Fußball

Die ultimative Fußball-Trinität: 10 Spieler, die den Ballon d’Or, die Champions League und die Weltmeisterschaft gewonnen haben

Schon einen dieser prestigeträchtigen Titel zu gewinnen, ist eine gewaltige Leistung. Doch nur zehn Spieler in der Geschichte des Fußballs haben das seltene Triple geschafft: den Ballon d’Or, die UEFA Champions League und die FIFA-Weltmeisterschaft. Hier sind die Legenden, die diesen historischen Meilenstein erreicht haben.

Bobby Charlton – Englands wegweisende Ikone

Sir Bobby Charlton
Panini, Public domain, via Wikimedia Commons

Charlton schrieb 1966 Geschichte, als er nach seiner Heldentat bei Englands WM-Sieg auch den Ballon d'Or gewann. Zwei Jahre später traf er doppelt im Europapokalfinale und wurde der erste Spieler, der alle drei großen Titel holte.

Gerd Müller – Der ultimative Torjäger

gerd muller
Public domain, via Wikimedia Commons

Müller war 1970 nicht zu stoppen: Er erzielte zehn WM-Tore und wurde mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet. 1974 folgte der WM-Titel, und mit dem FC Bayern gewann er dreimal in Folge den Europapokal – eine unvergleichliche Bilanz.

Franz Beckenbauer – Der defensive Stratege

Franz Beckenbauer
360b / Shutterstock.com

Der elegante Libero ist bis heute der einzige Verteidiger, der den Ballon d'Or zweimal gewinnen konnte – 1972 und 1976. Dazwischen führte er Deutschland als Kapitän zum WM-Titel 1974 und prägte die goldene Bayern-Ära mit drei Europapokal-Siegen.

Lesen Sie auch: Europa-League 2025/26: Preisgelder aller Runden – vom niedrigsten bis zum höchsten Betrag

Paolo Rossi – Italiens Held von 1982

Paolo Rossi
Photo: giocalde / Shutterstock.com

Rossi glänzte bei der WM 1982 mit sechs Treffern, darunter ein legendärer Hattrick gegen Brasilien, und sicherte sich sowohl den Goldenen Schuh als auch den Ballon d’Or. 1985 komplettierte er das Triple mit dem Gewinn des Europapokals mit Juventus.

Zinedine Zidane – Der Künstler des schönen Spiels

Zinedine Zidane
ph.FAB / Shutterstock.com

Zidane erzielte im WM-Finale 1998 zwei Tore und führte Frankreich zum ersten Titel – der Ballon d’Or folgte noch im selben Jahr. Seine ikonische Volleyabnahme im Champions-League-Finale 2002 zählt zu den größten Toren der Geschichte.

Rivaldo – Brasiliens unterschätztes Genie

Rivaldo
Naoki Morita/Shutterstock/Ritzau Scanpix

Oft im Schatten anderer brasilianischer Stars, spielte Rivaldo 2002 eine Schlüsselrolle beim WM-Sieg und erzielte fünf Tore. Den Ballon d'Or gewann er 1999, und 2003 folgte der Champions-League-Titel mit dem AC Mailand – ein Platz in der Elite war ihm sicher.

Ronaldinho – Der Zauberer des Spiels

Ronaldinho
ph.FAB / Shutterstock.com

Ronaldinho begeisterte mit seinem Charme und seiner Technik Fans weltweit. Er wurde 2002 Weltmeister, holte 2005 den Ballon d’Or nach einer brillanten Saison mit Barcelona und krönte 2006 alles mit dem Gewinn der Champions League.

Lesen Sie auch: Die endgültige Rangliste aller 102 wichtigen Transfers aus dem Sommer-Transferfenster 2025 – nach Rangfolge

Kaká – Der Mailänder Maestro und brasilianischer Goldjunge

Kaka
ph.FAB / Shutterstock.com

Kaká erlangte 2007 weltweiten Ruhm durch seine herausragenden Leistungen in der Champions League mit dem AC Mailand und wurde mit dem Ballon d'Or geehrt. Bei der WM 2002 war er zwar nur Ersatzspieler, aber auch er vervollständigte das goldene Triple.

Lionel Messi – Der Größte vollendet das Meisterwerk

Lionel Messi
Photo: Fabideciria / Shutterstock.com

Messi füllte 2022 die letzte Lücke in seiner Trophäensammlung mit dem WM-Triumph in Katar. Mit vier Champions-League-Titeln und einem Rekord von acht Ballons d'Or gilt er vielen als der beste Spieler aller Zeiten.

Ousmane Dembélé – Vom Missverständnis zur Legende

Ousmane Dembele
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Dembélé überraschte 2025 die Fußballwelt mit dem Gewinn des Ballon d'Or – und komplettierte damit das seltene Triple. Nach schwierigen Jahren in Barcelona blühte er bei PSG auf, wurde zum Schlüsselspieler nach Mbappés Abgang und führte den Klub zum ersten Champions-League-Titel.

Lesen Sie auch: Ein Blick auf die teuersten Kader im Fußball: Wer führt die Liste an?

Lesen Sie auch: Die 25 besten Elfmeterschützen der Fußballgeschichte