Die längsten Siegesserien in der Geschichte der UFC
In der UFC ist anhaltende Dominanz etwas äußerst Seltenes. Kämpfer treten bei jedem Auftritt gegen absolute Spitzenathleten an, daher sind aufeinanderfolgende Siege ein echtes Zeichen von Größe. Hier findest du die 12 längsten Siegesserien in der Geschichte der UFC — geordnet von der kürzesten zur längsten — und die Athleten, die über Jahre hinweg ungeschlagen blieben.
12. Alexander Volkanovski – 12 Siege

Volkanovski erzielte zwischen 2016 und 2023 eine Serie von 12 UFC‑Siegen. Der Australier besiegte große Namen wie Chad Mendes, José Aldo und Max Holloway, gegen den er sich bei UFC 245 den Titel sicherte.
11. Tony Ferguson – 12 Siege

Tony Ferguson legte zwischen 2013 und 2019 eine beeindruckende Serie im Leichtgewicht hin. Vom Submission‑Sieg bei UFC 166 bis zu seinem intensiven Duell mit Donald Cerrone sammelte er 12 Siege, bevor er gegen Justin Gaethje verlor.
10. Amanda Nunes – 12 Siege

Amanda Nunes dominierte die UFC mit 12 Siegen in Folge zwischen 2015 und 2021. In dieser Zeit schlug sie Legenden wie Ronda Rousey, Valentina Shevchenko und Holly Holm und festigte ihren Status als eine der Besten aller Zeiten.
Lesen Sie auch: Ronaldo's rote Karte stellt seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 in Frage.
9. Max Holloway – 13 Siege

Holloway feierte zwischen 2014 und 2019 eine beeindruckende Serie von 13 Siegen. Auf seinem Weg eroberte er den Federgewichtstitel und besiegte Gegner wie Cub Swanson, Brian Ortega und Ricardo Lamas.
8. Khabib Nurmagomedov – 13 Siege

Khabib gewann von 2012 bis 2020 insgesamt 13 UFC‑Kämpfe in Folge und beendete seine Karriere ungeschlagen mit einem perfekten Rekord von 29‑0. Zu seinen größten Siegen zählen Erfolge über Conor McGregor, Dustin Poirier und Justin Gaethje.
7. Demetrious Johnson – 13 Siege

„Mighty Mouse“ dominierte das Fliegengewicht mit 13 Siegen zwischen 2012 und 2017. Er verteidigte seinen Titel gegen Top‑Herausforderer wie Henry Cejudo und John Dodson, bis seine Serie 2018 endete.
6. Jon Jones – 13 Siege

Trotz zahlreicher Kontroversen außerhalb des Octagons sammelte Jon Jones zwischen 2010 und 2020 eine Siegesserie von 13 Kämpfen. In dieser Zeit besiegte er Legenden wie Daniel Cormier und prägte das Halbschwergewicht nachhaltig.
Lesen Sie auch: Die besten Fußballligen der Welt: von Platz 15 bis 1
5. Georges St-Pierre – 13 Siege

Zwischen 2007 und 2013 gewann GSP 13 Kämpfe in Folge und dominierte Gegner wie B.J. Penn und Nick Diaz. Seine triumphale Rückkehr bei UFC 217 endete mit einem Submission‑Sieg über Michael Bisping und dem Gewinn des Mittelgewichtstitels.
4. Merab Dvalishvili – 14 Siege

Dvalishvili hat seit 2018 eine Serie von 14 Siegen aufgebaut und gilt als einer der ausdauerndsten Bantamgewichte der UFC. Seine Rekordleistung 2025 gegen Cory Sandhagen, bei der er 20 erfolgreiche Takedowns erzielte, festigte seinen Platz unter den Besten.
3. Kamaru Usman – 15 Siege

Usman gewann zwischen 2015 und 2022 insgesamt 15 Kämpfe in Folge im Weltergewicht. Er verteidigte seinen Titel fünfmal und bezwang Rivalen wie Colby Covington und Jorge Masvidal, bevor er gegen Leon Edwards verlor.
2. Islam Makhachev – 16 Siege

Makhachev erholte sich von einer frühen Niederlage und legte seit 2016 eine Serie von 16 Siegen hin. Er dominierte Stars wie Charles Oliveira und Alexander Volkanovski und wurde nach seinem Triumph bei UFC 322 Doppelchampion.
Lesen Sie auch: Spurs verstärken Bemühungen um Semenyo, während Transferkampf im Januar bevorsteht
1. Anderson Silva – 16 Siege

Silvas Serie von 16 Siegen zwischen 2006 und 2012 bleibt legendär. Vom 49‑Sekunden‑KO bei seinem Debüt bis zu spektakulären Triumphen gegen Chael Sonnen und Vitor Belfort prägte „The Spider“ eine Ära im MMA.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Torschützen in der Geschichte des internationalen Männerfußballs
