Zeitlose Talente: Rangliste der 20 wertvollsten Premier League-Spieler über 30
Erfahrung bringt oft Stabilität und Klasse in die Premier League — und diese Spieler beweisen, dass Alter kein Hindernis für hohen Marktwert ist. Während junge Stars die Bühne betreten, hält eine Gruppe erfahrener Topspieler ihren hohen Wert dank Konstanz, Führungsstärke und Weltklassequalität. Von Torhütern, die ihre Mannschaft zusammenhalten, bis zu kreativen Spielmachern und Abwehrikonen — hier sind die 20 wertvollsten Premier-League-Spieler ab 30 Jahren, vom 20. bis zum 1. Platz.
20. Alphonse Areola – 9,00 Mio. €

Alphonse Areola hat sich leise zu einem der zuverlässigsten Torhüter der Liga entwickelt. Der französische Schlussmann ist bei West Ham United eine ruhige und sichere Konstante, mit starken Reflexen und guter Organisation der Defensive. Mit 32 Jahren bleibt sein Marktwert dank seiner Erfahrung und Bedeutung für das Team hoch. Er steht vielleicht nicht immer im Rampenlicht, aber sein Einfluss ist unbestreitbar.
19. Bernd Leno – 10,00 Mio. €

Bernd Leno gehört zu den am meisten unterschätzten Torhütern der Premier League. Beim Fulham liefert der Deutsche konstant starke Leistungen ab, hält wichtige Bälle und gibt seiner Mannschaft Sicherheit. Sein Marktwert von 10 Millionen Euro spiegelt seine Zuverlässigkeit und Führungsqualität wider. Auch mit über 30 Jahren bleibt Leno ein sicherer Rückhalt.
18. Lucas Digne – 10,00 Mio. €

Lucas Digne ist nach wie vor eine feste Größe auf der linken Abwehrseite von Aston Villa. Der Franzose ist bekannt für seine präzisen Flanken und seine starke Technik. Mit 32 Jahren gehört er immer noch zu den besten Außenverteidigern seiner Generation. Seine Erfahrung und Standardschusstechnik sichern ihm einen stabilen Marktwert.
Lesen Sie auch: Bundesliga 2025/26 Transferfenster: Wie viel jeder Verein ausgegeben hat
17. Niclas Füllkrug – 10,00 Mio. €

Niclas Füllkrug hat seine Torgefahr zu West Ham United gebracht. Der deutsche Angreifer ist ein physisch starker Mittelstürmer, der Bälle festmachen, Kopfballduelle gewinnen und effizient abschließen kann. Mit 32 Jahren bleibt er ein wertvoller Faktor in engen Spielen. Sein Marktwert von 10 Millionen Euro unterstreicht seine Bedeutung.
16. Chris Wood – 10,00 Mio. €

Chris Wood verkörpert den klassischen Mittelstürmer bei Nottingham Forest. Der Neuseeländer überzeugt durch Kopfballstärke, Robustheit und Kaltschnäuzigkeit im Strafraum. Auch mit 33 Jahren bleibt er ein gefährlicher Strafraumspieler. Seine Torgefährlichkeit hält seinen Marktwert stabil.
15. Casemiro – 10,00 Mio. €

Casemiro gehört nach wie vor zu den erfahrensten defensiven Mittelfeldspielern der Liga. Seit seinem Wechsel zu Manchester United bringt der Brasilianer Führungsstärke, Härte und Siegermentalität ins Team. Mit 33 Jahren überzeugt er durch Spielintelligenz und Kontrolle im Zentrum. Sein Marktwert von 10 Millionen Euro spiegelt seine Bedeutung wider.
14. Christian Nørgaard – 11,00 Mio. €

Christian Nørgaard hat sich zu einer wichtigen Figur in der Premier League entwickelt. Der dänische Mittelfeldspieler, inzwischen bei Arsenal, besticht durch seine Laufstärke, Disziplin und Zweikampfstärke. Mit 31 Jahren bringt er Ruhe und Struktur ins Spiel. Sein Marktwert von 11 Millionen Euro unterstreicht seine Konstanz und Führungsqualität.
Lesen Sie auch: Von Underdogs zu Giganten: Die Gehaltsrangliste der UEFA Champions League 2025/26
13. Granit Xhaka – 12,00 Mio. €

Granit Xhaka bleibt auch mit 33 Jahren ein dominanter Mittelfeldspieler. Jetzt bei Sunderland, überzeugt der Schweizer durch Intensität, Führungsstärke und technische Qualität. Sein körperliches Spiel und seine Fähigkeit, das Tempo zu diktieren, halten ihn auf Topniveau. Sein Marktwert von 12 Millionen Euro zeigt, dass er weiterhin großen Einfluss hat.
12. Harry Maguire – 13,00 Mio. €

Harry Maguire hat Höhen und Tiefen erlebt, bleibt aber ein erfahrener Innenverteidiger bei Manchester United. Mit 32 Jahren punktet er durch Kopfballstärke und Führungsqualitäten in der Defensive. Sein Marktwert von 13 Millionen Euro beweist, dass erfahrene Abwehrspieler gefragt sind.
11. Andrew Robertson – 15,00 Mio. €

Andrew Robertson zählt mit 31 Jahren immer noch zu den besten Linksverteidigern der Premier League. Bei Liverpool überzeugt der Schotte mit Intensität, Offensivdrang und unermüdlicher Laufarbeit. Sein Marktwert von 15 Millionen Euro spiegelt seine Beständigkeit und Klasse wider.
10. John McGinn – 16,00 Mio. €

John McGinn ist das Herzstück des Mittelfelds von Aston Villa. Der schottische Nationalspieler zeichnet sich durch Einsatz, Zweikampfstärke und Dynamik aus. Mit 31 Jahren führt er das Team als Kapitän an. Sein Marktwert von 16 Millionen Euro unterstreicht seinen Einfluss.
Lesen Sie auch: Golden Boy 2025 Power-Ranking: Die nächste Generation der Fußball-Superstars
9. Emiliano Martínez – 16,00 Mio. €

Emiliano Martínez ist weiterhin einer der besten Torhüter Englands. Der Weltmeister ist das Rückgrat von Aston Villa, glänzt mit herausragenden Reflexen und Führungsqualitäten. Mit 33 Jahren bleibt sein Marktwert dank Konstanz und Mentalität hoch. Seine Leistungen in großen Spielen haben ihn zu einer Weltklassefigur gemacht.
8. Jordan Pickford – 18,00 Mio. €

Jordan Pickford ist das Rückgrat von Everton. Der 31-jährige englische Nationaltorhüter überzeugt mit starken Reflexen, guter Spieleröffnung und klarer Kommunikation. Sein Marktwert von 18 Millionen Euro zeigt seine Bedeutung für Verein und Nationalmannschaft.
7. Mateo Kovačić – 20,00 Mio. €

Mateo Kovačić bringt Eleganz und Kontrolle ins Mittelfeld von Manchester City. Der 31-jährige Kroate ist technisch brillant, pressingresistent und ein wichtiger Verbindungsspieler zwischen Abwehr und Angriff. Sein Marktwert von 20 Millionen Euro bestätigt seine Klasse.
6. Alisson – 20,00 Mio. €

Alisson ist auch mit 33 Jahren einer der besten Torhüter der Welt. Bei Liverpool ist er nicht nur ein sicherer Rückhalt, sondern auch ein Organisator der Defensive und Spielgestalter von hinten. Sein Marktwert von 20 Millionen Euro spiegelt seinen Weltklasse-Status wider.
Lesen Sie auch: Die größten Fehlschützen vom Elfmeterpunkt seit 2001
5. John Stones – 22,00 Mio. €

John Stones ist weiterhin ein Schlüsselspieler in der Defensive von Manchester City. Mit 31 Jahren besticht er durch Ruhe am Ball, Spielintelligenz und taktische Flexibilität. Sein Marktwert von 22 Millionen Euro zeigt, wie wertvoll er geblieben ist.
4. Virgil van Dijk – 23,00 Mio. €

Virgil van Dijk ist eine Abwehrlegende bei Liverpool. Mit 34 Jahren prägt er weiterhin die Defensive mit seiner Autorität, Kopfballstärke und Spielübersicht. Sein Marktwert von 23 Millionen Euro beweist, dass er trotz seines Alters ein Topspieler bleibt.
3. Bernardo Silva – 32,00 Mio. €

Bernardo Silva ist das kreative Herzstück von Manchester City. Der 31-jährige Portugiese ist einer der technisch versiertesten Spieler der Liga. Seine Spielintelligenz und Fähigkeit, das Tempo zu bestimmen, machen ihn unverzichtbar. Sein Marktwert von 32 Millionen Euro spiegelt seine Weltklasse wider.
2. Bruno Fernandes – 45,00 Mio. €

Bruno Fernandes bleibt der Motor von Manchester United. Mit 31 Jahren vereint er Kreativität, Führungsstärke und eine außergewöhnliche Arbeitsrate. Seine Spielübersicht und sein Einfluss auf Partien machen ihn zu einem Schlüsselspieler. Sein Marktwert von 45 Millionen Euro bestätigt seine Stellung in der Weltspitze.
Lesen Sie auch: Die 15 besten linken Flügelspieler der Fußballgeschichte (gereiht)
1. Mohamed Salah – 45,00 Mio. €

Mohamed Salah ist mit 33 Jahren nach wie vor ein globaler Superstar. Der ägyptische Flügelspieler hat bei Liverpool eine Ära geprägt — mit Toren, Konstanz und unbändigem Ehrgeiz. Auch im höheren Fußballalter bleibt er schnell, präzise und topfit. Sein Marktwert von 45 Millionen Euro — der höchste auf dieser Liste — zeigt, dass wahre Klasse nicht vergeht.