Frankreich ist seit jeher eine der ganz großen Fußballnationen und hat über Jahrzehnte hinweg Weltklassespieler hervorgebracht. Von eleganten Spielmachern über kompromisslose Verteidiger bis hin zu eiskalten Torjägern – die Équipe Tricolore war stets geprägt von absoluten Legenden des Sports.
Wir haben einen Blick auf die Geschichte der französischen Nationalmannschaft geworfen und die 15 größten französischen Fußballer aller Zeiten ausgewählt – basierend auf ihren Erfolgen im Nationaltrikot, ihren Leistungen im Verein, individuellen Auszeichnungen und dem bleibenden Erbe, das sie hinterlassen haben.
15. Jean-Pierre Papin
Obatala-photography / Shutterstock.com
Ballon-d’Or-Gewinner von 1991, Jean-Pierre Papin war ein eiskalter Stürmer, berühmt für seine spektakulären Volleys – die legendären „Papinades“. Mit 30 Toren in 54 Länderspielen war er ein Liebling der Fans, vor allem in Marseille, wo er eine goldene Ära prägte.
Einer der technisch versiertesten Stürmer seiner Generation, gewann Benzema 2022 den Ballon d’Or und führte Real Madrid zum Champions-League-Titel. Trotz Unterbrechungen in seiner Nationalmannschaftskarriere erzielte er 37 Tore in 97 Einsätzen für Frankreich.
Ein unermüdlicher Antreiber im Mittelfeld, war Kanté einer der Schlüsselspieler beim WM-Triumph 2018. Für seine Bescheidenheit und Laufstärke geschätzt, gewann er zudem die Champions League mit Chelsea und zweimal die Premier League.
12. Just Fontaine
Photo: Wiki Commons
Fontaine hält einen der größten Rekorde der Fußballgeschichte: 13 Tore bei einer einzigen Weltmeisterschaft (1958). Obwohl er nur 21 Mal für Frankreich spielte, reichte seine überragende Effizienz für einen Platz in der Ruhmeshalle.
11. Antoine Griezmann
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Griezmann ist eine moderne Ikone des französischen Fußballs. Torschützenkönig und bester Spieler der EM 2016, spielte er auch eine zentrale Rolle beim Gewinn der Weltmeisterschaft 2018. Mit über 130 Länderspielen zählt er zu den konstantesten Größen der letzten Jahre.
10. Eric Cantona
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com
Eine Legende von Manchester United und ein Kultspieler mit großem Charisma. Seine Nationalmannschaftskarriere war kurz, aber mit 20 Toren in 45 Spielen hinterließ er bleibenden Eindruck – sowohl sportlich als auch kulturell.
Ein Fels in der Brandung der französischen Abwehr. Desailly gewann die WM 1998 und die EM 2000, dazu die Champions League mit Marseille und dem AC Mailand. Insgesamt bestritt er 116 Länderspiele für Frankreich.
8. Didier Deschamps
ph.FAB / Shutterstock.com
Kapitän beim WM-Sieg 1998 und bei der EM 2000, verkörperte Deschamps Führungsstärke und Einsatz. Als Trainer krönte er seine Karriere mit dem WM-Titel 2018 – einer der ganz Großen des französischen Fußballs.
7. Patrick Vieira
ph.FAB / Shutterstock.com
Einer der dominantesten Mittelfeldspieler der Premier-League-Geschichte, war Vieira ein zentraler Bestandteil der französischen Goldenen Generation. Er spielte eine Schlüsselrolle bei den Titeln 1998 und 2000 und war Kapitän der legendären „Invincibles“ von Arsenal.
6. Lilian Thuram
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Mit 142 Einsätzen ist Thuram Rekordnationalspieler Frankreichs. Er war eine feste Größe in der Defensive beim WM- und EM-Sieg. Seine Vielseitigkeit und Spielintelligenz machten ihn zu einem der besten Verteidiger seiner Zeit.
By Unknown author – [1] Dutch National Archives, The Hague, Fotocollectie Algemeen Nederlands Persbureau (ANEFO), 1945-1989 bekijk toegang 2.24.01.04 Bestanddeelnummer 915-6595, CC BY-SA 3.0 nl, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37133264
Ballon-d’Or-Gewinner 1958, brillierte Kopa bei Stade Reims und Real Madrid. Ein herausragender Dribbler und Spielgestalter, prägte er eine ganze Ära und ebnete den Weg für kommende Generationen französischer Fußballer.
4. Kylian Mbappé
Victor Velter / Shutterstock.com
Mit erst 26 Jahren ist Mbappé bereits eine Legende. Weltmeister 2018, Hattrick im WM-Finale 2022 – er ist auf dem besten Weg, Frankreichs Rekordtorschütze zu werden. Und das Beste kommt wohl noch.
3. Michel Platini
thelefty / Shutterstock.com
Dreifacher Ballon-d’Or-Gewinner (1983–1985), führte Platini Frankreich zum EM-Titel 1984. Einer der elegantesten Spielmacher der Fußballgeschichte, der mit einer außergewöhnlichen Torgefahr aus dem Mittelfeld glänzte.
2. Thierry Henry
ph.FAB / Shutterstock.com
Lange Zeit Rekordtorschütze der Nationalmannschaft, war Henry maßgeblich an den Erfolgen bei der WM 1998 und EM 2000 beteiligt. Er ist eine Premier-League-Ikone und feierte auch mit dem FC Barcelona internationale Triumphe.
Zidane war die pure Eleganz am Ball. Doppeltorschütze im WM-Finale 1998, Held 2006, Ballon-d’Or-Gewinner – kaum jemand verkörperte die große Bühne so sehr wie er. Bis heute gilt er als der größte französische Fußballer aller Zeiten.