Englische Fußballer gehören zu den bestbezahlten Athleten der Welt. Mit lukrativen Verträgen in den Top-Ligen Europas spiegeln ihre Gehälter nicht nur ihr Talent, sondern auch ihre Vermarktungsfähigkeit und ihren Einfluss auf den Fußball wider. Egal ob in der Premier League, La Liga oder der Bundesliga – englische Spieler gehören zu den Top-Verdienern. Hier ist eine Liste der bestbezahlten englischen Fußballer, beginnend mit Platz 17.
Luke Shaw – Manchester United – 9.126.000 €
Cosmin Iftode / Shutterstock.com
Luke Shaw ist seit fast einem Jahrzehnt eine feste Größe in der Abwehr von Manchester United. Der Linksverteidiger hat trotz Verletzungen bewiesen, dass er einer der besten auf seiner Position ist. Mit seiner defensiven Stabilität und offensiven Unterstützung ist er eine wichtige Stütze des Teams. Seine Leistungen haben ihm eine Vertragsverlängerung eingebracht, die ihn zu einem der bestbezahlten englischen Verteidiger macht.
Raheem Sterling – Arsenal – 9.886.500 €
kivnl / Shutterstock.com
Raheem Sterling gehört zu den erfolgreichsten Flügelspielern Englands. Nach einer erfolgreichen Zeit bei Manchester City wechselte er 2022 zu Chelsea und ist für die Saison 2024/2025 an Arsenal ausgeliehen. Seine Schnelligkeit, Dribbling-Fähigkeiten und Torgefahr machen ihn zu einem wertvollen Spieler. Trotz Chelseas sportlicher Probleme bleibt er einer der wichtigsten Spieler für Verein und Nationalmannschaft.
James Maddison hat sich als einer der kreativsten Mittelfeldspieler Englands etabliert. Nach seinem Wechsel von Leicester City zu Tottenham hat er schnell eine Schlüsselrolle übernommen. Seine Passgenauigkeit, Torgefahr und Spielübersicht machen ihn zu einem entscheidenden Faktor für sein Team. Seine hohen Gehaltszahlungen spiegeln seinen Wert wider und sichern ihm einen Platz in der englischen Nationalmannschaft.
Trent Alexander-Arnold hat die Rolle des modernen Außenverteidigers revolutioniert. Als Eigengewächs von Liverpool hat er bereits alle wichtigen Vereinstitel gewonnen, darunter die Premier League und die Champions League. Seine präzisen Flanken und seine Spielmacherqualitäten machen ihn zu einem der gefährlichsten Außenverteidiger weltweit. Sein hochdotierter Vertrag zeigt seinen Wert für den Verein.
Harry Maguire – Manchester United – 11.559.600 €
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com
Trotz regelmäßiger Kritik bleibt Harry Maguire einer der bestverdienenden englischen Verteidiger. Als Innenverteidiger von Manchester United und Stammspieler der Nationalmannschaft hat er sich als Abwehrchef etabliert. Seine Kopfballstärke und Führungsqualitäten sind für sein Team entscheidend. Auch wenn seine Zukunft bei United ungewiss ist, spiegelt sein Gehalt seinen Status als Top-Verteidiger wider.
Bukayo Saka – Arsenal – 11.863.800 €
ph.FAB / Shutterstock.com
Bukayo Saka gilt als eines der größten Talente im Weltfußball. Der Flügelspieler von Arsenal hat sich schnell als einer der besten der Premier League etabliert und war entscheidend für den Titelkampf seines Teams. Mit seiner Technik, Intelligenz und Abschlussstärke hat er sich unverzichtbar gemacht. Sein neuer Vertrag stellt sicher, dass er einer der Top-Verdiener bei Arsenal bleibt.
Ben Chilwell – Chelsea – 12.168.000 €
sbonsi / Shutterstock.com
Ben Chilwell hat sich als einer der besten Linksverteidiger Englands bewiesen. Nach seinem Wechsel von Leicester City zu Chelsea spielte er eine Schlüsselrolle beim Champions-League-Sieg des Vereins. Seine Mischung aus defensiver Stabilität und Offensivgeist macht ihn zu einem wertvollen Spieler. Sein hohes Gehalt unterstreicht Chelseas Vertrauen in ihn als langfristige Option.
Phil Foden gilt als einer der talentiertesten englischen Mittelfeldspieler seiner Generation. Unter Pep Guardiola hat er sich zu einem Schlüsselspieler für Manchester City entwickelt und zahlreiche Titel gewonnen. Seine Fähigkeit, Tore zu erzielen und Chancen zu kreieren, macht ihn unersetzlich. Als einer der aufstrebenden Stars Englands wird sein Gehalt in Zukunft weiter steigen.
