Napoli Gehälter 2025/26: Alle Spieler vom niedrigsten bis zum höchsten Gehalt
Die vollständige Gehaltsstruktur des SSC Napoli für die Saison 2025/26 bietet spannende Einblicke in die Finanzstrategie des Klubs. Von Nachwuchstalenten mit weniger als 10.000 € pro Woche bis hin zu internationalen Superstars mit über 200.000 € – hier ist die komplette Übersicht aller Spielergehälter, sortiert vom niedrigsten zum höchsten.
Antonio Vergara – 6.346 € pro Woche

Ein weiteres Talent aus dem Nachwuchsbereich: Antonio Vergara verdient 6.346 € pro Woche. Sein Vertrag läuft bis 2026 – ein klares Zeichen, dass Napoli langfristig mit ihm plant.
Giuseppe Ambrosino – 7.115 € pro Woche

Ambrosino zählt mit einem Wochengehalt von 7.115 € zu den Geringverdienern im Team. Dennoch ist er als Kaderergänzung oder für Leihgeschäfte wertvoll.
Nikita Contini – 10.769 € pro Woche

Torwart Nikita Contini verdient 10.769 € pro Woche. Sein Vertrag läuft bis 2026 – er dürfte als Ersatztorhüter eingeplant sein.
Lesen Sie auch: Top 25 Spieler mit den meisten Großchancen im Weltfußball (2024/25) - Rangliste
Juan Jesus – 35.577 € pro Woche

Der erfahrene brasilianische Innenverteidiger erhält 35.577 € wöchentlich. Er spielt eine Rolle als Routinier und Ergänzungsspieler im Abwehrverbund.
Pasquale Mazzocchi – 35.577 € pro Woche

Neuzugang Mazzocchi liegt ebenfalls bei 35.577 € pro Woche. Sein Vertrag bis 2027 deutet auf eine Kaderrolle mit Perspektive hin.
Mathías Olivera – 49.231 € pro Woche

Linksverteidiger Olivera verdient 49.231 € pro Woche. Sein bis 2026 laufender Vertrag macht ihn zu einer verlässlichen Option auf der Außenbahn.
Vanja Milinković-Savić – 60.577 € pro Woche

Der serbische Torhüter erhält 60.577 € wöchentlich. Mit einem langfristigen Vertrag bis 2029 dürfte er als verlässlicher Backup eingeplant sein.
Lesen Sie auch: Die 15 Vereine mit den meisten Champions-League-Teilnahmen ohne Titel
Sam Beukema – 61.731 € pro Woche

Der niederländische Innenverteidiger Beukema verdient 61.731 € pro Woche. Er hat sich als solide Rotationskraft in der Defensive etabliert.
Amir Rrahmani – 61.731 € pro Woche

Auch Rrahmani liegt bei 61.731 € wöchentlich. Er ist ein verlässlicher Stammspieler im Abwehrzentrum.
Billy Gilmour – 64.038 € pro Woche

Mittelfeldspieler Gilmour kommt auf 64.038 € pro Woche. Mit Vertrag bis 2026 bringt er Dynamik und Spielintelligenz ins zentrale Mittelfeld.
Leonardo Spinazzola – 64.038 € pro Woche

Spinazzola verdient ebenfalls 64.038 € pro Woche. Seine Erfahrung und offensive Stärke auf der linken Seite machen ihn wertvoll für das Team.
Lesen Sie auch: Die 10 bestbezahlten Spieler der Klub-Weltmeisterschaft 2025 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
André Zambo Anguissa – 66.538 € pro Woche

Mit 66.538 € wöchentlich ist Anguissa ein echtes Schnäppchen. Er überzeugt durch Athletik, Präsenz und Vielseitigkeit im Mittelfeld.
Stanislav Lobotka – 69.038 € pro Woche

Lobotka verdient 69.038 € pro Woche. Als Taktgeber im Mittelfeld spielt er eine zentrale Rolle, sein Vertrag läuft bis 2026.
Lorenzo Lucca – 71.154 € pro Woche

Stürmer Lorenzo Lucca erhält 71.154 € wöchentlich. Er gilt als Zukunftshoffnung im Angriff des Klubs.
Miquel Gutiérrez – 81.923 € pro Woche

Ebenfalls 81.923 € pro Woche verdient Gutiérrez. Mit einem Vertrag bis 2030 ist er der am längsten gebundene Spieler im Kader – ein klares Signal des Vertrauens.
Lesen Sie auch: Wie viel Geld jedes Team in der Champions-League-Saison 2025/26 verdient hat – Rangliste
Noa Lang – 89.038 € pro Woche

Der niederländische Flügelspieler bringt Tempo und Kreativität – für 89.038 € pro Woche. Er ist eine offensive Waffe auf den Außenbahnen.
Alessandro Buongiorno – 89.038 € pro Woche

Innenverteidiger Buongiorno verdient ebenfalls 89.038 € pro Woche. Mit Vertrag bis 2029 ist er ein langfristiger Baustein in der Abwehr.
Alex Meret – 89.038 € pro Woche

Stammtorhüter Meret erhält ebenfalls 89.038 € wöchentlich. Sein Gehalt spiegelt seine Rolle als Nummer eins im Tor wider.
Scott McTominay – 106.923 € pro Woche

Der robuste Mittelfeldspieler verdient 106.923 € pro Woche. Seine Physis und Vielseitigkeit machen ihn zu einer wertvollen Kraft im Zentrum.
Lesen Sie auch: Die bestbezahlten Spieler von Manchester United 2025/26 – vom Geringverdiener bis zum Topverdiener
Giovanni Di Lorenzo – 106.923 € pro Woche

Kapitän Di Lorenzo liegt auf gleichem Gehaltsniveau. Er ist seit Jahren eine Führungsfigur und Leistungsträger im Team.
Eljif Elmas – 106.923 € pro Woche

Elmas verdient ebenfalls 106.923 € pro Woche. Seine Offensivstärke und Flexibilität machen ihn zu einer wichtigen Option im Angriffsspiel.
David Neres – 106.923 € pro Woche

Der Brasilianer Neres bringt Kreativität und Technik ins Spiel – für ein Gehalt von 106.923 € pro Woche.
Matteo Politano – 114.038 € pro Woche

Flügelspieler Politano erhält 114.038 € pro Woche. Er ist Stammspieler und regelmäßig in entscheidenden Spielen gefragt.
Romelu Lukaku – 147.885 € pro Woche

Der belgische Torjäger verdient 147.885 € wöchentlich. Seine Erfahrung und körperliche Präsenz sollen Napolis Offensive verstärken.
Rasmus Højlund – 178.077 € pro Woche

Der dänische Youngster Højlund liegt mit Lukaku gleichauf bei 178.077 € pro Woche. Seine Verpflichtung unterstreicht Napolis Ambitionen.
Kevin De Bruyne – 213.654 € pro Woche

An der Spitze steht Kevin De Bruyne mit einem Wochengehalt von 213.654 €. Der belgische Spielmacher ist der teuerste – und wohl wichtigste – Spieler im Kader.