Top 10 der ikonischsten Fußballmomente – Rangliste
Fußball ist nicht nur ein Sport – es ist eine Bühne für Dramatik, Leidenschaft und unvergessliche Geschichte. Im Laufe der Jahrzehnte hat das schöne Spiel Momente hervorgebracht, die Nationen vereinten, endlose Debatten auslösten und ganze Generationen von Fans und Spielern geprägt haben.
In dieser Rangliste blicken wir zurück auf die 10 ikonischsten Momente der Fußballgeschichte – Ereignisse, die die Welt durch Genialität, Schock oder pure Emotion in Atem hielten. Diese Momente machten Spiele zu Legenden und Spieler zu Unsterblichen.
10. Christian Eriksens Zusammenbruch und Genesung – EURO 2020 (2021)

Während eines Spiels gegen Finnland erlitt Christian Eriksen auf dem Spielfeld einen Herzstillstand. Dank schneller medizinischer Hilfe konnte sein Leben gerettet werden. Ein Moment, der den Fußball vereinte und daran erinnerte, dass es im Leben Wichtigeres als d en Sport gibt.
9. Cristiano Ronaldos Fallrückzieher gegen Juventus – Champions-League-Viertelfinale (2018)

Ronaldo erzielte ein spektakuläres Tor für Real Madrid – so beeindruckend, dass selbst die Juventus-Fans applaudierten. Ein Sinnbild seiner Athletik und technischen Klasse.
Lesen Sie auch: Top 10 Spieler, die noch nie verloren haben, wenn sie ein Tor schossen
8. Brasiliens 1:7-Debakel gegen Deutschland – WM-Halbfinale (2014)

Im eigenen Land erlebte Brasilien eine der schlimmsten Niederlagen seiner Geschichte. Deutschland spielte überragend und hinterließ ein nationales Trauma.
7. Das „Wunder von Istanbul“ – Champions-League-Finale (2005)

Zur Halbzeit lag der FC Liverpool 0:3 gegen den AC Mailand zurück, kam spektakulär zurück und gewann im Elfmeterschießen. Ein legendäres Comeback in einem der größten Finals aller Zeiten.
6. Leicester City gewinnt die Premier League – (2016)

Mit einer Titelquote von 5000:1 gelang Leicester City die wohl größte Sensation im modernen Fußball. Ein echtes Fußballmärchen.
5. Pelé gewinnt mit 17 Jahren seine erste Weltmeisterschaft – (1958)

In Schweden verzauberte der junge Pelé die Welt und erzielte zwei Tore im Finale. Der Beginn einer legendären Karriere und Brasiliens Fußballherrschaft.
Lesen Sie auch: Supercomputer sagt Gewinner des Goldenen Schuhs in der Premier League 2025/26 voraus
4. Zidanes Kopfstoß – WM-Finale (2006)

In seinem letzten Profispiel wurde Zinedine Zidane wegen eines Kopfstoßes gegen Marco Materazzi vom Platz gestellt. Ein dramatisches Ende für eine glorreiche Karriere.
3. Iniestas Siegtor im WM-Finale – (2010)

In der 116. Minute erzielte Andrés Iniesta das entscheidende Tor gegen die Niederlande und schenkte Spanien seinen ersten WM-Titel. Ein emotionaler Höhepunkt für ein ganzes Land.
2. Maradonas „Hand Gottes“ und das „Tor des Jahrhunderts“ – (1986)

Im selben Spiel gegen England erzielte Diego Maradona ein irreguläres Tor mit der Hand und anschließend ein Solotor, bei dem er fünf Gegenspieler überwand. Genie und Kontroverse in einem unvergesslichen Auftritt.
1. Lionel Messi gewinnt die Weltmeisterschaft – (2022)

Nach Jahren voller Rückschläge und verpasster Chancen gewann Messi endlich den Weltmeistertitel in Katar. Für viele war das die vollendete Krönung der Karriere des größten Spielers aller Zeiten.
Lesen Sie auch: Die größten Flügelspieler der Fußballgeschichte - Rangliste
Lesen Sie auch: Die 20 besten Nachwuchsspieler der Bundesliga 2024–25 – Rangliste