Fußball

Er verdient mehr als alle anderen: Ronaldo lässt die Konkurrenz erneut hinter sich

Wenn es ums Geld geht, bleibt Cristiano Ronaldo der König. Der portugiesische Superstar hat seine Rivalen erneut abgehängt und den ersten Platz auf der Forbes-Liste der bestbezahlten Sportler der Welt eingenommen. Mit einem unglaublichen Einkommen von über 206 Millionen Pfund im letzten Jahr zeigt der 40-Jährige, dass er nicht nur Tore schießt, sondern auch Verträge und Werbedeals wie kein anderer an Land zieht.

Während Lionel Messi auf der Liste abrutscht, boxt sich Tyson Fury direkt aufs Podium – an der Seite von Basketball-Legende Steph Curry und mit mehreren saudischen Millionärsklubs im Hintergrund. Wenn es eine Goldmedaille für Gehaltszettel gäbe, hätte Ronaldo sie mit großem Abstand gewonnen.

Fury in den Top 3 – Messi fällt zurück

Auf Platz zwei steht NBA-Legende Steph Curry, der in einer historischen Saison – in der er als erster Spieler 4.000 Dreier erzielte – ein Einkommen von 117 Millionen Pfund erreichte.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Verteidiger im Weltfußball – Rangliste