FußballSport

Bundesliga 2024/25: Rangliste der 30 besten Torschützen

Die Bundesliga-Saison 2024/25 bot Spannung und Spektakel mit torhungrigen Stürmern, die die Stadien in ganz Deutschland zum Beben brachten. Von jungen Talenten bis hin zu erfahrenen Torjägern – dieses Ranking präsentiert die 30 besten Torschützen der Saison, vom 30. Platz bis hin zum besten Knipser des Jahres.

30 – Maximilian Beier (8 Tore)

Maximilian Beier
Pennacchio Emanuele / Shutterstock.com

Der junge Stürmer von Borussia Dortmund überzeugte trotz begrenzter Einsatzzeit mit 8 Treffern. Seine Schnelligkeit und sein Instinkt im Strafraum zeigten großes Potenzial.

29 – Victor Boniface (8 Tore)

Victor Boniface
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Boniface erlebte beim Bayer Leverkusen eine Saison mit Höhen und Tiefen, erzielte aber dennoch 8 Tore. In Topform war er mit seiner Wucht und Kaltschnäuzigkeit kaum zu stoppen.

28 – Alexis Claude-Maurice (9 Tore)

Alexis Claude-Maurice
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Claude-Maurice brachte Kreativität ins Mittelfeld des FC Augsburg. Seine 9 Tore waren das Resultat kluger Laufwege und schneller Abschlüsse.

Lesen Sie auch: 10 Teams, die eine gesamte Ligasaison ungeschlagen blieben

27 – Benedict Hollerbach (9 Tore)

Benedict,Hollerbach
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Hollerbach war mit seiner unermüdlichen Laufbereitschaft und Torgefahr ein wichtiger Faktor bei Union Berlin. Seine 9 Treffer machten oft den Unterschied in engen Spielen.

26 – Jonas Wind (9 Tore)

Jonas Wind
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Jonas Wind blieb eine verlässliche Größe beim VfL Wolfsburg und traf 9-mal. Besonders durch sein Kopfballspiel und seine Übersicht war er stets gefährlich.

25 – Deniz Undav (9 Tore)

Deniz Undav
cristiano barni / Shutterstock.com

Undav war eine konstante Größe im Angriff des VfB Stuttgart und erzielte 9 wichtige Tore. Sein Positionsspiel und Abschlussvermögen fielen positiv auf.

24 – Loïs Openda (9 Tore)

Loïs Openda
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Der pfeilschnelle Angreifer von RB Leipzig netzte 9-mal ein und war mit seinen tiefen Läufen immer gefährlich. Im Konterspiel war er ein Albtraum für jede Abwehr.

Lesen Sie auch: Die 20 wertvollsten Premier-League-Kader 2025/26

23 – Myron Boadu (9 Tore)

Myron Boadu
HeukersMedia / Shutterstock.com

Boadu sorgte beim VfL Bochum 1848 für offensive Impulse und traf 9-mal. Er überzeugte mit seinem Tempo und seiner Kaltblütigkeit vor dem Tor.

22 – Mohamed Amoura (10 Tore)

Mohamed Amoura
Photo: BUndesliga.com

Amoura brachte Kreativität und Tempo in den Angriff von Wolfsburg. Seine 10 Treffer resultierten aus schnellen Umschaltaktionen und mutigen Vorstößen.

21 – Paul Nebel (10 Tore)

Paul Nebel
Photo: Bundesliga.com

Der Flügelspieler von Mainz zeigte eine echte Durchbruchssaison mit 10 Treffern. Seine Geschwindigkeit und sein Dribbling machten ihn zur ständigen Gefahr.

20 – Jens Stage (10 Tore)

Jens,Stage
viewimage / Shutterstock.com

Als Mittelfeldspieler überraschte Stage mit 10 Toren für Werder Bremen. Seine dynamischen Vorstöße in den Strafraum wurden regelmäßig belohnt.

Lesen Sie auch: Tabelle der Premier League seit Ruben Amorim bei Manchester United übernommen hat

19 – Ritsu Dōan (10 Tore)

Ritsu Doan
mooinblack / Shutterstock.com

Der japanische Flügelspieler vom SC Freiburg spielte eine starke Saison und traf 10-mal. Besonders mit seinem linken Fuß und bei Standards war er effektiv.

18 – Xavi Simons (10 Tore)

Xavi simons
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Simons glänzte bei RB Leipzig mit 10 Toren und viel Spielwitz. Seine Kreativität bereicherte das Offensivspiel der Mannschaft deutlich.

17 – Florian Wirtz (10 Tore)

Florian Wirtz
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Deutschlands großes Talent erzielte 10 Tore für Leverkusen. Mit klugem Positionsspiel und Übersicht war er an fast jedem Angriff beteiligt.

