Die 15 besten Bundesliga-Spieler des 21. Jahrhunderts – Rangliste
Der FC Bayern München dominiert seit Jahrzehnten den deutschen Fußball – getragen von Generationen legendärer Spieler. Hier sind die 15 größten Legenden des Klubs und der Bundesliga, geordnet von Platz 15 bis 1, basierend auf Einfluss, Konstanz und unvergesslichen Momenten.
15. Claudio Pizarro

Der peruanische Stürmer wurde zum erfolgreichsten ausländischen Torschützen der Bundesliga-Geschichte mit 197 Toren, davon 101 für den FC Bayern. Ein eiskalter Vollstrecker und beliebter Teamplayer, der 2012–13 entscheidend zum Triple beitrug.
14. Joshua Kimmich

Einer der intelligentesten und vielseitigsten Spieler des modernen Fußballs. Kimmich spielte beim FC Bayern nahezu jede Position und wurde zum Taktgeber und Motor einer dominanten Ära.
13. Thiago Alcântara

Ein eleganter Mittelfeldspieler mit Pressingresistenz und Spielübersicht. Thiago prägte die Bayern unter Guardiola und Flick – besonders beim Triple-Sieg 2020 war er unverzichtbar.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Premier League-Spieler aller Zeiten – Rangliste
12. Oliver Kahn

Der legendäre Torwart des FC Bayern, bekannt für seine Intensität und Autorität. Kahn gewann sechs Bundesliga-Titel und die Champions League 2001 – eine der furchteinflößendsten Figuren im Tor.
11. Mats Hummels

Ein abgeklärter und intelligenter Innenverteidiger, der sowohl bei Dortmund als auch beim FC Bayern glänzte. Nach seiner Rückkehr 2016 gewann er mehrere Titel und blieb bis ins hohe Alter leistungsstark.
10. David Alaba

Ein technischer und taktischer Alleskönner, der in vielen Positionen brillierte. Alaba war entscheidend für den Spielaufbau und gewann 10 Meisterschaften sowie 2 Champions-League-Titel mit dem FC Bayern.
9. Michael Ballack

Ein dominanter, kompletter Mittelfeldspieler, der das Spiel des FC Bayern in den frühen 2000ern prägte. Er holte drei nationale Doubles und wurde zweimal zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Rechtsverteidiger im Weltfußball – Rangliste
8. Arjen Robben

Berühmt für seinen ikonischen Linksschuss von rechts, erzielte Robben 144 Tore für Bayern. Sein Siegtreffer im Champions-League-Finale 2013 machte ihn unsterblich – ein Jahrzehnt voller Glanzmomente.
7. Marco Reus

Zwar nie beim FC Bayern aktiv, dennoch eine Bundesliga-Ikone. Trotz vieler Verletzungen erzielte Reus über 300 Torbeteiligungen für den BVB und war stets ein ernstzunehmender Konkurrent.
6. Bastian Schweinsteiger

Ein echtes Bayern-Symbol, das vom Flügelspieler zum zentralen Führungsspieler reifte. Schweinsteiger war Herzstück des Triples 2013 und ist bis heute eine hoch angesehene Persönlichkeit im deutschen Fußball.
5. Philipp Lahm

Der perfekte Profi und vorbildliche Kapitän – Lahm gewann 21 Titel mit dem FC Bayern. Intelligent, konstant und vielseitig – er prägte das moderne Außenverteidiger-Spiel wie kaum ein anderer.
Lesen Sie auch: Die 20 größten Legenden der Fußballgeschichte – Rangliste
4. Manuel Neuer

Der Inbegriff des mitspielenden Torwarts – ein echter Revolutionär auf seiner Position. Neuer verband überragende Reflexe mit präzisem Aufbauspiel und war ein Schlüsselspieler beim Triple 2020.
3. Franck Ribéry

Ein unberechenbarer und elektrisierender Flügelspieler mit überragender Technik. Ribéry holte neun Meistertitel, wurde 2013 fast Ballon-d’Or-Sieger und bildete mit Robben das legendäre Duo „Robbery“.
2. Thomas Müller

Der „Raumdeuter“ des FC Bayern – einzigartig in seiner Spielweise. Mit über 490 Torbeteiligungen und den meisten Einsätzen der Klubgeschichte ist Müller eine unersetzbare Vereinsikone.
1. Robert Lewandowski

Der beste Torjäger der Vereinsgeschichte – 344 Tore in 375 Spielen. Lewandowski brach Rekorde, gewann acht Meisterschaften und war der zentrale Mann beim historischen Triple 2020.
Lesen Sie auch: Die 10 teuersten kolumbianischen Transfers aller Zeiten – Rangliste
Lesen Sie auch: Die 11 bestbezahlten Spieler von Borussia Dortmund – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten