Paixao, der fröhliche Flügelspieler, der Marseille im Sturm erobert hat
Eine Persönlichkeit, die die Mannschaft aufhellt
Als Igor Paixao in Frankreich ankam, wurde er zunächst mit dem klassischen Bild vieler brasilianischer Flügelspieler verbunden, Spielfreude, Dribblings, Lust auf Unterhaltung. Laut Berichten von L Équipe trifft das zwar zu, doch es beschreibt nur einen Teil von ihm. Innerhalb des Vereins gilt er vor allem als jemand, der Wärme und Zusammenhalt in die Kabine bringt und sich in den Dienst der Mannschaft stellt.
Mitspieler erzählen, dass er selten ohne sein breites Grinsen auftaucht und nach Toren gerne ein paar Tanzschritte einstreut. Diese kleinen Gesten gehören inzwischen zu seinem Markenzeichen und spiegeln wider, wie sehr er sich auf dem Platz wohlfühlt. Trainer betonen gleichzeitig seine Aufmerksamkeit im Training und seine Bereitschaft, Details aus Videoanalysen umzusetzen, Eigenschaften, die ihn klar vom Klischee des reinen Straßenfußballers unterscheiden.
Ein Spieler, der Risiken nicht scheut
Paixao ist anfällig für technische Fehler und übermütige Entscheidungen. Beim Spiel gegen Nizza am vergangenen Freitag verloren einige seiner Dribblings laut L Équipe in gefährlichen Zonen den Ball. Diese Unsauberkeiten kennt er, und er arbeitet daran.
Doch im Klub hört man ebenso häufig, wie schnell er versucht, eigene Fehler wieder gutzumachen. Er läuft Wege zurück, setzt im Pressing nach und bringt ein Spieltempo ein, das die Mannschaft oft mitzieht. Diese Haltung erklärt mehr als alles andere, warum das Trainerteam ihm weiterhin großes Vertrauen schenkt.
Lesen Sie auch: Chelsea will europäischen Schwung ausbauen, wenn Barcelona in London zu Gast ist
Momente, die an großen Abenden zählen
Paixao hat in der aktuellen Europapokalsaison bereits deutliche Spuren hinterlassen. Am 30. September, beim klaren 4,0 Sieg über Ajax Amsterdam, erzielte er laut L Équipe die ersten beiden Treffer des Abends. Die Szene, in der Bilal Nadir sofort nach dem zweiten Tor zu ihm sprintete, zeigte den starken Rückhalt, den er in der Mannschaft genießt.
Fans verbinden seinen Namen inzwischen mit diesen explosiven Aktionen, Momenten, die Spiele öffnen oder verändern können. Seine Fähigkeit dazu, selbst wenn seine Entscheidungsfindung noch reift, macht ihn zu einem der Kandidaten für die Startelf im Duell gegen Newcastle am Dienstagabend.
Ein Ruf, der ihn begleitet
Bevor Paixao Marseille erreichte, entwickelte er sich im Nachwuchs von Coritiba in Brasilien. Schon dort beschrieben ihn Trainer als bescheiden und lernwillig. Dieser Ruf begleitete ihn auch nach Europa. Menschen, die mit ihm gearbeitet haben, erzählen von einem jungen Spieler, der zuhört, Anweisungen respektiert und selten vor Zusatzarbeit zurückschreckt.
In Marseille, einem Klub voller Emotionen, haben ihm diese Charakterzüge besondere Sympathie eingebracht. Auch wenn Anhänger über seine riskanten Aktionen diskutieren, erkennen sie seine Aufrichtigkeit im Spiel an, seine Bereitschaft, sich in jeden Zweikampf zu werfen und seinem Team eine Portion Unberechenbarkeit zu verleihen.
Lesen Sie auch: Analyse: Wer sind die diesjährigen Favoriten auf den Gewinn der Champions League?
Ein Spieler, der noch wächst
Paixao steht erst am Anfang seiner europäischen Karriere, und vieles an seinem Spiel wird sich mit der Zeit weiterentwickeln. Doch das, was er schon jetzt einbringt, ist schwer zu ersetzen, eine Mischung aus Spielfreude, ehrlicher Arbeit und gelegentlichen Momenten echter Klasse. In einem Verein, der starke Persönlichkeiten oft groß werden lässt, hat Paixao seinen Platz gefunden, ohne jemanden zu überstrahlen.
Das Spiel am Dienstag gegen Newcastle könnte erneut zeigen, wohin sein Weg führt, ein Spieler, der Marseille Freude und Richtung gibt, sobald er den Ball erhält.
Quellen, L Équipe
Lesen Sie auch: Blazers spieler bei versuchtem mord durch mitspieler mit messer verletzt
Lesen Sie auch: Real Madrid „entwirft“ einen wichtigen Transferplan, während Vinicius Jr. die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung aussetzt.
