Formel 1

Max Verstappens Top 5 der besten F1-Fahrer aller Zeiten

Wenn es darum geht, die größten Fahrer der Formel-1-Geschichte zu benennen, hat heutzutage kaum jemandes Meinung so viel Gewicht wie die von Max Verstappen. Als dreifacher Weltmeister, bekannt für seinen furchtlosen Fahrstil, seine unglaubliche Geschwindigkeit und seinen messerscharfen Instinkt, hat Verstappen längst seinen Platz in der Elite des Sports gefunden. Als er schließlich seine persönliche Liste der fünf besten F1-Fahrer aller Zeiten präsentierte, waren Fans und Experten gleichermaßen gespannt, welche Legenden er am höchsten einschätzt — und was das über die Werte aussagt, die für ihn einen wahren Rennfahrer ausmachen.

Max Verstappen

Max Verstappen
cristiano barni / Shutterstock.com

Dreimaliger Formel-1-Weltmeister Max Verstappen gilt schon jetzt als einer der ganz Großen der modernen Ära. Mit seinem aggressiven Fahrstil, seiner rohen Geschwindigkeit und seinem unerschütterlichen Siegeswillen hat er die Erwartungen der Fans an einen Rennfahrer neu definiert. Als Verstappen gebeten wurde, die fünf größten F1-Fahrer aller Zeiten zu nennen, horchte die Motorsportwelt auf — gespannt darauf, welche Ikonen er als die wahren Gestalter der Formel 1 betrachtet.

5. Juan Manuel Fangio

Juan Manuel Fangio after winning a race
Harry Pot / Anefo, CC0, via Wikimedia Commons

Verstappens Liste reicht tief in die Wurzeln der Formel 1 zurück zu Juan Manuel Fangio, dem argentinischen Superstar, der die 1950er Jahre dominierte. Fangio gewann in nur acht Saisons fünf Weltmeisterschaften — ein Rekord, der fast ein halbes Jahrhundert lang Bestand hatte. Seine beeindruckende Siegquote von 46 % ist bis heute unübertroffen und zeigt, dass sein Können zeitlos war.

4. Fernando Alonso

Fernando Alonso
cristiano barni / Shutterstock.com

Die vielleicht unerwartetste Wahl ist Fernando Alonso, zweifacher Weltmeister und der erfahrenste Fahrer in der Geschichte der Formel 1. Verstappen hat Alonsos unermüdlichen Kampfgeist und sein fahrerisches Können immer wieder hervorgehoben, selbst in Jahren, in denen er kein siegfähiges Auto hatte. Auch wenn Alonso seit 2013 kein Rennen mehr gewonnen hat, zählt er dank seines ungebrochenen Ehrgeizes und Talents weiterhin zu den respektiertesten Persönlichkeiten im Sport.

Lesen Sie auch: Die 18 wertvollsten Vereine der Ligue 1 2025/26 – Rangliste

3. Ayrton Senna

Ayrton Senna
Agosbros, CC0, via Wikimedia Commons

Kaum ein Fahrer hat ein so starkes Vermächtnis hinterlassen wie Ayrton Senna. Berühmt für seine atemberaubenden Qualifying-Runden und seinen kompromisslosen Einsatz, war Senna der Inbegriff eines Fahrers, der Auto und Körper bis an die absolute Grenze trieb. Verstappen ist — wie zahllose Fans weltweit — tief beeindruckt von Sennas natürlichem Talent und seiner Leidenschaft, die ihn lange vor seinem tragischen Tod 1994 zur Legende machten.

2. Lewis Hamilton

Lewis Hamilton
Photo: AlessioDeMarco / Shutterstock.com

Lewis Hamiltons Platz unter den Größten der Formel-1-Geschichte ist unbestritten. Mit sieben Weltmeisterschaften, über 100 Siegen und Rekorden in nahezu allen Kategorien ist Hamilton der Maßstab des modernen Erfolgs. Verstappen schätzt an Hamilton nicht nur dessen enorme Geschwindigkeit, sondern auch seine Fähigkeit, sich immer wieder auf neue technische Gegebenheiten einzustellen und trotz harter Konkurrenz an der Spitze zu bleiben.

1. Michael Schumacher

Michael Schumacher
cristiano barni / Shutterstock.com

Ganz oben auf Verstappens Liste steht Michael Schumacher, der Mann, der Dominanz in der Formel 1 neu definierte. Sein legendärer Lauf mit Ferrari brachte ihm fünf Titel in Folge ein, während seine akribische Detailverliebtheit und sein unermüdlicher Arbeitseinsatz neue Standards im Sport setzten. Für Verstappen bleibt Schumacher der ultimative Maßstab — ein Fahrer, der Geschwindigkeit, Präzision und einen unerschütterlichen Siegeswillen vereinte und damit ohne Zweifel der größte aller Zeiten ist.

Lesen Sie auch: Alle Ballon d'Or-Gewinner in der Reihenfolge vom schlechtesten zum besten

Lesen Sie auch: Die 50 größten Namen, die das Sommer-Transferfenster 2025 prägen werden