FußballSport

10 Teams, die eine gesamte Ligasaison ungeschlagen blieben

Eine gesamte Saison ohne Niederlage zu überstehen, gehört zu den größten Errungenschaften im Fußball. Diese seltenen Mannschaften verdienen den Titel der „Unbesiegbaren“ und sind für immer in der Fußballgeschichte verewigt. Von den Pionieren des 19. Jahrhunderts bis zu modernen Giganten – hier sind 10 Vereine, die das Unmögliche geschafft haben.


Preston North End (1888/89 – Football League)

Preston North End
Peter Murray / Shutterstock.com

Die ersten wahren „Invincibles“ des englischen Fußballs traten in der allerersten Saison des Profifußballs auf. Preston North End dominierte 1888/89 mit 18 Siegen und vier Unentschieden in 22 Spielen.

Sie lagen am Ende 12 Punkte vor Aston Villa, erzielten 74 Tore und kassierten nur 15. Zusätzlich gewannen sie den FA Cup und feierten damit das erste Double der Geschichte. Unter William Sudell setzten die „Lilywhites“ den Maßstab für Dominanz.


Rangers (1898/99 – Scottish Division One)

Rangers
Poetra.RH / Shutterstock.com

Zehn Jahre später übertrafen die Rangers Preston, indem sie nicht nur ungeschlagen blieben, sondern auch jedes Spiel gewannen. Unter William Wilton schaffte die Mannschaft die perfekte Saison – 18 Spiele, 18 Siege.

Lesen Sie auch: Die 20 wertvollsten Premier-League-Kader 2025/26

Bis heute ist dies einzigartig in der europäischen Fußballgeschichte. Die Rangers sind das einzige Männerteam, das jemals eine makellose Ligasaison absolvierte.


Athletic Bilbao (1929/30 – La Liga)

Athletic Bilbao
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Als Spaniens La Liga noch in den Kinderschuhen steckte, schrieb Athletic Bilbao schon Geschichte. Unter dem Engländer Fred Pentland gewann das baskische Team 12 Spiele und spielte sechsmal unentschieden.

Mit dem besten Angriff und der besten Abwehr der Liga wurden sie Meister – 10 Punkte vor Barcelona. Diese ungeschlagene Saison bleibt ein Meilenstein in der stolzen Tradition des Klubs.


Benfica (1977/78 – Primeira Divisão)

Benfica
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Dies ist der wohl bitterste Eintrag in dieser Liste. Benfica blieb in 30 Spielen ungeschlagen (21 Siege, 9 Unentschieden), wurde aber trotzdem nicht Meister.

Lesen Sie auch: Tabelle der Premier League seit Ruben Amorim bei Manchester United übernommen hat

Punktgleich mit Porto entschied das Torverhältnis – 81 Tore für Porto gegenüber 56 für Benfica. Unter John Mortimore schrieb Benfica damit Geschichte als einziges Team, das ungeschlagen blieb und dennoch nicht Meister wurde.


AC Milan (1991/92 – Serie A)

Carlo Ancelotti winning Champions League with AC Milan
ph.FAB / Shutterstock.com

Mit Legenden wie Van Basten, Gullit, Rijkaard, Baresi und Maldini gilt Milans Team Anfang der 90er als eine der besten Mannschaften aller Zeiten. Fabio Capello führte sie in seiner ersten Saison als Cheftrainer zu einer ungeschlagenen Meisterschaft.

22 Siege und 12 Unentschieden in 34 Spielen reichten, um acht Punkte vor Juventus Meister zu werden. Es war der Beginn einer goldenen Ära unter Capello, der in vier Jahren drei weitere Titel holte.


Ajax (1994/95 – Eredivisie)

Ajax Amsterdam
esthermm / Shutterstock.com

Ajax glänzte Mitte der 1990er mit einer Mischung aus Eigengewächsen und Stars. Spieler wie Van der Sar, Seedorf, Davids, Litmanen, Overmars und Kluivert machten Louis van Gaals Team unbesiegbar.

Lesen Sie auch: Premier League 2025/26: Rangliste der besten Torschützen

In der Eredivisie gewann Ajax 27 von 34 Spielen und erzielte 106 Tore. Gekrönt wurde die Saison mit dem Champions-League-Titel – nach einem Finalsieg gegen den AC Mailand.


Arsenal (2003/04 – Premier League)

The Invincibles, Arsenal
Photo: Arsenal.com

Die wohl berühmtesten modernen „Invincibles“ stammen aus London. Arsène Wengers Arsenal schrieb Geschichte, indem sie 2003/04 alle 38 Ligaspiele ungeschlagen blieben.

Angeführt von Thierry Henry mit 30 Toren holten die „Gunners“ 26 Siege und 12 Unentschieden. Der Titel wurde ausgerechnet bei Rivalen Tottenham gesichert. Die Serie hielt 49 Spiele, bevor Manchester United sie beendete.


Porto (2010/11 – Primeira Liga)

FC Porto 10/11 season
Vladimir Maiorov, CC BY-SA 1.0, via Wikimedia Commons

Unter André Villas-Boas wurde Porto zur Übermacht. Mit 27 Siegen und drei Unentschieden in 30 Spielen sicherten sie sich den Titel mit 21 Punkten Vorsprung auf Benfica.

Lesen Sie auch: Opta Supercomputer-simulierte La Liga-Tabelle: Vorhersage für die gesamte Saison

In dieser Saison gewann Porto außerdem den Pokal und die Europa League – ein historisches Triple. Legendär bleibt das 5:0 gegen Benfica, eines der denkwürdigsten Derbys Portugals.


Juventus (2011/12 – Serie A)

Juventus lifting a trophy
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Nach den Skandalen der 2000er kehrte Juventus unter Antonio Conte eindrucksvoll zurück. 2011/12 blieb die „Alte Dame“ in allen 38 Ligaspielen ungeschlagen.

Mit 23 Siegen und 15 Unentschieden wurden sie vier Punkte vor dem AC Mailand Meister. Zwar verloren sie das Pokalfinale gegen Napoli, doch die ungeschlagene Saison leitete eine Dekade der Dominanz ein.


Bayer Leverkusen (2023/24 – Bundesliga)

Bayer Leverkusen celebrating
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Lange verspottet als „Neverkusen“, schrieb Bayer Leverkusen unter Xabi Alonso Fußballgeschichte. Mit 28 Siegen und sechs Unentschieden blieben sie in allen 34 Bundesligaspielen ungeschlagen.

Lesen Sie auch: Die 10 Favoriten auf den Gewinn der WM 2026

Doch nicht nur national waren sie erfolgreich: Mit über 50 ungeschlagenen Partien in allen Wettbewerben stellten sie einen europäischen Rekord auf. Aus „Neverkusen“ wurden die „Neverlosen“.