Rangliste der 50 bestbezahlten Fußballspieler der saudischen Profiliga
In den letzten Jahren hat sich die Saudi Pro League durch verschwenderische Ausgaben und den Erwerb von Weltklassetalenten an die Spitze des Weltfußballs gespielt. Da Spieler auf der Suche nach sportlichen und finanziellen Möglichkeiten in den Nahen Osten strömen, ist die Gehaltsliste der Liga zu einem weltweiten Diskussionsthema geworden. Hier ist die Rangliste der 50 bestbezahlten Spieler der Saudi Pro League, beginnend mit dem letzten, der Nummer 50, bis zum letzten, der Nummer 1.
50 - Mukhtar Ali (Al-Tai)
Der saudische Mittelfeldspieler verdient die bescheidene Summe von 3,21 Millionen Euro pro Jahr. Obwohl er in dieser Liste am wenigsten verdient, zeugt seine konstante Rolle bei Al-Tai von seiner Bedeutung innerhalb des Teams.
49 - Moteb Al-Harbi (Al-Tai)
Al-Harbi, ein vielversprechender Linksverteidiger, verdient das gleiche Jahresgehalt wie sein Mannschaftskamerad Mukhtar Ali. Mit nur 21 Jahren hat er die Chance, ein Star für seinen Verein und sein Land zu werden.
48 - Abdullah Madu (Al Nassr)
Der saudische Veteran erhält 3,21 Millionen Euro pro Jahr. Madu ist für seine Führungsqualitäten bekannt und bleibt für Al Nassr eine konstante defensive Präsenz.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt im Moment – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
47 - Moussa Dembélé (Al Ettifaq)

Dembélé, ein ehemaliger Stürmer von Lyon, verdient 3,5 Millionen Euro pro Jahr. Sein körperbetonter Stil und sein europäischer Stammbaum verleihen dem Angriff von Al Ettifaq Tiefe.
46 - Marek Rodák (Al Ettifaq)

Der slowakische Torwart wird mit 3,57 Millionen Euro pro Jahr bezahlt. Rodák ist ein solider Torwart mit internationalen Qualitäten.
45 - Ângelo Gabriel (Al Nassr)

Der brasilianische Flügelstürmer Ângelo Gabriel verdient 3,57 Millionen Euro pro Saison. Er ist jung und energisch und stellt ein langfristiges Projekt für den Verein dar.
44 - Abderrazak Hamdallah (Al Ettifaq)

Hamdallah, einer der beständigsten Torschützen in der Pro League, verdient 3,57 Millionen Euro. Der marokkanische Stürmer schießt Jahr für Jahr immer wieder Tore.
Lesen Sie auch: Die 13 größten defensiven Mittelfeldspieler aller Zeiten - Rangliste
43 - Álvaro Medrán (Al Ettifaq)

Der spanische Mittelfeldspieler Medrán verdient 4,08 Millionen Euro im Jahr. Als Spieler mit hoher technischer Qualität war er ein zuverlässiger Motor im Mittelfeld.
42 - Giacomo Bonaventura (Al Shabab)

Der italienische Spielmacher und Veteran Bonaventura verdient ebenfalls 4,08 Millionen Euro pro Jahr. Seine Erfahrung und seine Spielübersicht machen ihn zu einem wertvollen Aktivposten im Mittelfeld.
41 - Demarai Gray (Al Ettifaq)

Der englische Flügelspieler bringt seine Erfahrung aus der Premier League mit und wird mit 5,1 Millionen Euro pro Jahr bezahlt. Gray ist für seine Schnelligkeit und Spritzigkeit bekannt und stellt auf beiden Flanken eine Bedrohung dar.
40 - Danilo Pereira (Al-Ittihad)

Der portugiesische Nationalspieler Danilo verdient 5,1 Millionen Euro im Jahr. Seine defensive Vielseitigkeit macht ihn zu einer der Säulen im Team von Al-Ittihad.
Lesen Sie auch: Die 15 bestbezahlten Stürmer im Weltfußball - Rangliste
39 - Karl Toko Ekambi (Al Ettifaq)