16 – Leroy Sané (11 Tore)

Leroy Sané
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Sané brachte Tempo und Erfahrung auf den Flügel des FC Bayern München und kam auf 11 Tore. Besonders mit seinen Dribblings ins Zentrum war er brandgefährlich.

Lesen Sie auch: Premier League 2025/26: Rangliste der besten Torschützen

15 – Andrej Kramarić (11 Tore)

Andrej Kramarić
Vlad1988 / Shutterstock.com

Kramarić führte erneut den Angriff von Hoffenheim an und erzielte 11 Treffer. Seine Ruhe und Cleverness im Abschluss sind weiterhin auf höchstem Niveau.

14 – Shuto Machino (11 Tore)

Shuto Machino
By Lanthan2003 - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=163588996

Pléa war einer der Schlüsselspieler in der Offensive von Borussia Mönchengladbach. Mit 11 Toren und gutem Zusammenspiel war er ein konstanter Leistungsträger.

12 – Michael Olise (12 Tore)

Alassane Plea
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Olise schlug sofort beim FC Bayern ein und erzielte 12 Tore in seiner Debütsaison. Seine Kreativität und sein Distanzschuss fügten sich perfekt ins Team ein.

11 – Jamal Musiala (12 Tore)

Michael Olise
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Olise schlug sofort beim FC Bayern ein und erzielte 12 Tore in seiner Debütsaison. Seine Kreativität und sein Distanzschuss fügten sich perfekt ins Team ein.

Lesen Sie auch: Opta Supercomputer-simulierte La Liga-Tabelle: Vorhersage für die gesamte Saison

11 – Jamal Musiala (12 Tore)

Jamal Musiala celebrating a goal
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Musiala bestätigte erneut sein Weltklassetalent mit 12 Toren. Mit seinen Dribblings und seiner Ballkontrolle ist er kaum zu stoppen.

10 – Nick Woltemade (12 Tore)

Nick Woltemade
Photo: Bundesliga.com

Der junge Stürmer von Stuttgart erlebte seinen Durchbruch mit 12 Treffern. Seine Größe und Spielintelligenz stellten die Abwehrreihen immer wieder vor Probleme.

9 – Benjamin Šeško (13 Tore)

Benjamin Šeško
ph.FAB / Shutterstock.com

Šeško übernahm Verantwortung bei Leipzig und erzielte 13 Tore. Mit seiner physischen Präsenz und Kopfballstärke war er ein zentraler Zielspieler.

8 – Ermedin Demirović (15 Tore)

Ermedin Demirovic
cristiano barni / Shutterstock.com

Demirović spielte eine starke Saison für Stuttgart und traf 15-mal. Besonders in engen Räumen zeigte er Übersicht und Abschlussqualität.

7 – Hugo Ekitiké (15 Tore)

Hugo Ekitike
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Ekitiké fand sich schnell bei Eintracht Frankfurt zurecht und erzielte 15 Tore. Mit Tempo, Technik und Effizienz sorgte er für frischen Wind im Angriff.

6 – Omar Marmoush (15 Tore)

Omar Marmoush
Giannis Papanikos / Shutterstock.com

Marmoush war bei Eintracht Frankfurt nicht zu bremsen und kam ebenfalls auf 15 Treffer. Seine Energie und Kreativität machten ihn unverzichtbar.

5 – Tim Kleindienst (16 Tore)

Tim Kleindienst
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Kleindienst führte den Angriff von Borussia Mönchengladbach mit 16 Treffern an. Seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor war oft der entscheidende Faktor.

4 – Jonathan Burkardt (18 Tore)

Jonathan Burkardt
Photo: Mainz05.de

Burkardt war der überragende Spieler bei Mainz mit 18 Toren. Seine Abschlussqualität und Spielübersicht verbesserten sich deutlich.

3 – Serhou Guirassy (21 Tore)

Serhou Guirassy
Photo: VFB / Wikicommons

Guirassy bestätigte seine Torgefahr mit 21 Treffern für Dortmund. Mit Kraft und Instinkt war er kaum zu stoppen.

2 – Patrik Schick (21 Tore)

Patrik Schick
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Schick zog mit Guirassy gleich und erzielte 21 Tore für Leverkusen. Sein Positionsspiel und seine Effizienz machten ihn zum Fixpunkt im Angriff.

1 – Harry Kane (26 Tore)

Harry Kane
Orange Pictures / Shutterstock.com

Kane war der überragende Torschütze der Bundesliga mit 26 Treffern in seiner ersten Saison. Der englische Kapitän passte sich perfekt an und führte den FC Bayern mit gewohnter Klasse.