Wie voll sind die Stadien der Premier League in der Saison 2025/26? Ein Überblick über alle Clubs
Die Stadien der Premier League sind Woche für Woche gut gefüllt – für viele Fans wird es immer schwieriger, Tickets zu bekommen. Von West Hams nahezu ausverkauftem Stadion bis hin zu den etwas leereren Rängen in Fulham: Hier ist ein Überblick darüber, wie ausgelastet die Stadien in dieser Saison wirklich sind – basierend auf den bestätigten Zuschauerzahlen.
West Ham United – 99,9 % Auslastung

Trotz eines holprigen Starts unter Graham Potter ist das London Stadium restlos gefüllt. Mit durchschnittlich 62.459 Fans bei einer Kapazität von 62.500 liegt West Ham an der Spitze des Liga-Rankings.
Newcastle United – 99,9 % Auslastung

St James’ Park bleibt ein echtes Bollwerk im englischen Fußball. Die Magpies empfangen im Schnitt 52.188 Zuschauer – bei einer Gesamtkapazität von 52.258 Plätzen.
Manchester United – 99,2 % Auslastung

Auch wenn die sportliche Leistung durchwachsen ist, pilgern die Fans weiterhin in Scharen nach Old Trafford. Im Schnitt kommen 73.592 Zuschauer ins Stadion, das Platz für 74.197 Menschen bietet.
Lesen Sie auch: Supercomputer prognostiziert die Rangliste der besten Torschützen der Champions League 2025/26
Chelsea – 99,2 % Auslastung

Stamford Bridge ist trotz durchwachsener Ergebnisse fast immer ausverkauft. Mit 39.712 Zuschauern im Schnitt ist das Stadion nahezu vollständig ausgelastet.
Arsenal – 99,1 % Auslastung

Das Emirates Stadium ist bei fast jedem Heimspiel bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Gunners kommen auf durchschnittlich 60.146 Zuschauer bei einer Kapazität von 60.704 – ein klares Zeichen für den Rückhalt der Fans.
Brighton & Hove Albion – 98,9 % Auslastung

Das AMEX Stadium ist regelmäßig bis auf wenige Plätze gefüllt. Mit 31.484 Fans pro Spiel zeigt sich das große Interesse an Brightons attraktiver Spielweise.
Nottingham Forest – 98,8 % Auslastung

Trotz Trainerwechsel und schwankender Leistungen bleibt die Unterstützung für Forest stark. Das City Ground verzeichnet eine durchschnittliche Auslastung von 30.082 bei 30.455 möglichen Plätzen.
Lesen Sie auch: Die 20 größten Transfers der Transferperiode im Sommer 2025 – Rangliste
Liverpool – 98,5 % Auslastung

Anfield ist und bleibt eine Festung. Mit 60.371 Zuschauern im Schnitt bei einer Kapazität von 61.276 ist die Stimmung bei den Reds weiterhin hervorragend.
Everton – 98,4 % Auslastung

Everton hat sich gut im neuen Hill Dickinson Stadium eingelebt. Im Schnitt kommen 51.937 Fans – ein beeindruckender Wert in einer Phase des Umbruchs.
Crystal Palace – 98,2 % Auslastung

Selhurst Park zählt zwar zu den kleineren Stadien, ist aber fast immer bis auf den letzten Platz belegt. 25.015 Zuschauer im Schnitt zeigen die Treue der Palace-Fans.
AFC Bournemouth – 97,9 % Auslastung

Das kleine Vitality Stadium bietet eine intime Atmosphäre und ist fast immer ausverkauft. 11.150 Zuschauer pro Spiel unterstützen das Team von Andoni Iraola.
Lesen Sie auch: Die 20 erfolgreichsten Vereine der Champions League-Geschichte
Leeds United – 97,7 % Auslastung

Elland Road ist zurück in der Premier League – und das mit einem starken Zuschauerschnitt von 36.774. Die Fans stehen hinter der Mannschaft von Daniel Farke.
Manchester City – 97,7 % Auslastung

Auch im Etihad Stadium sind die Ränge gut gefüllt. Mit 52.160 Zuschauern im Schnitt zeigt sich die anhaltende Attraktivität des amtierenden Meisters.
Brentford – 97,5 % Auslastung

Im GTech Community Stadium herrscht trotz Trainerwechsel eine starke Nachfrage. Im Schnitt kommen 16.817 Zuschauer – nahezu volle Auslastung.
Aston Villa – 97,3 % Auslastung

Villa Park ist mit 41.781 Zuschauern pro Spiel gut besucht, trotz Verletzungssorgen und finanziellen Einschränkungen. Die Fans stehen weiterhin hinter dem Team von Unai Emery.
Lesen Sie auch: Die 20 größten Transfers der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Tottenham – 97,3 % Auslastung

Das moderne Tottenham Hotspur Stadium lockt im Schnitt 61.164 Zuschauer an. Thomas Frank bringt frischen Wind in den Verein – und das spiegelt sich auch auf den Tribünen wider.
Wolverhampton Wanderers – 95,9 % Auslastung

Trotz eines schwierigen Starts ist das Molineux Stadium gut besucht. Mit 30.732 Fans im Schnitt bleibt die Unterstützung auch in der Krise bestehen.
Burnley – 95,2 % Auslastung

Zurück in der Premier League, füllt Burnley sein Turf Moor mit durchschnittlich 21.479 Zuschauern. Trotz Niederlagen bleibt die Stimmung in der Heimat positiv.
Sunderland – 95,0 % Auslastung

Das Stadium of Light erlebt eine Renaissance – mit 46.254 Zuschauern im Schnitt ist die Rückkehr in die höchste Liga gelungen. Ambitionierte Transfers zeigen Wirkung.
Lesen Sie auch: Die 25 Manager, die am meisten für Transfers ausgegeben haben - Rangliste
Fulham – 91,2 % Auslastung

Craven Cottage weist mit 26.984 Fans im Schnitt die niedrigste Auslastung der Liga auf. Dennoch ist die Unterstützung für das Team von Marco Silva weiterhin solide.