Darüber hinaus verdient der kamerunische Stürmer 5,1 Millionen Euro pro Jahr. Mit großen Referenzen in der Ligue 1 bringt Ekambi seine Erfahrung und seinen Stil in die Angriffsreihe von Al Ettifaq ein.
38 - Marcos Leonardo (Al Nassr)

Der erst 21-jährige Leonardo bringt die Energie der Jugend und das brasilianische Flair mit und verdient 5,1 Millionen Euro im Jahr. Er gilt als einer der vielversprechendsten Spieler der Liga.
37 - Renan Lodi (Al Hilal)

Der brasilianische Linksaußen, der 6 Millionen Euro pro Jahr verdient, bringt offensive Breite und defensive Disziplin mit. Der ehemalige Spieler von Atletico Madrid bringt seine Erfahrung aus der La Liga in die saudische Nationalmannschaft ein.
36 - Bento (Al Nassr)

Bento ist einer der aufstrebenden Sterne des brasilianischen Fußballs und erhält 6,12 Millionen Euro pro Jahr. Durch seine guten Leistungen hat er sich als sicherer Rückhalt im Tor etabliert.
Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten Spieler in La Liga - Rangliste
35 - Houssem Aouar (Al-Ittihad)

Aouar, ein kreativer algerischer Mittelfeldspieler, wird ebenfalls mit 6,12 Millionen Euro pro Jahr bezahlt. Seine Übersicht und seine technischen Fähigkeiten sind für die Übergänge und das Aufbauspiel von Al-Ittihad von entscheidender Bedeutung.
34 - Predrag Rajković (Al-Ittihad)

Der serbische Torwart ist ein weiterer Spieler, für den 6,12 Millionen Euro gezahlt werden. Rajkovićs Erfahrung im europäischen Fußball macht ihn zu einem beruhigenden Element in der Verteidigung.
33 - Daniel Podence (Al Shabab)

Podence, der für seine Wendigkeit und seine präzisen Dribblings bekannt ist, verdient 6,63 Millionen Euro pro Jahr. Der portugiesische Flügelspieler bringt Kreativität und Energie in den Angriff von Al Shabab.
32 - Salem Al-Dawsari (Al Hilal)

Als lokale Legende und Held der saudi-arabischen Nationalmannschaft verdient Al-Dawsari 7,05 Millionen Euro pro Jahr. Seine Loyalität und Führungsstärke machen ihn zu einer Schlüsselfigur auf und neben dem Spielfeld.
Lesen Sie auch: Die 20 meistverfolgten Fußballvereine der Welt - Rangliste
31 - Roger Ibáñez (Al-Ahli)

Der brasilianische Verteidiger verdient 8,5 Millionen Euro pro Jahr. Er ist groß und gestellt, eine Bedrohung aus der Luft in beiden Strafräumen und ein Fels in der Brandung in der Verteidigung.
30 - Steven Berghuis (Al-Ittihad)

Der niederländische Flügelspieler Berghuis verdient 9,18 Millionen Euro pro Saison. Mit einem scharfen linken Fuß und spielerischen Fähigkeiten ausgestattet, ist er seit seiner Ankunft in der Liga eine kreative Kraft.
29 - Bono (Al Hilal)

Der marokkanische Torwart wird mit 10 Millionen Euro pro Jahr bezahlt. Bono, der mit dem FC Sevilla die Europa League gewonnen hat, bietet Reflexe und Konstanz auf höchstem Niveau.
28 - Merih Demiral (Al-Ahli)

Der internationale türkische Innenverteidiger verdient 10 Millionen Euro pro Jahr. Demiral ist für seine aggressive Defensive und seine Flugkünste bekannt und wird die Abwehr von Al-Ahli erheblich verstärken.
27 - Édouard Mendy (Al-Ahli)

