Die Premier League ist eine gnadenlose Liga, in der nur Ergebnisse zählen und Geduld Mangelware ist. Zum Ende der Saison 2024/25 schlafen einige Trainer ruhig, während andere den gefürchteten Anruf der Vereinsführung erwarten. Von etablierten Taktikern bis zu neuen Gesichtern – hier ist das Ranking der aktuellen Premier-League-Trainer – vom sichersten bis zum wahrscheinlich nächsten Rauswurf.
19. Arne Slot – Liverpool
Orange Pictures / Shutterstock.com
Arne Slot hatte einen Traumstart beim FC Liverpool und holte den Meistertitel vier Spieltage vor Schluss. An der Anfield Road genießt er volles Vertrauen – Sorgen gibt es keine.
18. Eddie Howe – Newcastle United
ph.FAB / Shutterstock.com
Howe übertraf alle Erwartungen, brachte Newcastle zurück in die Champions League und gewann einen historischen Pokal. Für die saudi-arabische Klubführung ist er ein langfristiger Baustein.
Glasner belebte Crystal Palace neu, gewann den FA Cup und führte den Klub sicher ins Mittelfeld der Tabelle. Sein mutiger Stil und seine schnellen Erfolge verschafften ihm viel Anerkennung.
Emery hat Aston Villa zurück in den europäischen Wettbewerb geführt und in der Champions League überzeugt. Dank der starken Form ist sein Posten absolut gesichert.
15. Nuno Espirito Santo – Nottingham Forest
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Nuno sicherte Forest den Klassenerhalt und brachte den Klub ins europäische Geschäft. Auch wenn die Champions League verpasst wurde, ist seine Bilanz positiv.
14. Mikel Arteta – Arsenal
MDI / Shutterstock.com
Zum dritten Mal in Folge wurde Arsenal unter Arteta nur Zweiter. Trotz Rückhalt aus der Vereinsführung wird der Druck größer, endlich einen Titel zu holen.
13. Pep Guardiola – Manchester City
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com
Nach Rodris Verletzung geriet City ins Straucheln – sogar unter Guardiola. Doch seine Erfolge und der neue Vertrag sichern ihm vorerst den Job.
Moyes kehrte zurück nach Everton und stabilisierte ein angeschlagenes Team. Er verhinderte den Abstieg und brachte den Klub wieder auf Kurs.
11. Fabian Hurzeler – Brighton & Hove Albion
Photo: Brightonandhovealbion.com
Der jüngste Trainer der Premier-League-Geschichte bewies bereits viel Klasse. Nach einer schwachen Phase im Winter gewann er wichtige Spiele – auch gegen Topklubs.
10. Andoni Iraola – Bournemouth
Saolab Press / Shutterstock.com
Nach einem holprigen Start gewann Iraola sensationell gegen große Teams und erreichte die höchste Punktzahl in der Vereinsgeschichte. Ein Formtief ändert nichts an seiner starken Arbeit.
9. Thomas Frank – Brentford
VietnamJ25, CC0, via Wikimedia Commons
Frank ist beim Klub und den Fans äußerst beliebt und hat einen Vertrag bis 2027. Trotz Toney-Abgang steht Brentford auf Platz 9 – eine starke Leistung.
Silva brachte Fulham nach dem Mitrović-Abgang wieder auf Kurs. Auch wenn die letzten Wochen schwächer waren, hat er weiterhin Rückhalt.
7. Vitor Pereira – Wolverhampton Wanderers
Vlad1988 / Shutterstock.com
Er startete stark, doch zuletzt setzte es drei Niederlagen in Folge. Noch ist er nicht akut gefährdet, muss aber Stabilität zeigen.
6. Enzo Maresca – Chelsea
daykung / Shutterstock.com
In Chelseas bekannt kurzer Geduldsspanne ist Maresca nie ganz sicher. Die letzten Spiele waren vielversprechend, aber die Erwartungen bleiben hoch.
5. Ange Postecoglou – Tottenham Hotspur
IOIO IMAGES / Shutterstock.com
Zwar gewann er mit Tottenham die Europa League, doch die Liga-Saison war eine Katastrophe. Ein Abschied im Sommer – ob freiwillig oder unfreiwillig – ist möglich.
Zurück in der Premier League, aber enttäuschend: West Ham ist nur 15. Die Klubführung ist bekannt für schnelle Entscheidungen – Potters Job ist in Gefahr.
3. Kieran McKenna – Ipswich Town
Photo: Wikicommons.com
Nach dem Aufstieg folgte der bittere Abstieg mit peinlichen Niederlagen. Der Rückhalt schwindet, seine Zukunft hängt am seidenen Faden.
2. Ruben Amorim – Manchester United
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Seine Amtszeit verlief chaotisch mit Rekordniederlagen und pessimistischen Aussagen. Er bot sogar an, ohne Abfindung zu gehen – ein klares Zeichen für Resignation.
1. Ruud van Nistelrooy – Leicester City
Orange Pictures / Shutterstock.com
Er hat seinen Abschied bereits bestätigt – nach einer enttäuschenden Saison mit nur einem Sieg. Der Abgang überrascht niemanden.