zusammenbrüchen – das Jahr war reich an emotionalen Höhen und Tiefen in ganz Europa.

Während einige Klubs ihre Geschichte mit Trophäen und Ruhm neu schrieben, mussten andere über verpasste Chancen und gescheiterte Ambitionen nachdenken. Hier ist der Überblick über die Teams, die über sich hinauswuchsen – und jene, die im entscheidenden Moment versagten.

Barcelona – Gewinner

FC Barcelona
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Trotz aller Unruhen abseits des Platzes lieferte Barcelona unter Hansi Flick eine herausragende Saison ab. Mit dem Gewinn von La Liga, Copa del Rey und Supercopa kehrten die Katalanen zu alter Stärke zurück.

Inter – Verlierer

Inter Milan
Photo: rarrarorro / Shutterstock.com

Inters Saison zerfiel auf dramatische Weise. Eine 0:5-Klatsche im Champions-League-Finale gegen PSG, der Verlust des Scudetto und das Aus in der Coppa Italia bedeuteten ein schmerzhaftes Ende einer Ära.

Lesen Sie auch: Die 10 größten kostenlosen Transfers im Fußball – Rangliste

Liverpool – Gewinner

Liverpool
Milosz Kubiak / Shutterstock.com

Arne Slots Debütsaison verlief wie im Traum: Liverpool holte souverän die Premier-League-Meisterschaft. Seine ruhige Art und gezielte taktische Veränderungen hatten sofortige Wirkung.

Ajax – Verlierer

Ajax Amsterdam
esthermm / Shutterstock.com

Ajax verspielte einen Neun-Punkte-Vorsprung mit nur noch sieben Spieltagen – ein historischer Kollaps. Trainer Francesco Farioli trat zurück, und die Enttäuschung im niederländischen Fußball war enorm.

Chelsea – Gewinner

Chelsea FC
Photo: kreditering: 4kclips / Shutterstock.com

Trotz eines chaotischen Umbruchs gewann Chelsea die Conference League und kehrte in die Champions League zurück. Vor allem Cole Palmers Durchbruch sorgte für neue Euphorie an der Stamford Bridge.

Bayer Leverkusen – Verlierer

Bayer Leverkusen
sf_freelance / Shutterstock.com

Was im Vorjahr ein Märchen war, endete in dieser Saison abrupt. Trainer Xabi Alonso ist weg, Stars verlassen den Klub – Leverkusen steht vor dem Neuanfang.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Boxer der Welt im Moment – ​​Rangliste

Tottenham – Gewinner

Tottenham Hotspur
Photo: sf_freelance / Shutterstock.com

Tottenham schüttelte endlich das Image des ewigen Verlierers ab und holte die Europa League. Trotz Platz 17 in der Liga war es durch den Titelgewinn und die CL-Qualifikation eine Saison zum Feiern.

AC Mailand – Verlierer

AC Milan
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Milan beendete die Saison nur auf Platz acht und verlor das Coppa-Italia-Finale deutlich. Nach einer Saison voller Trainerwechsel forderten die Fans einen kompletten Neustart im Klub.

Crystal Palace – Gewinner

Crystal Palace
FiledIMAGE / Shutterstock.com

Palace sorgte mit dem Gewinn des FA Cups für eine echte Sensation – der erste große Titel in der Vereinsgeschichte. Trainer Oliver Glasner wurde zum Helden.

Real Madrid – Verlierer

Real Madrid Flag
rarrarorro / Shutterstock.com

Trotz des Transfers von Kylian Mbappé blieb Real Madrid ohne nennenswerten Titel. Verletzungen, Unausgewogenheit im Kader und fehlende Impulse brachten eine enttäuschende Saison.

Lesen Sie auch: Ranking der 15 besten Rechtsverteidiger aller Zeiten

Neapel – Gewinner

Napoli
Timur Malazoniia / Shutterstock.com

Antonio Conte bewies erneut sein außergewöhnliches Können: Von Platz zehn zur Meisterschaft in nur einer Saison. Der Scudetto war ein Meisterwerk des italienischen Trainers.

Manchester City – Verlierer

Manchester City
charnsitr / Shutterstock.com

Erstmals unter Guardiola blieb City ohne Titel. Verletzungen, Formkrisen und ein blamables FA-Cup-Finale gegen Palace zeigten tieferliegende Probleme im Kader.

Paris Saint-Germain – Gewinner

PSG
charnsitr / Shutterstock.com

Endlich! PSG gewann die Champions League – und wie: mit einem 5:0 im Finale gegen Inter. Luis Enriques Team dominierte Europa und erfüllte den lang gehegten Traum.

VfB Stuttgart – Gewinner

VfB Stuttgart
EVREN MOREL / Shutterstock.com

Zum ersten Mal seit 28 Jahren gewann Stuttgart wieder den DFB-Pokal. Der 4:2-Sieg gegen Bielefeld war der Höhepunkt einer überraschend starken Saison.

Lesen Sie auch: Die bestbezahlten englischen Fußballer im Ausland – Rangliste

Newcastle United – Gewinner

Newcastle
Photo: rarrarorro / Shutterstock.com

Nach 70 Jahren gewann Newcastle endlich wieder einen nationalen Titel: den Carabao Cup. Die Fans feierten einen historischen Moment.

Bologna – Gewinner

Bologna
Mino Surkala / Shutterstock.com

Bologna sorgte mit dem Gewinn der Coppa Italia für eine der größten Überraschungen in Italien seit Jahrzehnten. Das 1:0 gegen Milan machte den Pokaltraum wahr.

Bayern München – Gewinner

Bayern Munchen
charnsitr / Shutterstock.com

Harry Kane beendete seine lange titellose Zeit mit der Meisterschaft in der Bundesliga. Mit 26 Toren in 31 Spielen war er der Garant für den Erfolg.

Lesen Sie auch: Die 10 am meisten unterschätzten Fußballspieler im Moment