Die längsten Torserien in der Geschichte des Fußballs
Ein Tor zu erzielen ist schon schwer genug – aber über mehrere Spiele hinweg konstant zu treffen, ist das Markenzeichen echter Weltklassespieler. Manche Stürmer haben diese Fähigkeit perfektioniert und sich mit beeindruckenden Serien in die Geschichtsbücher eingetragen. Hier sind die zehn längsten Torserien der Fußballgeschichte, geordnet von Platz 10 bis 1.
10. Lionel Messi – 10 Spiele (2012/13 und 2020)

Lionel Messi traf in zwei separaten Serien jeweils zehn Spiele in Folge: zunächst in der Saison 2012/13 für den FC Barcelona und Argentinien, später 2020 erneut für Barça. Obwohl er 2013 in 21 LaLiga-Spielen hintereinander traf, blieb seine Gesamtserie bei zehn Spielen, da er in diesem Zeitraum nicht für Argentinien traf.
9. Duván Zapata – 10 Spiele (2018/19)

Zapata erlebte seine beste Saison 2018/19 mit Atalanta, als er in zehn aufeinanderfolgenden Spielen traf. Besonders spektakulär war sein Viererpack gegen Frosinone, der Atalanta in die Top 3 der Serie A und ins Pokalfinale führte.
8. Robert Lewandowski – 10 Spiele (2020)

Schon bevor er 2021 neue Maßstäbe setzte, erzielte Lewandowski 2020 zehn Spiele in Folge Tore für Bayern München und die polnische Nationalmannschaft. Die Serie endete nach einem torlosen EM-Qualifikationsspiel gegen Nordmazedonien.
Lesen Sie auch: So würde die Premier-League-Tabelle 2025/26 ohne VAR-Fehler aussehen
7. Neymar – 10 Spiele (2022)

Trotz vieler Verletzungen erinnerte Neymar 2022 an seine Klasse mit einer Serie von zehn Spielen in Folge, in denen er für PSG und Brasilien traf. Die Serie umfasste auch WM-Tore in der K.o.-Phase sowie mehrere starke Ligaspiele mit Doppelpacks.
6. Radamel Falcao – 11 Spiele (2012)

Falcao war 2012 bei Atlético Madrid in Topform und erzielte in elf Spielen in Folge Tore. Diese Leistung verhalf ihm zu Platz 5 beim Ballon d’Or, hinter Größen wie Messi, Ronaldo, Iniesta und Xavi – ein Beweis für seinen damaligen Weltklasse-Status.
5. Cristiano Ronaldo – 11 Spiele (2014)

2014 übertraf Ronaldo seinen Rivalen Messi mit einer Serie von elf aufeinanderfolgenden Spielen mit Torerfolg für Real Madrid und Portugal. Er traf unter anderem in der Champions League, im Clásico und doppelt gegen Atlético – ganz typisch für seine großen Auftritte.
4. Kylian Mbappé – 11 Spiele (2025)

Mbappé zog 2025 mit Ronaldo und Falcao gleich und traf in elf Spielen in Serie für Real Madrid und Frankreich. Insgesamt erzielte er 15 Tore in dieser Zeit, bevor Juventus seine Serie in der Champions League beendete.
Lesen Sie auch: Wer könnte Arne Slot bei Liverpool ersetzen? 8 mögliche Kandidaten vom Außenseiter bis zum Favoriten
3. Ruud van Nistelrooy – 12 Spiele (2003)

Van Nistelrooy traf 2003 in zwölf aufeinanderfolgenden Spielen für Manchester United und die Niederlande – ein neuer Rekord, der sogar seine eigene vorherige Bestmarke übertraf. Höhepunkte der Serie waren ein Hattrick gegen Fulham und Tore gegen Liverpool.
2. Erling Haaland – 12 Spiele (2025)

Haaland bewies 2025 mit Manchester City und Norwegen, dass er zur Weltklasse gehört. Er traf in jedem Premier-League- und Champions-League-Spiel sowie für Norwegen gegen Finnland – ein echter Torjäger im Hoch.
1. Robert Lewandowski – 14 Spiele (2021)

Lewandowski führt das Ranking mit einer unglaublichen Serie von 14 Spielen in Folge mit mindestens einem Tor im Jahr 2021 an – aufgeteilt auf Bayern München und die polnische Nationalmannschaft. Diese Leistung festigte seinen Ruf als kompletter Stürmer seiner Generation.
Lesen Sie auch: Die 10 Favoriten auf den Gewinn der WM 2026
Lesen Sie auch: Premier League: Liverpool muss 2025/26 die meisten langen Bälle hinnehmen, während Slots Frustration wächst
