Die größten UFC-Schwergewichte aller Zeiten – gerankt
Von brutalen Knockout-Künstlern bis hin zu taktischen Ringern: Die Schwergewichtsklasse der UFC hat einige der eindrucksvollsten Kämpfer in der MMA-Geschichte hervorgebracht. Hier sind die 15 größten UFC-Schwergewichte aller Zeiten – bewertet nach Dominanz, Vermächtnis und Einfluss im Octagon.
15. Ciryl Gane: Ein moderner Techniker mit außergewöhnlicher Beweglichkeit

Ciryl Gane hat zwar noch keinen unangefochtenen Titel errungen, aber sein Fußarbeit und technisches Striking sind im Schwergewicht einzigartig. Er stieg blitzschnell an die Spitze auf, kämpfte zweimal um den Titel und hielt kurzzeitig den Interims-Gürtel. Trotz Rückschlägen bleibt Gane einer der technisch versiertesten Kämpfer der Gewichtsklasse.
14. Alistair Overeem: Eine internationale Striking-Legende

Alistair Overeem war bereits ein globaler Star, als er zur UFC kam. Mit seiner K-1-Erfahrung und zerstörerischen Kniestößen dominierte er jahrelang weltweit. Auch wenn ihm der UFC-Titel verwehrt blieb, ist sein Einfluss auf das Schwergewicht unbestritten.
13. Derrick Lewis: Der König der Knockouts

Derrick Lewis hält den Rekord für die meisten Knockouts in der UFC-Geschichte. Mit seiner rohen Schlagkraft und unberechenbaren Kämpfen ist jeder Auftritt von ihm ein Spektakel. Er kämpfte zwar nie um langfristigen Ruhm, aber sein KO-Potenzial bleibt legendär.
Lesen Sie auch: Die 10 schnellsten F1-Autos der Geschichte – Rangliste
12. Daniel Cormier: Der Doppel-Champion, der auch im Schwergewicht brillierte

Daniel Cormier hatte seine beste Zeit im Halbschwergewicht, doch auch bei den „Großen“ war er erfolgreich. Er besiegte Stipe Miocic und verteidigte den Titel gegen Derrick Lewis. Seine Rivalität mit Miocic gehört zu den besten Trilogien der UFC-Geschichte.
11. Andrei Arlovski: Der unermüdliche Veteran

Andrei Arlovski wurde früh UFC-Champion und hat sich über Jahrzehnte hinweg im Schwergewicht behauptet. Mit seinem klassischen Boxstil und seiner Langlebigkeit hat er gegen mehrere Generationen von Top-Kämpfern gekämpft. Seine Karriere ist ein Paradebeispiel für Beständigkeit.
10. Randy Couture: Der Pionier, der alle Grenzen sprengte

Randy Couture war weder der größte noch der stärkste im Schwergewicht, aber er war ein Meister der Taktik und des Ringens. Er gewann UFC-Titel in zwei Gewichtsklassen und stellte sich jedem Gegner, unabhängig von Größe oder Stil. Ein echter Pionier des Sports.
9. Frank Mir: Submission-Spezialist mit großem Kämpferherz

Frank Mir war für seine Submission-Fähigkeiten gefürchtet und besiegte große Namen wie Tim Sylvia und Antônio Rodrigo Nogueira. Nach einem beinahe tödlichen Motorradunfall kehrte er stärker zurück und festigte seinen Ruf als einer der besten Bodenkämpfer im Schwergewicht.
Lesen Sie auch: Wie viel jeder Champions-League-Verein in der Saison 2025/26 verdient hat
8. Tom Aspinall: Der neue Champion mit explosiver Power

Tom Aspinall hat fast all seine UFC-Kämpfe in der ersten oder zweiten Runde beendet. Nach Jon Jones’ Rücktritt wurde er zum unangefochtenen Champion erklärt und bleibt im heutigen Schwergewicht ungeschlagen. Mit seiner Schnelligkeit und Präzision ist er die Zukunft der Division.
7. Jon Jones: Ein perfekter Lauf im Schwergewicht

Jon Jones trat nur zweimal im Schwergewicht an – aber auf spektakuläre Weise. Er besiegte Ciryl Gane ohne einen einzigen Schlag einstecken zu müssen und beendete Stipe Miocic mit einem dominanten Finish. Trotz kurzer Verweildauer bleibt sein Einfluss im Schwergewicht gewaltig.
6. Fabricio Werdum: Der BJJ-Meister, der zum Allrounder wurde

Fabricio Werdum schockierte die Welt, als er Cain Velasquez durch Submission besiegte und den Titel gewann. Mit verbesserter Schlagtechnik wurde er zu einem vielseitigen Kämpfer. Sein Weg vom BJJ-Spezialisten zum kompletten Athleten macht ihn zu einem Schwergewichts-Großmeister.
5. Brock Lesnar: Eine Naturgewalt im Octagon

Brock Lesnar kämpfte nur achtmal in der UFC, doch sein Einfluss war riesig. Bereits in seinem vierten MMA-Kampf gewann er den UFC-Titel – ein Beweis für seine unglaublichen physischen Fähigkeiten. Trotz begrenzter Erfahrung war er eine unvergleichliche Attraktion.
Lesen Sie auch: Die derzeit besten englischen Trainer im Weltfußball
4. Junior dos Santos: Präzises Boxen mit Knockout-Garantie

Junior dos Santos war einer der besten Boxer im Schwergewicht und für seine präzisen Kombinationen gefürchtet. Er besiegte Cain Velasquez mit einem schnellen Knockout und lieferte sich einen legendären Kampf mit Stipe Miocic. In seiner Prime war er eine KO-Maschine.
3. Cain Velasquez: Druck, Ausdauer und Zerstörung

Cain Velasquez kombinierte unermüdliches Ringen mit aggressivem Ground-and-Pound. Er besiegte Brock Lesnar und dominierte Junior dos Santos in zwei Revanchen. Verletzungen verkürzten seine Karriere, doch auf seinem Höhepunkt war er eine absolute Maschine.
2. Stipe Miocic: Der erfolgreichste Champion im Schwergewicht

Stipe Miocic hat die meisten Titelverteidigungen in der Geschichte der UFC-Schwergewichtsklasse. Er besiegte Größen wie Ngannou, Overeem und Cormier – mit Bescheidenheit und Fleiß. Sein Vermächtnis als stabilster und erfolgreichster Schwergewichtschampion ist unbestritten.
1. Francis Ngannou: Gewalt, Charisma und Wille

Francis Ngannou besiegte Gegner nicht nur – er zerstörte sie. Mit 10 Knockouts in 12 UFC-Siegen, darunter ein Rückkampf-Sieg gegen Miocic, war seine Dominanz furchteinflößend. Trotz Verletzungen und Vertragsproblemen verließ er die UFC ungeschlagen – als lebende Legende.
Lesen Sie auch: Die 20 größten Spieler in der Geschichte des FC Barcelona – gerankt
Lesen Sie auch: Entlassungswettlauf in der Premier League: Welche Trainer stehen 2025/26 vor dem Aus?