26 - Allan Saint-Maximin (Al-Ahli)

Der flamboyante französische Flügelstürmer verdient 11,7 Millionen Euro pro Jahr. Berühmt für seine blitzschnellen Dribblings und seine Unberechenbarkeit, erhellt Saint-Maximin die Liga mit seinem Stil.
25 - Galen (Al-Ahli)

Der brasilianische Flügelstürmer Galeno verdient 11,73 Millionen Euro pro Jahr. Mit seiner Geschwindigkeit und Kreativität auf der linken Seite ist er eine ständige offensive Bedrohung für Al-Ahli.
24 - Mohamed Simakan (Al Nassr)

Simakan ist ein junger, dynamischer französischer Verteidiger, der 12,24 Millionen Euro im Jahr verdient. Er ist stark im Eins-gegen-Eins und gilt als einer der vielversprechendsten Verteidiger der Liga.
23 - Yannick Carrasco (Al Shabab)

Der belgische Flügelspieler Carrasco wird mit 13 Millionen Euro pro Jahr bezahlt. Er ist bekannt für seine kurzen Läufe und seine Erfahrung bei Atlético Madrid und sorgt für Gefahr von den Seiten.
22 - Otávio (Al Nassr)

Der portugiesische Spielmacher Otávio verdient ebenfalls 13 Millionen Euro pro Jahr. Seine Spielübersicht und seine Passqualität machen ihn zu einem wichtigen Bindeglied im Mittelfeld von Al Nassr.
21 - Franck Kessié (Al-Ahli)

Der Mittelfeldspieler von der Elfenbeinküste verdient 14 Millionen Euro pro Jahr. Kessié, ein körperliches Wunderkind, vereint das Gespür für die Verteidigung mit der Energie eines Box-to-Box-Spielers.
20 - Fabinho (Al-Ittihad)

Fabinho, ein weiterer erfahrener General im Mittelfeld, wird ebenfalls mit 14 Millionen Euro bezahlt. Als ehemaliger Star der Premier League verankert er das Mittelfeld mit Kaltblütigkeit und taktischer Disziplin.
19 - Georginio Wijnaldum (Al Ettifaq)

Der niederländische Nationalspieler Wijnaldum wird mit 15 Millionen Euro pro Jahr bezahlt. Seine Vielseitigkeit und Führungsqualitäten verleihen Al Ettifaq Struktur und Kreativität im Mittelfeld.
18 - Moussa Diaby (Al-Ittihad)

Der französische Flügelstürmer wird mit 15,31 Millionen Euro pro Jahr bezahlt. Diaby ist eine ständige Bedrohung für die Verteidiger und ein Schlüsselspieler in der Offensive von Al-Ittihad.
17 - João Cancelo (Al Nassr)

Der portugiesische Außenverteidiger Cancelo wird ebenfalls mit 15,31 Millionen Euro pro Jahr bezahlt. Er ist für sein Offensivtalent und seine taktische Intelligenz bekannt und bringt Stil und Vielseitigkeit auf die Flanken von Al Nassr.
16 - Rúben Neves (Al Hilal)

Neves, ein portugiesischer Spielmacher, wird mit 17,3 Millionen Euro pro Jahr bezahlt. Er ist für seine Pässe und Fernschüsse bekannt und ist der Anführer im Mittelfeld von Al Hilal.
15 - Malcom (Al Hilal)

Der brasilianische Flügelspieler verdient 18 Millionen Euro pro Jahr. Malcom ist einer der gefährlichsten Flügelspieler der Liga und verfügt über eine hohe Abschlussquote und Beschleunigungsfähigkeit.
14 - Roberto Firmino (Al-Ahli)

Der ehemalige Stürmer von Liverpool verdient 19 Millionen Euro pro Jahr. Firminos intelligente Bewegungen und Kombinationen bringen Kreativität und Kaltblütigkeit in die Angriffsreihe von Al-Ahli.
13 - Jhon Durán (Al Nassr)

