Formel 1

Die tatsächlichen Kosten eines F1-Autos – Eine detaillierte Aufschlüsselung

Die Formel 1 gehört zu den teuersten Sportarten der Welt. Teams investieren Millionen in die Entwicklung und Wartung ihrer Autos, um im Kampf um den Titel konkurrenzfähig zu bleiben. Trotz der Einführung einer Budgetobergrenze sind die Kosten für den Bau eines einzigen F1-Autos weiterhin extrem hoch, insbesondere im Vergleich zu anderen Motorsportkategorien.

Wir haben uns die Preise für die wichtigsten Komponenten eines Formel-1-Autos genauer angesehen und die Kosten vom Chassis bis zum Motor und allen weiteren essenziellen Bauteilen aufgeschlüsselt.

Fahrgestell (Monocoque) – 580.000 €

F1-Auto, Ferrari
Lucille Cottin / Shutterstock.com

Das Chassis, auch Monocoque genannt, ist das Rückgrat eines F1-Autos und so konstruiert, dass es maximale Festigkeit bei minimalem Gewicht bietet. Es besteht aus zwölf Schichten Kohlefaser und bildet eine schützende Hülle um den Fahrer, während es gleichzeitig alle anderen Komponenten trägt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert