La Liga ist bekannt für seine mit Stars gespickten Kader und die hohen Gehälter der Spieler. Doch ein hohes Gehalt garantiert nicht immer konstant herausragende Leistungen auf dem Spielfeld. Hier werfen wir einen Blick auf einige der bestbezahlten Spieler der Liga, die unserer Meinung nach Schwierigkeiten hatten, ihre lukrativen Verträge zu rechtfertigen.
10. José Gayà – €112,115 pro Woche
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com
Gayà ist Kapitän von Valencia und eine wichtige Figur im Verein. Doch in den letzten Jahren hatte das Team mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Sein hohes Gehalt sticht in einem Kader hervor, der um Konstanz und Relevanz in La Liga ringt.
9. César Azpilicueta – €153,846 pro Woche
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
Der ehemalige Kapitän des FC Chelsea hat Atlético Madrid Erfahrung gebracht. Doch sein fortgeschrittenes Alter und seine nachlassende körperliche Verfassung haben seine Effektivität in einer physisch anspruchsvollen Liga wie La Liga eingeschränkt. Sein Gehalt erscheint im Vergleich zu seinen Beiträgen unverhältnismäßig hoch.
Witsel ist ein erfahrener Spieler, doch sein Einfluss bei Atlético Madrid war minimal. In diesem Stadium seiner Karriere erscheint sein Gehalt überzogen, wenn man seine Rolle im Team betrachtet.
Ferran Torres kam mit hohen Erwartungen, konnte diese jedoch oft nicht erfüllen. Seine Leistungen sind inkonsistent, was Fans und Analysten dazu bringt, die Investition in ihn infrage zu stellen.
6. Ferland Mendy – €200,385 pro Woche
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Mendys hohes wöchentliches Gehalt ist schwer zu rechtfertigen, besonders angesichts seiner unregelmäßigen Verfügbarkeit aufgrund von Verletzungen und seiner schwankenden Leistungen.
5. Dani Ceballos – €200,385 pro Woche
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com
Ceballos findet sich oft auf der Bank wieder oder wird als Rotationsspieler eingesetzt. Seine begrenzten Beiträge werfen Fragen auf, ob ein so hohes Gehalt für ihn gerechtfertigt ist, vor allem in einem Kader, der im Mittelfeld reich an Talenten ist.
4. Ansu Fati – €268,269 pro Woche
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Einst als die Zukunft des FC Barcelona gefeiert, wurde Fatis Karriere durch Verletzungen und inkonsistente Leistungen beeinträchtigt. Trotz seines Potenzials konnte er bisher nicht beweisen, dass er das Niveau halten kann, das für ein solches Gehalt erwartet wird.
De Jong ist zweifellos eine Schlüsselrolle bei Barcelona, doch sein hohes Gehalt war ein Streitpunkt in den finanziellen Schwierigkeiten des Vereins. Obwohl er konstante Leistungen zeigt, hinterfragen viele, ob sein Gehalt seine Beiträge im Vergleich zu anderen Spielern seiner Position widerspiegelt.
2. David Alaba – €432,692 pro Woche
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
Alaba ist durch seine Vielseitigkeit für Real Madrid wertvoll, doch sein wöchentliches Gehalt gehört zu den höchsten im Verein. Auch wenn er starke Leistungen zeigt, kommen diese nicht oft genug, um sein Gehalt vollständig zu rechtfertigen.
1. Kylian Mbappé – €600,962 pro Woche
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
Mbappés Wechsel zu Real Madrid wurde mit großem Jubel begrüßt, doch sein Start in der spanischen Hauptstadt war alles andere als reibungslos. Schwierigkeiten, sich an das Team anzupassen, und Formprobleme haben zu inkonsistenten Leistungen geführt. Trotz seines unbestreitbaren Talents macht sein astronomisches Gehalt den fehlenden unmittelbaren Einfluss zu einem offensichtlichen Problem.