Mit 21 Jahren verdient der kolumbianische Stürmer Jhon Durán 20,41 Millionen Euro pro Jahr. Sein Potenzial und seine körperliche Stärke machen ihn zu einem der zukünftigen Stars der Liga.
12 - Marcelo Brozović (Al Nassr)

Der General des kroatischen Mittelfeldspielers verdient 24,2 Millionen Euro pro Jahr. Mit seiner Erfahrung aus der Champions League und seiner taktischen Disziplin kontrolliert er das Tempo im Mittelfeld.
11 - Aymeric Laporte (Al Nassr)

Laporte ist ein zuverlässiger und eleganter Innenverteidiger, der 24,48 Millionen Euro pro Jahr verdient. Als Schlüsselmitglied der Verteidigung bringt er Führungsstärke und Gelassenheit in die Hintermannschaft von Al Nassr.
10 - Aleksandar Mitrović (Al Hilal)

Der serbische Stürmer wird mit 25 Millionen Euro pro Jahr bezahlt. Bekannt für seine Luftmacht und seinen Torinstinkt, ist Mitrović eine unerbittliche Präsenz im Strafraum.
9 - Sergej Milinković-Savić (Al Hilal)

Der imposante serbische Mittelfeldspieler verdient 25 Millionen Euro pro Jahr. Er vereint Technik und Physis und spielt eine entscheidende Rolle im Mittelfeld der Titelanwärter.
8 - N'Golo Kanté (Al-Ittihad)

Der unermüdliche französische Mittelfeldspieler verdient 25 Millionen Euro pro Jahr. Kanté, der für seine Ballfertigkeit und Bescheidenheit berühmt ist, bleibt eine der angesehensten Figuren im Weltfußball.
7 - Ivan Toney (Al-Ahli)

Der englische Stürmer Ivan Toney verdient 25,51 Millionen Euro pro Jahr. Als bewährter Torjäger in der Premier League dürfte er in den kommenden Spielzeiten mit Präzision und Kraft die Geschicke leiten.
6 - Kalidou Koulibaly (Al Hilal)

Der senegalesische Spieler verdient 34,7 Millionen Euro pro Jahr. Seine Führungsqualitäten und seine Erfahrung festigen die Abwehr von Al Hilal, was ihn zu einem der bestbezahlten Verteidiger der Liga macht.
5 - Sadio Mané (Al Nassr)

Der Senegalese verdient 40 Millionen Euro pro Jahr. Mané, der für seine Schnelligkeit, seine Arbeitsfähigkeit und seine Siegermentalität bekannt ist, bleibt einer der Stars des saudischen Fußballs.
4 - Karim Benzema (Al-Ittihad)

Der französische Ballon d'Or wird mit 50 Millionen Euro pro Jahr bezahlt. Mit einem unübertroffenen Stammbaum und einer überraschenden Intelligenz ist Benzema auf und neben dem Spielfeld eine unumgängliche Persönlichkeit.
3 - Riyad Mahrez (Al-Ahli)

Der prominenteste algerische Fußballspieler verdient 52,2 Millionen Euro im Jahr. Mahrez hat mehrere Premier-League-Titel auf dem Konto und verbindet Stil mit Präzision im letzten Drittel des Spielfelds.
2 - Neymar Jr (Al Hilal)

Obwohl er in dem obigen Datensatz nicht auftaucht, würde Neymar mehr als 100 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Er ist ein globaler Superstar und der am besten vermarktbare Vermögenswert in der Liga, mit Ausnahme von Ronaldo.
1 - Cristiano Ronaldo (Al Nassr)

An der Spitze steht Cristiano Ronaldo, der die astronomische Summe von 200 Millionen Euro pro Jahr verdient. Er ist mehr als nur ein Fußballer, er ist eine globale Ikone und das unbestrittene Gesicht der Revolution in der Saudi Pro League.