Welche Premier League-Vereine setzen 2025/26 noch auf lokale Spieler – Rangliste
Die Premier League ist längst eine globale Bühne, doch einige Klubs halten weiterhin an ihren lokalen Wurzeln fest. Von Teams ohne einen einzigen Spieler aus der Region bis zu Vereinen mit einer ganzen Reihe an Eigengewächsen – hier ist das vollständige Ranking für die Saison 2025/26.
Aston Villa – 0 lokale Spieler

Aston Villa, ein Klub mit stolzer Tradition, hat in dieser Saison keinen einzigen lokalen Spieler im Kader. Die Mannschaft setzt inzwischen vollständig auf externe Verpflichtungen und Talente von außerhalb.
Leeds United – 0 lokale Spieler

Auch Leeds United steht ohne lokalen Vertreter da. Trotz seiner Vergangenheit als Talentschmiede gibt es 2025/26 keinen Spieler aus der Region im Team.
Burnley – 0 lokale Spieler

Burnleys kämpferische Identität war lange ihr Markenzeichen, doch in dieser Saison steht kein Spieler aus der Region im Aufgebot. Das unterstreicht den Rückgang lokaler Talente in Turf Moor.
Lesen Sie auch: Der Teuerste Spieler Jedes Landes in den Top 50 der FIFA-Weltrangliste
Wolverhampton Wanderers – 0 lokale Spieler

Die Wolves, die einst stark auf Spieler aus den West Midlands setzten, haben nun keinen einzigen Lokalmatadoren mehr. Ihr Fokus liegt mittlerweile fast ausschließlich auf internationalen Verpflichtungen.
Liverpool – 1 lokaler Spieler

Nach dem Wechsel von Trent Alexander-Arnold zu Real Madrid ist Curtis Jones der letzte lokale Spieler bei den Reds. Er kam schon als Neunjähriger zum Klub und ist nun der einzige echte Lokalheld in Anfield.
Bournemouth – 1 lokaler Spieler

Auch Bournemouth kommt auf nur einen Spieler aus der Region. Die Cherries haben in den letzten Jahren stark auf externe Neuzugänge gesetzt, was den Weg für lokale Talente erschwert.
Nottingham Forest – 1 lokaler Spieler

Ryan Yates, mit fast 250 Einsätzen für den Klub, ist der einzige lokale Spieler von Nottingham Forest. Er verkörpert die Treue zu seinem Heimatverein wie kaum ein anderer.
Lesen Sie auch: Premier League: So stark sind die Spielergehälter seit 1885 gestiegen
Manchester United – 2 lokale Spieler

Die berühmte Akademie von United produziert immer noch, aber aktuell sind nur zwei Spieler aus der Region dabei: Kobbie Mainoo und Tyler Fredricson. Die glorreichen Zeiten der „Class of ’92“ sind zwar vorbei, aber die Verbindung zu Manchester bleibt bestehen.
Everton – 2 lokale Spieler

Everton, einst bekannt für zahlreiche Scouser im Team, hat heute nur noch James Garner und Torhüter Harry Tryer als lokale Vertreter. Das zeigt, wie stark der lokale Kern geschrumpft ist.
Tottenham Hotspur – 2 lokale Spieler

Tottenham hält mit Dane Scarlett und Brandon Austin seine Verbindung zu Nordlondon aufrecht. Beide repräsentieren die lokale Identität des Klubs.
Manchester City – 3 lokale Spieler

Die City-Akademie bringt weiterhin Top-Talente hervor – Phil Foden, Rico Lewis und Nico O’Reilly sind die drei aktuellen Lokalmatadoren. Sie führen die Tradition lokaler Helden unter Pep Guardiola fort.
Lesen Sie auch: Die 10 jüngsten Champions-League-Sieger der Geschichte – Rangliste
Fulham – 3 lokale Spieler

Die Cottagers profitieren von ihrer Lage in London und haben drei Spieler aus der Hauptstadt im Kader. Damit bleibt der Klub eng mit seiner Umgebung verbunden.
Newcastle United – 3 lokale Spieler

Dan Burn, Lewis Miley und Mark Gillespie stammen alle aus dem Nordosten. Sie verkörpern die stolze Tradition von Lokalhelden im St James’ Park.
Sunderland – 3 lokale Spieler

Chris Rigg, Dan Niel und Anthony Patterson halten das lokale Herz von Sunderland am Schlagen. Die Black Cats bleiben stark mit ihrer Region verwurzelt.
Brighton & Hove Albion – 4 lokale Spieler

Brighton setzt inzwischen stark auf internationale Rekrutierung, hat aber mit Solly March, Jack Hinshelwood und zwei weiteren noch immer vier Spieler aus der Region. Die lokale Note bleibt im Amex Stadium erhalten.
Lesen Sie auch: Die 25 besten defensiven Mittelfeldspieler im Weltfußball - Rangliste
Brentford – 4 lokale Spieler

Auch Brentford hat vier Spieler aus der Umgebung, darunter Ethan Pinnock und Myles Peart-Harris. Die Bees pflegen weiterhin ihre Londoner Identität.
Chelsea – 5 lokale Spieler

Chelseas berühmte Cobham-Akademie glänzt weiterhin: Kapitän Reece James führt eine Gruppe von fünf Londonern an. Tyrique George, Jamie Gittens, Josh Acheampong und Tosin Adarabioyo ergänzen das Quintett.
Arsenal – 6 lokale Spieler

Arsenal steht unter den Topklubs ganz vorne mit sechs Spielern aus London. Bukayo Saka, Ethan Nwaneri, Myles Lewis-Skelly und Max Dowman sind nur einige der Talente, die die Tradition der Hale-End-Akademie fortführen.
West Ham United – 7 lokale Spieler

Die Hammers haben gleich sieben lokale Spieler, darunter Max Kilman, Oliver Scarles, George Earthy und Freddie Potts. West Ham bleibt eine der stärksten Talentschmieden Englands.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Verteidiger der Fußballgeschichte – Rangliste
Crystal Palace – 7 lokale Spieler

Palace teilt sich den Spitzenplatz mit ebenfalls sieben Spielern aus London, darunter Marc Guehi, Nathaniel Clyne, Romain Esse und Eddie Nketiah. Ihre starke Verwurzelung in der Hauptstadt macht sie zu einem der lokalsten Teams der Liga.