Die 15 besten UFC-Kämpfer im Jahr 2025 – Von Platz 15 bis 1 gerankt
Die UFC bleibt die Heimat einiger der dominantesten und talentiertesten Kämpfer der Welt. In den verschiedenen Gewichtsklassen werden die Grenzen des Mixed Martial Arts immer weiter verschoben. Der Wettbewerb auf höchstem Niveau ist härter denn je, und sowohl Champions als auch Top-Herausforderer beweisen regelmäßig ihr Können im Octagon.
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die 15 besten UFC-Kämpfer des Jahres 2025. Wir bewerten sie anhand ihrer Erfolge, Fähigkeiten und jüngsten Leistungen. Von ungeschlagenen Nachwuchstalenten bis hin zu legendären Champions – diese Athleten haben sich ihren Platz an der Spitze des Sports verdient.
15. Charles Oliveira – 35-10

Charles Oliveira bleibt einer der gefährlichsten Submission-Spezialisten in der Geschichte der UFC. Der ehemalige Leichtgewichts-Champion ist weiterhin ein ernstzunehmender Herausforderer, bekannt für sein aggressives Striking und seine herausragenden Jiu-Jitsu-Fähigkeiten. Seine Widerstandsfähigkeit und Fähigkeit, Kämpfe vorzeitig zu beenden, halten ihn in der Spitze der Division.
14. Sean O’Malley – 18-2

Sean O’Malley hat sich als einer der aufregendsten Bantamgewichts-Kämpfer der UFC etabliert. Mit seinem kreativen Striking und beeindruckender Knockout-Power hat er sich den Titel gesichert und erfolgreich verteidigt. Sein spektakulärer Kampfstil und sein wachsendes Vermächtnis machen ihn zu einem der besten Kämpfer im Bantamgewicht.
13. Max Holloway – 26-8

Der frühere Federgewichts-Champion Max Holloway bleibt ein Fanliebling und einer der besten Striker in der UFC-Geschichte. Bekannt für sein hohes Tempo und seine unglaubliche Schlagfrequenz, fordert er weiterhin die besten Kämpfer der Division heraus. Seine Zähigkeit und sein Kampfwissen sichern ihm seinen Platz unter den Besten.
12. Alexander Volkanovski – 26-4

Der ehemalige Federgewichts-Champion Volkanovski zählt zu den dominantesten Kämpfern der letzten Jahre. Seine Vielseitigkeit, außergewöhnliche Ausdauer und taktische Anpassungsfähigkeit haben ihn zu einem der besten Kämpfer pound-for-pound gemacht. Trotz einiger Rückschläge bleibt er einer der herausragenden Athleten der UFC.
11. Leon Edwards – 22-4

Leon Edwards hat sich mit dem Gewinn und der erfolgreichen Verteidigung des Weltergewichtstitels einen Platz in der Elite der UFC gesichert. Seine präzisen Schläge, exzellente Defensive und sein strategisches Kämpfen machen ihn zu einer gefährlichen Herausforderung für jeden Gegner. Seine Beständigkeit und taktische Cleverness haben ihn an die Spitze gebracht.
10. Khamzat Chimaev – 14-0

Unbesiegt und gefürchtet in mehreren Gewichtsklassen, hat Khamzat Chimaev bewiesen, dass er eine echte Bedrohung für jeden Titelträger ist. Seine dominante Ringertechnik und seine gnadenlose Abschlussstärke machen ihn zu einem der gefährlichsten Kämpfer der UFC. Viele sind überzeugt, dass er bald einen UFC-Titel gewinnen wird.
9. Belal Muhammad – 24-3

Belal Muhammad hat sich als einer der vielseitigsten Kämpfer im Weltergewicht etabliert. Dank seiner beeindruckenden Siegesserie, seiner taktischen Disziplin und seinem hohen Kampf-IQ ist er ein legitimer Titelanwärter. Seine Konstanz und seine Fähigkeit, Gegner zu neutralisieren, sichern ihm seinen Platz in den Top 10.
8. Alexandre Pantoja – 29-5

Als aktueller Fliegengewichts-Champion dominiert Alexandre Pantoja seine Division mit erstklassigem Grappling und unerbittlichem Druck. Seine Siege gegen hochkarätige Gegner unterstreichen seine Stellung als bester Fliegengewichtskämpfer der Welt. Seine Vielseitigkeit und Kampfintelligenz machen ihn zu einer ernstzunehmenden Bedrohung.
7. Tom Aspinall – 15-3

Tom Aspinall gilt als die Zukunft des Schwergewichts. Seine Geschwindigkeit, sein technisches Striking und seine unterschätzten Bodenkampffähigkeiten machen ihn zu einer einzigartigen Bedrohung in der Division. Als Interims-Champion hat er bewiesen, dass er mit den Besten mithalten kann, und viele sehen ihn als zukünftigen unangefochtenen Champion.
6. Merab Dvalishvili – 19-4

Merab Dvalishvili ist bekannt für sein gnadenloses Tempo und seine beeindruckende Ringertechnik. Seine unglaubliche Kondition und Zähigkeit erlauben es ihm, seine Gegner über fünf Runden hinweg zu dominieren. Als amtierender Bantamgewichts-Champion hat er sich mit seinen dominanten Siegen in der UFC fest etabliert.
5. Dricus du Plessis – 23-2

Dricus du Plessis hat die Welt überrascht, als er sich den Titel im Mittelgewicht sicherte. Seine unorthodoxe, aber hocheffektive Kampftechnik, gepaart mit außergewöhnlicher Zähigkeit und Vorwärtsdruck, machen ihn zu einem der gefährlichsten Kämpfer der UFC. Mit Siegen gegen hochkarätige Gegner hat er sich seinen Platz in den Top 5 verdient.
4. Jon Jones – 28-1

Jon Jones gilt als einer der größten MMA-Kämpfer aller Zeiten. Nach seiner Rückkehr ins Schwergewicht sicherte er sich problemlos den Titel. Sein taktisches Wissen, seine Vielseitigkeit und seine Dominanz in mehreren Gewichtsklassen haben ihn zu einer Legende gemacht. Trotz weniger Kämpfe in den letzten Jahren bleibt er eine unaufhaltsame Kraft.
3. Ilia Topuria – 16-0

Ilia Topuria bleibt ungeschlagen und hat sich mittlerweile den Federgewichtstitel gesichert. Seine Kombination aus explosiver Schlagkraft und erstklassigem Grappling macht ihn zu einem der gefährlichsten jungen Kämpfer im Sport. Während er weiter dominiert, wächst sein Ruf als einer der neuen Superstars der UFC.
2. Alex Pereira – 12-2

Alex Pereira hat sich Titel in zwei Gewichtsklassen gesichert und gilt als einer der härtesten Striker in der UFC. Seine brutale Knockout-Power und sein herausragender Kickbox-Hintergrund machen ihn zu einem der gefürchtetsten Kämpfer. Mit Erfolgen im Mittel- und Halbschwergewicht gehört er zweifellos zu den besten Athleten der UFC.
1. Islam Makhachev – 27-1

Islam Makhachev ist der aktuelle Leichtgewichts-Champion und gilt als der beste Kämpfer pound-for-pound. Seine herausragende Ringertechnik, gepaart mit stark verbessertem Striking, hat ihn zu einer fast unaufhaltsamen Kraft gemacht. Mit mehreren erfolgreichen Titelverteidigungen und Siegen gegen die besten Kämpfer der Welt steht er 2025 an der Spitze der UFC.