RB Leipzig hat sich als eines der wettbewerbsfähigsten Teams in der Bundesliga etabliert, und die Gehälter ihrer Topspieler zeigen, wie hoch die Ambitionen des Vereins sind. Mit einer Mischung aus erfahrenen Profis und aufstrebenden Talenten hat Leipzig viel in den Aufbau eines Kaders investiert, der auf allen Ebenen konkurrenzfähig ist. Hier werfen wir einen Blick auf die 15 bestbezahlten Spieler des Vereins und erfahren, warum sie so wichtig für Leipzigs Erfolg sind.
15. Amadou Haidara (€73.000 pro Woche / €3.800.000 pro Jahr)
ph.FAB / Shutterstock.com
Amadou Haidara ist ein unermüdlicher Mittelfeldspieler, der durch seine Energie und Defensivstärke das Spiel im Mittelfeld prägt. Sein wöchentliches Gehalt von 73.000 € zeigt, wie wichtig er für Leipzigs Stabilität und Balance auf dem Platz ist.
14. Xaver Schlager (€76.900 pro Woche / €4.000.000 pro Jahr)
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Xaver Schlager ist bekannt für seine taktische Intelligenz und Ruhe am Ball. Mit einem Gehalt von 76.900 € pro Woche unterstreicht Leipzig sein Vertrauen in Schlager, der im Mittelfeld das Spiel lenkt und kontrolliert.
13. Lutsharel Geertruida (€90.400 pro Woche / €4.700.000 pro Jahr)
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Lutsharel Geertruida ist ein vielseitiger Verteidiger, der sowohl als Innenverteidiger als auch als Rechtsverteidiger glänzen kann. Sein Gehalt von 90.400 € pro Woche spiegelt seine Anpassungsfähigkeit und Bedeutung für Leipzigs Defensive wider.
12. Castello Lukeba (€95.800 pro Woche / €5.000.000 pro Jahr)
ph.FAB / Shutterstock.com
Castello Lukeba, mit seinen 22 Jahren, beeindruckt als ruhiger und intelligenter Innenverteidiger. Sein wöchentliches Gehalt von 95.800 € zeigt, wie hoch Leipzig sein Potenzial einschätzt.
11. André Silva (€95.800 pro Woche / €5.000.000 pro Jahr)
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
André Silva ist ein zuverlässiger Stürmer, der stets Torgefahr ausstrahlt. Sein Gehalt von 95.800 € pro Woche unterstreicht seine Schlüsselrolle im Angriff von RB Leipzig.
10. Péter Gulácsi (€107.200 pro Woche / €5.600.000 pro Jahr)
MDI / Shutterstock.com
Péter Gulácsi ist seit Jahren Leipzigs sichere Rückendeckung im Tor. Mit einem Gehalt von 107.200 € pro Woche honoriert der Verein seine Führungsqualitäten und konstanten Leistungen.
9. Loïs Openda (€108.600 pro Woche / €5.660.000 pro Jahr)
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Loïs Openda überzeugt mit Schnelligkeit und einem feinen Gespür für Tore. Sein wöchentliches Gehalt von 108.600 € spiegelt seine wachsende Bedeutung als einer der aufregendsten Stürmer Leipzigs wider.
8. Benjamin Šeško (€108.600 pro Woche / €5.660.000 pro Jahr)
ph.FAB / Shutterstock.com
Benjamin Šeško gilt als einer der vielversprechendsten jungen Stürmer Europas. Sein Gehalt von 108.600 € pro Woche zeigt das Vertrauen Leipzigs in seine Entwicklung und seinen Beitrag zum Team.
7. Eljif Elmas (€108.600 pro Woche / €5.660.000 pro Jahr)
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Eljif Elmas ist ein kreativer Spielmacher, der immer wieder die gegnerische Abwehr durchbricht. Sein wöchentliches Gehalt von 108.600 € würdigt seine Fähigkeit, Spiele für Leipzig zu entscheiden.
6. Xavi Simons (€115.000 pro Woche / €6.000.000 pro Jahr)
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Xavi Simons, erst 21 Jahre alt, ist ein Ausnahmetalent, das bereits Leipzigs Offensive prägt. Sein Gehalt von 115.000 € pro Woche zeigt, wie sehr Leipzig auf seine Fähigkeiten vertraut.
5. Yussuf Poulsen (€126.900 pro Woche / €6.600.000 pro Jahr)
Alizada Studios / Shutterstock.com
Yussuf Poulsen ist seit Jahren eine feste Größe bei Leipzig. Sein Gehalt von 126.900 € pro Woche ist ein Beweis für seine Führungsstärke und seinen konstanten Einsatz für den Verein.
4. Willi Orbán (€126.900 pro Woche / €6.600.000 pro Jahr)
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Willi Orbán bringt Erfahrung und Stabilität in die Abwehr von RB Leipzig. Mit einem Gehalt von 126.900 € pro Woche honoriert der Verein seine Rolle als Führungspersönlichkeit in der Defensive.
3. Lukas Klostermann (€126.900 pro Woche / €6.600.000 pro Jahr)
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Lukas Klostermann ist ein vielseitiger Verteidiger, der mit seiner Geschwindigkeit und Flexibilität besticht. Sein Gehalt von 126.900 € pro Woche unterstreicht seine Bedeutung für Leipzigs Erfolge.
2. Benjamin Henrichs (€145.000 pro Woche / €7.550.000 pro Jahr)
ph.FAB / Shutterstock.com
Benjamin Henrichs überzeugt sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Sein beeindruckendes Gehalt von 145.000 € pro Woche zeigt, wie wichtig er für Leipzigs taktische Pläne ist.
1. David Raum (€145.000 pro Woche / €7.550.000 pro Jahr)
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
David Raum ist eine Schlüsselfigur auf der linken Seite von Leipzigs Aufstellung. Sein Gehalt von 145.000 € pro Woche honoriert seine konstanten Leistungen und seinen entscheidenden Einfluss auf das Spiel.