Fußball

Supercomputer prognostiziert endgültige Premier-League-Tabelle für die Saison 2025/26

Ein hochmoderner Supercomputer hat auf Grundlage des neuen Spielplans die komplette Saison 2025/26 der Premier League simuliert. Überraschungen, Enttäuschungen und ein packender Titelkampf inklusive – so sollen die Teams am Ende abschneiden, beginnend mit dem Tabellenletzten.

20. Leeds United – 28 Punkte

Leeds United
Poetra.RH / Shutterstock.com

Die Rückkehr von Leeds United in die Premier League könnte nur von kurzer Dauer sein. Laut Supercomputer landen sie abgeschlagen auf dem letzten Platz – aber immerhin mit 12 Punkten mehr als Southampton im Vorjahr.

19. Sunderland – 32 Punkte

Sunderland
Art-Dolgov / Shutterstock.com

Auch Sunderland droht der direkte Wiederabstieg. Trotz des Abstiegs spricht die Punktzahl für eine engagiertere Saison als die von Ipswich Town 2024/25.

18. Burnley – 35 Punkte

Burnley
23arjuna / Shutterstock.com

Burnley verpasst den Klassenerhalt nur knapp. Mit 35 Punkten schneiden sie deutlich besser ab als Leicester im Vorjahr, können dem Abstieg aber nicht entgehen.

Lesen Sie auch: Die 18 wertvollsten Vereine der Bundesliga – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

17. Nottingham Forest – 40 Punkte

Nottingham Forest
NottmCity / Shutterstock.com

Nach der Überraschungsqualifikation für Europa folgt der Absturz in die Realität. Die Doppelbelastung wird zur Herausforderung – doch Forest bleibt hauchdünn in der Liga.

16. Bournemouth – 43 Punkte

AFC Bournemouth
Selman GEDIK / Shutterstock.com

In Andoni Iraolas zweitem Jahr geht es bergab. Der Verlust wichtiger Spieler schwächt das Team, dennoch gelingt der Klassenerhalt.

15. Crystal Palace – 45 Punkte

Crystal Palace
FiledIMAGE / Shutterstock.com

Trotz des FA-Cup-Erfolgs prognostiziert der Supercomputer einen Rückschritt. Der erhoffte Sprung in die obere Tabellenhälfte bleibt aus.

14. Fulham – 48 Punkte

Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Fulham bleibt unter Marco Silva solide im Mittelfeld. Der leichte Rückgang im Vergleich zum Vorjahr wirft jedoch Fragen zur Kaderqualität auf.

Lesen Sie auch: Die 11 größten One-Season-Wonder im Football – Rangliste

13. Brentford – 50 Punkte

Brentford FC
Michael715 / Shutterstock.com

Ohne Thomas Frank verliert Brentford einen Teil seiner Identität. Die Saison wird als Übergangsphase angesehen.

12. Wolverhampton Wanderers – 52 Punkte

Wolverhampton Wanderers
Richard OD / Shutterstock.com

Wolves setzen ihren leisen Aufwärtstrend unter Vitor Pereira fort. Der Abgang von Matheus Cunha wiegt schwer, doch sie verbessern sich im Vergleich zur Vorsaison.

11. Brighton & Hove Albion – 54 Punkte

Brighton
Photo: Jason Ilagan / Shutterstock.com

Nach dem Europa-Einzug in der letzten Saison folgt ein leichter Rückschritt. Unter Fabian Hürzeler bleibt Brighton konkurrenzfähig, doch die Top-8 bleiben außer Reichweite.

10. Everton – 56 Punkte

Photo: Travel-Fr / Shutterstock.com

David Moyes bringt Stabilität zurück zu den Toffees. Mit dem anstehenden Stadionumzug scheint auch sportlich der Aufschwung zu kommen.

Lesen Sie auch: Die 30 besten Fußballspieler Spaniens aller Zeiten – Rangliste

9. West Ham United – 60 Punkte

West Ham
falecom_davi / Shutterstock.com

Die Hammers machen einen deutlichen Sprung nach oben. Mit Blick auf Europa sendet West Ham klare Signale.

8. Newcastle United – 63 Punkte

Newcastle United
charnsitr / Shutterstock.com

Eddie Howes Projekt bleibt auf Kurs, auch wenn die Champions-League-Träume vorerst unerfüllt bleiben. Die Zeit nach Isak wird zur Bewährungsprobe.

7. Tottenham Hotspur – 67 Punkte

Tottenham Hotspur
Photo: sf_freelance / Shutterstock.com

Trotz des Triumphs in der Europa League gelingt Spurs der Sprung in die Top 4 nicht. Ein chaotischer Transfersommer und ein neuer Trainer bremsen den Schwung.

6. Aston Villa – 70 Punkte

Aston Villa
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Aston Villa klopft erneut an die Tür der „Big Six“. Die Champions-League-Ränge bleiben zwar außer Reichweite, doch Platz sechs bestätigt den positiven Trend.

Lesen Sie auch: KI wählt die beste 3-5-2-Mannschaft der Fußballgeschichte

5. Manchester United – 76 Punkte

manchester united
Diego Thomazini / Shutterstock.com

Nach der Katastrophensaison 2024/25 zeigt die Kurve steil nach oben. Unter Ruben Amorim blüht United auf – der Top-4-Platz wird jedoch knapp verpasst.

4. Chelsea – 79 Punkte

Chelsea FC
Photo: kreditering: 4kclips / Shutterstock.com

Als frischgebackener Klub-Weltmeister kehrt Chelsea in die Champions League zurück. Enzo Maresca bringt Ruhe ins Team und führt die Blues auf Platz vier.

3. Liverpool – 85 Punkte

Liverpool
Milosz Kubiak / Shutterstock.com

Arne Slots neues Liverpool kann den Titel nicht verteidigen. Trotz vielversprechender Neuzugänge wie Wirtz und Ekitike ist die Defensive nicht konstant genug.

2. Arsenal – 88 Punkte

Arsenal
Photo: Ewan P / Shutterstock.com

Zum dritten Mal in Folge wird Arsenal Vizemeister. Mikel Artetas Team bleibt stabil, doch im Titelrennen fehlt erneut das gewisse Etwas.

Lesen Sie auch: Die 15 beliebtesten Sportarten der Welt – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

1. Manchester City – 92 Punkte

Manchester City
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Manchester City erobert den Titel zurück. Mit einem überragenden Haaland (36 Tore) und einem eingespielten System unter Pep Guardiola bleibt die Dominanz bestehen.

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.