Formel 1

Verstappen und Alonso bleiben am Rande einer Rennsperre in der F1

Mit dem Start der Formel-1-Saison 2025 wird der zunehmende Einfluss der Strafpunkte auf die Fahrer immer deutlicher. Da das System großzügiger angewendet wird, finden sich zwei der größten Namen des Sports – Max Verstappen und Fernando Alonso – gefährlich nah an einer Rennsperre wieder.

Strafpunkte in der Formel 1

Das Strafpunktsystem der Formel 1 ähnelt dem im Straßenverkehr und soll sicherstellen, dass Fahrer für rücksichtslose oder regelwidrige Fahrweise zur Verantwortung gezogen werden. Wer innerhalb von zwölf Monaten zwölf Strafpunkte sammelt, wird automatisch für ein Rennen gesperrt. Da Punkte ein Jahr nach ihrer Vergabe verfallen, müssen die Fahrer ihr Verhalten auf der Strecke genau im Auge behalten, um nicht die Grenze zu überschreiten.

Im Jahr 2024 schrieb Kevin Magnussen Geschichte als erster F1-Fahrer, der aufgrund dieses Systems eine Rennsperre erhielt, nachdem er die kritische 12-Punkte-Marke erreicht hatte. Nun führen Verstappen und Alonso im Jahr 2025 mit jeweils acht Punkten die Liste an.

Lesen Sie auch: So viel Preisgeld verdiente jedes F1-Team im Jahr 2024 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Lesen Sie auch: Die 10 größten Mercedes-Fahrer der Formel-1-Geschichte – Rangliste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert