Ein Blick auf die Gehaltsliste von Manchester City: Von vielversprechenden Talenten zu den Topverdienern im Fußball
Die Gehaltsstruktur von Manchester City zeigt eindrucksvoll, wie der Verein die Förderung junger Talente mit der Belohnung absoluter Weltklasse-Spieler verbindet. Die finanzielle Strategie des Klubs spiegelt seine Dominanz wider: hohe Investitionen in etablierte Stars und gleichzeitig gezielte Förderung der nächsten Generation. Hier ist die vollständige Rangliste der City-Spieler nach ihrem Wochen- und Jahresgehalt, umgerechnet in Euro.
26. Rico Lewis – 29.500 € pro Woche / 1.534.000 € pro Jahr

Rico Lewis ist eines der spannendsten Eigengewächse aus der City-Akademie. Sein noch bescheidenes Gehalt spiegelt sein junges Alter wider, doch sein taktisches Verständnis und seine Ruhe am Ball haben ihm bereits Einsatzzeiten auf höchstem Niveau eingebracht.
25. Nico O’Reilly – 35.400 € pro Woche / 1.841.000 € pro Jahr

Der junge Mittelfeldspieler steht am Anfang seiner Karriere und gilt als große Zukunftshoffnung. Sein Vertrag zeigt, dass der Klub fest an sein Potenzial glaubt.
24. Marcus Bettinelli – 35.400 € pro Woche / 1.841.000 € pro Jahr

Auch wenn Bettinelli kein Stammspieler ist, bringt er wertvolle Erfahrung und Stabilität in den Kader. Sein Gehalt spiegelt seine Rolle als verlässlicher Ersatztorwart wider.
Lesen Sie auch: Die 25 größten englischen Fußballer aller Zeiten – gewählt von den Fans
23. Sávio – 59.000 € pro Woche / 3.068.000 € pro Jahr

Der junge brasilianische Flügelspieler ist eines der aufregendsten Talente des Vereins. Sein Vertrag ist vergleichsweise günstig – ein potenzielles Schnäppchen, sollte er sein Potenzial ausschöpfen.
22. Oscar Bobb – 59.000 € pro Woche / 3.068.000 € pro Jahr

Oscar Bobb hat mit Technik und Spielwitz auf sich aufmerksam gemacht. Der Verein setzt langfristig auf ihn, was sich in seinem Vertrag widerspiegelt.
21. Jérémy Doku – 59.000 € pro Woche / 3.068.000 € pro Jahr

Der pfeilschnelle Belgier bringt Dynamik und Unberechenbarkeit ins Offensivspiel. Sein Einstiegssalär ist moderat, dürfte aber mit seiner Entwicklung steigen.
20. James Trafford – 76.700 € pro Woche / 3.988.000 € pro Jahr

Nach seiner Rückkehr zu City will Trafford sich einen festen Platz im Team sichern. Sein Gehalt entspricht dem eines jungen Torwarts mit großem Potenzial.
Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldo mit 40, unaufhaltsam und reicher denn je
19. Abdudokir Khusanov – 76.700 € pro Woche / 3.988.000 € pro Jahr

Der usbekische Verteidiger sammelt noch Erfahrung im englischen Fußball, aber City vertraut fest auf seine Entwicklung.
18. Nico González – 88.500 € pro Woche / 4.602.000 € pro Jahr

Der technisch starke Spanier bringt kreative Impulse ins Mittelfeld. Sein Gehalt spiegelt seine Rolle als wichtiger Ergänzungsspieler wider.
17. Stefan Ortega Moreno – 106.200 € pro Woche / 5.522.000 € pro Jahr

Zuverlässig und ruhig – Ortega hat sich als starker Vertreter hinter Ederson etabliert. Sein Gehalt würdigt diese wichtige Rolle.
16. Rayan Aït-Nouri – 141.600 € pro Woche / 7.363.000 € pro Jahr

Der algerische Linksverteidiger bringt Tempo und Stabilität auf seiner Seite. Sein Gehalt zeigt, wie wichtig er für Guardiolas Rotationssystem geworden ist.
Lesen Sie auch: Ein Blick hinter die Kulissen: Die Gehälter der bestbezahlten Fußball-Experten Großbritanniens
15. Matheus Nunes – 153.400 € pro Woche / 7.977.000 € pro Jahr

Nunes ist dynamisch, technisch versiert und flexibel einsetzbar. Sein Gehalt entspricht seiner wachsenden Bedeutung im Mittelfeld.
14. Kalvin Phillips – 177.000 € pro Woche / 9.204.000 € pro Jahr

Obwohl er weniger Einsatzzeit hat, ist Phillips ein erfahrener Premier-League-Spieler. Sein Vertrag spiegelt das Vertrauen wider, das City ursprünglich in ihn gesetzt hat.
13. Mateo Kovacic – 177.000 € pro Woche / 9.204.000 € pro Jahr

Der kroatische Nationalspieler bringt Ruhe, Erfahrung und Struktur ins Spiel. Sein Gehalt entspricht seinem Status als erfahrener Führungsspieler.
12. Nathan Aké – 189.000 € pro Woche / 9.818.000 € pro Jahr

Aké ist vielseitig, konstant und enorm wertvoll für die Defensive. Sein Gehalt belohnt seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit.
Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldo wird erster Fußball-Milliardär der Geschichte
11. Rayan Cherki – 212.400 € pro Woche / 11.481.000 € pro Jahr

Der junge Franzose gilt als eines der größten Offensivtalente Europas. Sein Vertrag zeigt das große Vertrauen des Vereins in seine Zukunft.
10. Josko Gvardiol – 236.000 € pro Woche / 12.272.000 € pro Jahr

Trotz seines jungen Alters ist Gvardiol bereits ein Weltklasse-Verteidiger. Sein Gehalt spiegelt seine Schlüsselrolle in der Abwehr wider.
9. Rodri – 260.000 € pro Woche / 13.500.000 € pro Jahr

Rodri ist das Herzstück des Mittelfelds. Er kontrolliert das Spieltempo wie kaum ein anderer – und sein Gehalt entspricht seiner zentralen Bedeutung.
8. Phil Foden – 266.000 € pro Woche / 13.806.000 € pro Jahr

Vom Jugendspieler zur Weltklasse – Foden ist das Aushängeschild der City-Akademie. Sein Vertrag belohnt Kreativität, Konstanz und Führungsqualitäten.
Lesen Sie auch: Die 10 Spieler mit den meisten Toren und Vorlagen in den fünf besten Ligen Europas (2025/26)
7. Tijjani Reijnders – 271.000 € pro Woche / 14.125.000 € pro Jahr

Der Niederländer bringt Kontrolle und Balance ins Mittelfeld. Sein Gehalt spiegelt seine stetig wachsende Bedeutung im Team wider.
6. Rúben Dias – 295.000 € pro Woche / 15.340.000 € pro Jahr

Dias ist der Abwehrchef bei City. Seine Führungsqualitäten und sein konstant hohes Niveau rechtfertigen sein hohes Gehalt.
5. Gianluigi Donnarumma – 295.000 € pro Woche / 15.340.000 € pro Jahr

Der italienische Nationaltorhüter gehört zu den Besten der Welt. Sein Vertrag steht im Einklang mit seiner internationalen Klasse.
4. John Stones – 295.000 € pro Woche / 15.340.000 € pro Jahr

Stones ist vielseitig, abgeklärt und konstant – eine feste Größe in Guardiolas System. Sein Gehalt würdigt jahrelange Top-Leistungen.
3. Omar Marmoush – 348.000 € pro Woche / 18.105.000 € pro Jahr

Der ägyptische Stürmer bringt Geschwindigkeit und Offensivdrang. Sein Vertrag spiegelt seine aktuelle Form und sein Potenzial wider.
2. Bernardo Silva – 354.000 € pro Woche / 18.408.000 € pro Jahr

Bernardo Silva ist das kreative Herzstück der Mannschaft und ein Schlüsselspieler für Guardiola. Sein Gehalt bestätigt seinen Stellenwert als einer der besten Offensivspieler Europas.
1. Erling Haaland – 619.500 € pro Woche / 32.214.000 € pro Jahr

An der Spitze steht Erling Haaland – Torjäger, Weltstar und Aushängeschild des Vereins. Sein Rekordgehalt ist durch seine unglaubliche Trefferquote und seinen Marktwert mehr als gerechtfertigt.