Ivan Toney erwägt deutliche Gehaltseinbußen, um seine England-Chancen zu erhöhen
Ein entscheidender Moment in Toneys Karriere
Die Zukunft von Ivan Toney sorgt erneut für Gesprächsstoff, nur wenige Monate nach seinem Wechsel von Brentford zu Al Ahli in die Saudi Pro League.
Laut Quellen, die von TEAMtalk zitiert werden, überdenkt der 28-Jährige seine Entscheidung zunehmend, vor allem weil er befürchtet, dass das derzeitige Wettbewerbsniveau nicht ausreicht, um weiterhin im Blickfeld von Englands Cheftrainer Thomas Tuchel zu bleiben.
Für einen Spieler, der sich mühsam durch den englischen Fußball kämpfte, vom Nachwuchs bei Newcastle über Peterborough bis hin zu seinem Durchbruch bei Brentford, könnte die nächste Entscheidung wegweisend werden.
Bereitschaft zu finanziellen Abstrichen
Wie DeadlineDayLive berichtet, wäre Toney bereit, auf rund 50 % seines aktuellen Gehalts zu verzichten, um einen Premier-League-Wechsel möglich zu machen. Obwohl dieser finanzielle Rückschritt erheblich wäre, deutet TEAMtalk an, dass der Stürmer gewillt ist, seine Nationalmannschaftsambitionen über den lukrativen Vertrag in Saudi-Arabien zu stellen.
Lesen Sie auch: Michael Schumachers Freund befürchtet, dass der große F1-Champion nie wieder in der Öffentlichkeit auftreten kann
Personen aus Toneys Umfeld, so das Portal weiter, glauben, dass regelmäßige Spiele gegen stärkere Gegner seine Chancen auf eine WM-Nominierung deutlich verbessern würden.
Der Traum von England als treibende Kraft
Toney hat bereits mehrfach betont, dass die englische Nationalmannschaft für ihn einen besonderen Stellenwert hat. TEAMtalk berichtet, dass er die kommenden Monate als entscheidend ansieht, da der Trainerstab des Nationalteams in Vorbereitung auf die Kaderbekanntgabe Anfang nächsten Jahres verstärkt scouten wird.
Der Stürmer stand bereits im Kader der Three Lions, doch die Konkurrenz ist groß. Spieler wie Harry Kane, Ollie Watkins oder mehrere neue Talente aus der Premier League drängen sich auf, Toney kann es sich daher kaum leisten, im WM-Zyklus aus dem Fokus zu geraten.
Premier-League-Situation und mögliches Interesse
Auch wenn es bislang keine offiziellen Angebote gibt, sollen mehrere Premier-League-Klubs die Lage aufmerksam verfolgen. Teams mit Bedarf im Angriff, insbesondere Vereine aus dem Mittelfeld oder Mannschaften, die in der zweiten Saisonhälfte Verstärkung suchen, könnten laut Einschätzungen im Januar aktiv werden.
Lesen Sie auch: Premier League-Transferfenster steht bevor: Brighton interessiert sich für Real Madrids Garcia
In England ist Toney bereits etabliert: Sein robustes Zusammenspiel, seine hohe Elfmetergenauigkeit und seine Fähigkeit, Angriffe zu strukturieren, machten ihn in Brentfords System zu einem der effektivsten Stürmer der Liga.
Eine richtungsweisende Entscheidung
Ein früher Abschied aus Saudi-Arabien wäre ein bemerkenswerter Schritt, zumal der Wechsel zu Al Ahli ursprünglich sowohl als finanzieller Aufstieg als auch als Neustart nach einer schwierigen Phase und einer langen Sperre galt. Doch mit Blick auf die WM scheint laut TEAMtalk seine Nationalmannschaftsvision erneut in den Vordergrund zu rücken.
Ob Toney nun in Saudi-Arabien bleibt oder den Weg zurück nach England sucht, seine nächste Entscheidung könnte eine der wichtigsten seiner gesamten Karriere werden.
Quellen: TEAMtalk, DeadlineDayLive
Lesen Sie auch: Könnte Lionel Messi im Januar dieses Jahres überraschend nach Barcelona zurückkehren?
Lesen Sie auch: Michael Jordan gegen NASCAR: Der Rechtsstreit, der die Regeln neu schreiben könnte
