Fußball

Hier ist der Grund, warum Manchester United bereit ist, sich von Jadon Sancho zu trennen.

Sancho wurde 2021 für rund 70 Millionen Pfund von Borussia Dortmund verpflichtet und kam mit großen Erwartungen nach seinem Durchbruch in der Bundesliga zu Manchester United.

Doch der Transfer hat sich nie wirklich ausgezahlt. Trotz gelegentlicher Glanzmomente haben Verletzungen, Formschwächen und Trainerwechsel seinen Fortschritt gebremst.

Heute, mit 25 Jahren, steht Sancho erneut am Rand des Geschehens – dieses Mal auf Leihbasis bei Aston Villa, wo er unter Unai Emery noch kein einziges Premier-League-Spiel in der Startelf bestritten hat.

Seine Schwierigkeiten haben viele dazu veranlasst, sich zu fragen, was als Nächstes kommt für einen Spieler, der einst als eines der größten Offensivtalente Englands galt.

Lesen Sie auch: Die größten Spieler von Arsenal: Rückblick auf die 15 Legenden der Vereinsgeschichte

Der ehemalige United-Flügelspieler Lee Sharpe sagte Anfang des Jahres gegenüber Sky Sports, dass Sancho „nach wie vor über Talent verfügt, aber Selbstvertrauen und Konstanz ihn verlassen haben“, und deutete an, ein Tapetenwechsel könnte seiner Karriere neuen Schwung verleihen.

United steht vor einer schwierigen Entscheidung

Berichten zufolge plant Manchester United nicht, die Option zur Verlängerung von Sanchos Vertrag um ein weiteres Jahr zu ziehen.

Stattdessen ist der Klub bereit, ihn im Jahr 2026 ablösefrei ziehen zu lassen – eine Entscheidung, die sein Wochengehalt von 200.000 Pfund einsparen und die finanzielle Lage des Vereins entlasten würde.

Auch wenn der Klub idealerweise einen Teil seiner Investition zurückholen möchte, sind nur wenige Vereine bereit, seinen Gehaltsforderungen zu entsprechen oder eine Ablösesumme zu zahlen – nach mehreren enttäuschenden Spielzeiten.

Lesen Sie auch: Szoboszlai stiehlt allen die Show, als Liverpool Real Madrid in Anfield besiegt

Eine Karriere am Scheideweg

Für Sancho bedeutet die aktuelle Situation einen deutlichen Rückschritt verglichen mit seinen Tagen als eines der vielversprechendsten Talente Europas.

Seine Zeit in Deutschland brachte ihm Vergleiche mit Spielern wie Raheem Sterling und Marcus Rashford ein, doch seit seiner Rückkehr in die Premier League hat sein Selbstvertrauen stark gelitten.

Ein fester Verein – ob in England oder im Ausland – könnte der Schlüssel zu einer Wiederbelebung seiner Karriere sein. Ein Neuanfang fernab von Old Trafford könnte ihm schließlich helfen, jene Form zurückzugewinnen, die ihn einst in Dortmund zum Star gemacht hat.

Was das für United bedeutet

Sanchos voraussichtlicher Abgang ist Teil eines umfassenderen Wandels bei Manchester United, da der Klub versucht, den Kader zu verschlanken und die Gehaltsstruktur zu optimieren.

Lesen Sie auch: Supercomputer prognostiziert überraschende Wendung in der Premier League 2025–26

Die neue Vereinsführung in Old Trafford hat deutlich gemacht, dass künftig klügere Entscheidungen auf dem Transfermarkt getroffen werden sollen – und sich von hochbezahlten Spielern zu trennen, die keine ausreichende Leistung bringen, passt genau in dieses Konzept.

Quellen: talkSPORT, BBC Sport, Sky Sports

Lesen Sie auch: Ronaldo: „Autos sind nicht mehr meine Leidenschaft“, während er ein Vermögen von 1,4 Milliarden Dollar erreicht

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.