Fußball

Neymar wird Free Agent – könnte er sich in Miami wieder mit Messi vereinen?

Neymars kurzes Intermezzo bei Al-Hilal in Saudi-Arabien endete Anfang 2025, nachdem Verletzungen seine Zeit im Nahen Osten vorzeitig beendeten. Der 33-Jährige kehrte daraufhin zu Santos nach Brasilien zurück, um wieder fit zu werden, doch anhaltende Knieprobleme haben seine Einsatzzeiten stark eingeschränkt.

Trotz dieser Rückschläge hofft der Rekordtorschütze der brasilianischen Nationalmannschaft weiterhin, sein Land bei der Weltmeisterschaft 2026 unter Cheftrainer Carlo Ancelotti vertreten zu können. Um im Rennen zu bleiben, braucht er regelmäßige Spielpraxis – etwas, das in der brasilianischen Liga schwer zu bekommen sein dürfte.

Da sich nur wenige europäische Vereine interessiert zeigen und Santos Schwierigkeiten hat, seinen Ambitionen gerecht zu werden, steht Neymar nun an einem Scheideweg: Bleibt er in der Heimat oder stellt er sich einer neuen Herausforderung in der Major League Soccer, wo Messis Präsenz nach wie vor weltweite Aufmerksamkeit auf sich zieht?

Ein kalkuliertes Risiko für Miami

Beim Inter Miami CF könnten demnächst Plätze für Designated Player frei werden, da Sergio Busquets und Jordi Alba kurz vor dem Karriereende stehen – was Raum für einen weiteren prominenten Neuzugang schaffen würde. Doch Neymar zu verpflichten, wäre ein großes Wagnis.

Lesen Sie auch: Fußballwelt trauert, nachdem Trainer während Spiels stirbt

Der frühere Torhüter der US-amerikanischen Nationalmannschaft, Brad Friedel, sagte gegenüber GOAL im Auftrag von Hard Rock Bet, vieles hänge davon ab, wie der Vertrag gestaltet werde.

„Es wäre ein Risiko für alle Beteiligten – es kommt ganz darauf an, wie man den Vertrag strukturiert“, erklärte Friedel und ergänzte, dass die kommerziellen Vorteile mögliche sportliche Bedenken ausgleichen könnten.

Er betonte, dass Neymars Alter und seine Verletzungsgeschichte den Transfer schwer kalkulierbar machen, merkte jedoch an, dass die weltweite Popularität des Brasilianers die Sichtbarkeit und Einnahmen der MLS steigern könnte.

Eine Liga im Wandel

Friedel verwies zudem auf die allgemeinen finanziellen Herausforderungen der Major League Soccer und betonte, dass die Liga ihre kommerzielle Reichweite ausbauen müsse, um langfristig bestehen zu können. Er nannte bessere TV-Verträge und profilträchtige Spieler als entscheidende Faktoren für eine stärkere Marktpräsenz.

Lesen Sie auch: Die 15 besten Fußballspieler ab 35 Jahren im Jahr 2025

Die mögliche Verpflichtung von Neymar, so Friedel, könnte einen weiteren Schritt in diese Richtung darstellen – in Anlehnung an das Modell, das bereits internationale Stars wie Messi, Busquets und Alba nach Südflorida gebracht hat. Für die MLS wäre es ein weiteres Zeichen ihres Anspruchs.

Ein schwindender Wiedervereinigungstraum

Für Fans, die nostalgisch an das legendäre „MSN“-Trio des FC Barcelona zurückdenken, bezeichnete Neymar die Idee eines Wiedersehens mit Messi und Luis Suárez als „unglaublich“. Doch Suárez, inzwischen 38 Jahre alt, steht offenbar kurz vor dem Rücktritt, während Messi seinen Vertrag in Miami bis 2028 verlängert hat.

Nur wenige Spieler haben eine ähnliche Strahlkraft wie Neymar, und kaum ein Verein sucht so sehr das Rampenlicht wie Inter Miami. Der Fokus des Teams liegt derzeit weiterhin auf dem ersten MLS-Cup-Titel – und womöglich, im Hintergrund, auf der Vorbereitung eines weiteren Superstar-Zugangs, der sich unter der Sonne Floridas zu Messi gesellen könnte.

Quellen: GOAL, Reuters, BBC Sport, MLS.com

Lesen Sie auch: Die 15 größten Vereine in der Geschichte des britischen Fußballs – vom Erbe zu den Legenden

Lesen Sie auch: „So Fresh, So Clean“ trifft auf Fußball: Outkasts Stankonia F.C. ist da

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.