Top 25 Bundesliga-Trainer mit den meisten Siegen: Von den wenigsten zu den meisten
Die Bundesliga hat einige der besten Trainer der Fußballgeschichte hervorgebracht. Von taktischen Genies bis hin zu charismatischen Anführern – hier werfen wir einen Blick auf die 25 Trainer, die die meisten Siege in der Bundesliga-Geschichte errungen haben.
Wir beginnen mit den wenigsten Siegen und arbeiten uns bis zu den meisten vor.
Lesen Sie auch: Liverpool vs. Manchester United: Komplette Trophäenrangliste
25. Ralf Rangnick – 121 Siege

Der Architekt des modernen deutschen „Gegenpressings“, bekannt durch seine Erfolge bei Hoffenheim und RB Leipzig.
24. Helmuth Johannsen – 122 Siege

Ein Pionier der 1960er- und 1970er-Jahre, besonders bekannt für seine Zeit bei Eintracht Braunschweig.
23. Julian Nagelsmann – 126 Siege

Das Trainer-Wunderkind, das sich in jungen Jahren bei Hoffenheim, RB Leipzig und Bayern München einen Namen machte.
22. Heinz Höher – 128 Siege

Festigte Teams wie den VfL Bochum in den 70er- und 80er-Jahren mit seiner soliden taktischen Arbeit.
Lesen Sie auch: Sehen Sie, wie viele Tore Cristiano Ronaldo in jeder Minute seiner Karriere geschossen hat
21. Winfried Schäfer – 130 Siege

Bekannt für seine Zeit beim Karlsruher SC, wo er eine starke Mannschaft aufbaute.
20. Gyula Lóránt – 132 Siege

Der ungarische Trainer, der unter anderem beim 1. FC Kaiserslautern große Spuren hinterließ.
19. Dietrich Weise – 133 Siege

Berühmt als Jugendförderer und Trainer bei Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Kaiserslautern.
18. Jürgen Klopp – 133 Siege

Der Mann, der Mainz und Dortmund mit intensivem Offensivfußball revolutionierte – später eine Legende beim FC Liverpool.
Lesen Sie auch: Die 18 bestbezahlten Trainer der Bundesliga – Ranking vom niedrigsten bis zum höchsten Gehalt
17. Christian Streich – 134 Siege

Die treue Seele des SC Freiburg, die seit über einem Jahrzehnt mit dem Verein verbunden ist.
16. Thomas Tuchel – 136 Siege

Ein taktischer Meister, der bei Mainz, Dortmund und später bei Bayern München brillierte.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Premier-League-Spieler, die nie den Titel gewonnen haben – Rangliste
15. Friedhelm Funkel – 139 Siege

Der große Retter der Bundesliga, bekannt dafür, zahlreiche Vereine vor dem Abstieg bewahrt zu haben.
14. Huub Stevens – 152 Siege

„Der Knurrer aus Kerkrade“ – eine niederländische Trainerikone, besonders gefeiert beim FC Schalke 04.
13. Lucien Favre – 152 Siege

Der schweizerische Taktikfuchs, der bei Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund Akzente setzte.
12. Dieter Hecking – 169 Siege

Eine konstante Größe bei Vereinen wie Wolfsburg, Nürnberg und Gladbach.
Lesen Sie auch: Die 11 bestbezahlten Spieler bei LOSC Lille – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
11. Karl-Heinz Feldkamp – 186 Siege

Bekannt für seine Erfolge beim 1. FC Kaiserslautern und später auch in der Türkei.
10. Branko Zebec – 194 Siege

Ein taktischer Innovator aus Jugoslawien, der Bayern München zu neuen Höhen führte.
9. Christoph Daum – 201 Siege

Eine schillernde Persönlichkeit, die große Erfolge mit Stuttgart, Köln und Leverkusen feierte.
8. Erich Ribbeck – 232 Siege

Eine lange und abwechslungsreiche Karriere – weniger erfolgreich als Bundestrainer.
7. Hennes Weisweiler – 233 Siege

Das kreative Mastermind hinter Borussia Mönchengladbachs goldenen Jahren in den 1970ern.
6. Felix Magath – 234 Siege

Berüchtigt für seine harten Trainingsmethoden und große Erfolge mit Wolfsburg und Bayern München.
5. Thomas Schaaf – 235 Siege

Fast seine gesamte Karriere über treu zu Werder Bremen, wo er auch Deutscher Meister wurde.
4. Ottmar Hitzfeld – 268 Siege

Der ruhige General, der sowohl Dortmund als auch Bayern München zu nationalen und europäischen Titeln führte.
3. Udo Lattek – 282 Siege

Einer der erfolgreichsten Trainer der Bundesliga-Geschichte, mit großen Erfolgen bei Bayern und Gladbach.
2. Jupp Heynckes – 343 Siege

Ein wahrer Meister, bekannt für seinen offensiven Stil und die Fähigkeit, Teams zur Spitze zu führen.
1. Otto Rehhagel – 391 Siege

„König Otto“, legendär für seine Arbeit bei Werder Bremen und als Europameistermacher Griechenlands 2004.