Declan Rice – Arsenal – 14.601.600 €
ph.FAB / Shutterstock.com
Der Wechsel von Declan Rice zu Arsenal im Jahr 2023 für eine Rekordablösesumme zeigt seine Bedeutung als defensiver Mittelfeldspieler. Der ehemalige Kapitän von West Ham ist für seine Fähigkeit bekannt, Angriffe des Gegners zu unterbinden und das Spiel aufzubauen. Seine Führungsqualitäten und Konstanz machen ihn zu einem essenziellen Spieler für Verein und Nationalmannschaft.
Mason Mount – Manchester United – 15.210.000 €
ph.FAB / Shutterstock.com
Der Wechsel von Mason Mount zu Manchester United war einer der größten Transfers von 2023. Der offensive Mittelfeldspieler war zuvor eine Schlüsselfigur bei Chelsea. Seine Pressing-Fähigkeit, Kreativität und Torgefahr machen ihn ideal für Uniteds Spielstil. Sein Vertrag reflektiert seinen Status als einer der besten englischen Mittelfeldspieler.
Reece James – Chelsea – 15.210.000 €
Ettore Griffoni / Shutterstock.com
Reece James hat sich als einer der besten Rechtsverteidiger der Welt etabliert. Der Chelsea-Kapitän zeichnet sich sowohl defensiv als auch offensiv aus. Obwohl Verletzungen seinen Fortschritt gebremst haben, ist er in Topform ein entscheidender Spieler. Sein hohes Gehalt zeigt, dass Chelsea ihn als wichtigen Teil der Zukunft sieht.
John Stones hat sich unter Pep Guardiola von einem klassischen Innenverteidiger zu einem hybriden Verteidiger-Mittelfeldspieler entwickelt. Seine Ballkontrolle und taktische Intelligenz waren entscheidend für den Erfolg von Manchester City. Er spielte eine Schlüsselrolle in der Triple-Saison. Sein Gehalt zeigt seine Bedeutung für eines der besten Teams der Welt.
Marcus Rashford – Manchester United – 18.252.000 €
MDI / Shutterstock.com
Marcus Rashford bleibt eine der größten Persönlichkeiten bei Manchester United. Der Stürmer hatte seine beste Torsaison 2022/23 und bewies seine Wichtigkeit für das Team. Seine Schnelligkeit, Abschlussstärke und Vielseitigkeit machen ihn für jede Abwehr gefährlich. Seine Vertragsverlängerung sicherte ihm einen Platz unter den bestbezahlten englischen Spielern.
Jack Grealish – Manchester City – 18.252.000 €
ph.FAB / Shutterstock.com
Jack Grealish wurde der teuerste britische Spieler, als er zu Manchester City wechselte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er sich als wichtiger Bestandteil von Guardiolas System etabliert. Seine Dribbelstärke und Fähigkeit, Fouls zu ziehen, machen ihn zu einer einzigartigen Offensivwaffe. Sein Gehalt spiegelt seine Bedeutung in einem der dominantesten Teams Europas wider.
Jude Bellingham – Real Madrid – 20.830.000 €
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
Der Wechsel von Jude Bellingham zu Real Madrid markierte den Aufstieg eines der besten jungen Mittelfeldspieler der Welt. Trotz seines jungen Alters hat er sich bereits als Schlüsselspieler für die Königlichen etabliert. Seine Fähigkeit, Tore zu erzielen, Chancen zu kreieren und das Spiel zu kontrollieren, macht ihn einzigartig. Sein Gehalt zeigt sein weltklasse Potenzial.
Harry Kanes Wechsel zu Bayern München 2023 war einer der spektakulärsten Transfers des Jahres. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft gehört zu den besten Stürmern seiner Generation. Mit seiner Abschlussstärke und Spielintelligenz will er nun Titel in Deutschland gewinnen. Sein Gehalt gehört zu den höchsten für einen englischen Spieler.
Ivan Toney – Brentford – 25.510.000 €
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Überraschenderweise steht Ivan Toney an der Spitze der bestbezahlten englischen Spieler. Obwohl er für Brentford spielt, übertrifft sein Einkommen das vieler Weltstars. Toney hat sich als treffsicherer Stürmer etabliert und das Interesse großer Vereine geweckt. Sein Gehalt zeigt, wie wertvoll er für Brentford und die Premier League ist.