Geraint Thomas übernimmt Spitzenposten bei Ineos
Ein neuer Abschnitt in vertrauter Umgebung
Geraint Thomas übernimmt bei Ineos Grenadiers die Position des Rennsportdirektors, eine Rolle, die im Zuge einer umfassenderen Neustrukturierung geschaffen wurde. Die Ernennung folgt auf den Abgang der Sportdirektoren Zak Dempster und Oli Cookson zum neu formierten Red Bull, Bora, Hansgrohe Team, wie zuvor von The Guardian berichtet.
„Dieses Team ist seit dem ersten Tag mein Zuhause und diese Aufgabe fühlt sich wie der natürliche nächste Schritt an“, sagte Thomas in der Mitteilung des Teams.
Der Waliser gehört seit den frühen Jahren des Teams, damals noch als Team Sky, zu dessen prägenden Figuren. Sein Wechsel ins Management entspricht einem wachsenden Trend im Profiradsport, bei dem ehemalige Spitzenfahrer ihre Erfahrung einbringen, um jüngere Athleten zu entwickeln und strategische Impulse zu setzen.
Aufgaben und Verantwortung
Laut Ineos wird Thomas eng mit dem Leiter des Sports, Dave Brailsford, sowie dem Performance Direktor, Scott Drawer, zusammenarbeiten. Zu seinen Aufgaben sollen strategische Planung, Empfehlungen zur Fahrerrekrutierung, Unterstützung bei der Entwicklung junger Talente und die Vorbereitung der Mannschaft auf große Rundfahrten gehören.
Lesen Sie auch: Klares Urteil: Madrid gewinnt einen Spitzenreiter, Liverpool verliert seinen Weg
Thomas bringt die Sichtweise eines Fahrers mit, der alle Höhen und Tiefen des internationalen Radsports erlebt hat. Sein letzter großer Erfolg als Profi war der dritte Platz beim Giro d’Italia 2024 hinter Tadej Pogacar. Seine Vielseitigkeit in Etappenrennen und Eintagesklassikern machte ihn über viele Jahre zu einer verlässlichen Stütze des Teams.
„Es liegt mir am Herzen, die nächste Generation zu unterstützen, meine Erfahrung weiterzugeben und das Team wieder in Richtung Grand Tour Siege zu führen“, erklärte er.
Ein Team auf der Suche nach Orientierung
Ineos Grenadiers hat seit 2021 keinen Grand Tour Titel mehr gewonnen, ein deutlicher Kontrast zu den Jahren, in denen das Team, damals als Team Sky, den Radsport dominierte. Fahrer wie Bradley Wiggins, Chris Froome und Thomas selbst prägten diese Ära mit zahlreichen Erfolgen bei der Tour de France. In jüngerer Zeit gelang es dem Team jedoch kaum, mit Topfahrern wie Pogacar, Jonas Vingegaard oder Remco Evenepoel mitzuhalten.
Im vergangenen Sommer räumte Brailsford nach seiner Rückkehr aus einer Tätigkeit bei Manchester United ein, dass erheblicher Aufholbedarf bestehe. Er sagte, er habe „eine Menge aufzuholen“, da sich das sportliche Umfeld spürbar verändert habe.
Lesen Sie auch: Oklahoma college spieler stirbt nach verletzung auf dem feld
Noch deutlicher äußerte sich Aerodynamik Spezialist Dan Bigham beim Bekanntgeben seines Abschieds im Jahr 2024. „Ineos ist nicht dort, wo sie sein wollen und auch nicht dort, wo sie sein müssen und der Abstand ist nicht klein“, sagte er.
Diese Einschätzungen spiegeln die zunehmende Erkenntnis wider, dass das Team seine Strukturen und Prioritäten überdenken muss, insbesondere angesichts der massiven Investitionen rivalisierender Mannschaften in Wissenschaft, Nachwuchsförderung und Renntaktik.
Warum Thomas als Stabilitätsfaktor gilt
Bereits Anfang 2024 deutete Thomas an, dass eine neue Rolle im Team möglich sei. Gegenüber The Guardian sagte er, die Führungsstrukturen hätten sich manchmal „wie eine Koalitionsregierung“ angefühlt und vieles sei klarer gewesen, als Brailsford eine zentralere Position innehatte.
Seine langjährige Zusammenarbeit mit Brailsford sowie seine tiefe Kenntnis des Teams haben offenbar eine wichtige Rolle bei der jetzigen Ernennung gespielt.
Lesen Sie auch: Arsenal übertrumpft Bayern, während Kompanys Frustration im Rampenlicht steht
Brailsford erklärte, der Schritt sei eine natürliche Entwicklung. „Geraint weiß, was der Prozess erfordert, wie man mit den Höhen und Tiefen des Spitzensports umgeht und seine Bereitschaft, dieses Wissen weiterzugeben und andere zu begleiten, ist ein großer Gewinn für das Team“, sagte er.
Neben seinen sportlichen Erfolgen genießt Thomas auch wegen seiner ruhigen Art, seines trockenen Humors und seiner Fähigkeit, komplexe Renndynamiken verständlich zu vermitteln, hohes Ansehen im Peloton. Viele junge Fahrer betrachten ihn als Vorbild, was seine Rolle innerhalb des Teams zusätzlich stärkt.
Ein größerer Wandel im Profiradsport
Thomas ist nicht der einzige Topfahrer, der nach dem Karriereende ins Management wechselt. Mehrere WorldTour Teams setzen zunehmend auf frisch pensionierte Fahrer, da deren Erfahrungen besonders wertvoll sind in einer Zeit, in der Aerodynamik, Höhenvorbereitung, Datenanalyse und Ernährung eine immer größere Rolle spielen.
Für Ineos, ein Team, das sein Fundament auf wissenschaftliche Detailarbeit und konsequente Leistungsoptimierung gebaut hat, besteht die Herausforderung darin, mit finanzstarken Konkurrenten wie UAE Team Emirates und Visma, Lease a Bike Schritt zu halten.
Lesen Sie auch: Jake Paul wegen möglichem Fehler in Gesprächen mit Anthony Joshua gewarnt
Thomas’ Ernennung deutet darauf hin, dass das Team Erfahrungswissen stärker einbinden und zugleich neue Methoden entwickeln möchte, um wieder regelmäßiger um Grand Tour Podien zu fahren.
Quellen
Teammitteilungen von Ineos Grenadiers, Berichte von The Guardian, frühere Interviews und öffentliche Aussagen der genannten Personen.
Lesen Sie auch: Trumps Kommentare zur Weltmeisterschaft bringen Infantino in Verlegenheit
