Fußball

Supercomputer wählt die 15 besten Fußballspieler des Augenblicks

Nach der Analyse von Leistungen, Trophäen, Beständigkeit und Einfluss auf dem Spielfeld hat der Supercomputer die ultimative Rangliste der besten Fußballer von heute erstellt. Von jungen Wunderkindern bis hin zu gestandenen Führungsspielern - hier sind die 15 größten Stars im Weltfußball.

15. Jamal Musiala

Jamal Musiala
Orange Pictures / Shutterstock.com

Mit gerade einmal 22 Jahren hat sich Jamal Musiala bereits als einer der wichtigsten Spieler von Bayern München etabliert. Sein Gespür für den Ball und seine Kreativität auf engem Raum machen ihn zu einem Albtraum für die Verteidiger. Mit 21 Toren in seiner letzten Saison hat er bewiesen, dass er sowohl ein Torjäger als auch ein Spielmacher ist.

14. Federico Valverde

Federico Valverde
ph.FAB / Shutterstock.com

Federico Valverde mag nicht immer für Schlagzeilen sorgen, aber sein Arbeitstempo und seine Vielseitigkeit machen ihn für Real Madrid unverzichtbar. Der Uruguayer, der von Xabi Alonso mit Steven Gerrard verglichen wird, deckt ein Gebiet ab wie kaum ein anderer. Er ist Madrids Motor und treibt die Mannschaft sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung voran.

13. Erling Haaland

Erling Haaland
ph.FAB / Shutterstock.com

Der norwegische Hüne von Manchester City ist nach wie vor einer der gefürchtetsten Stürmer der Welt. Selbst in einer Saison, die manche als "ruhig" bezeichnen, erzielte Haaland immer noch über 20 Tore in der Premier League. Seine rohe Kraft, sein sicherer Abschluss und seine Fähigkeit, Spiele zu entscheiden, halten ihn fest in der Spitzengruppe.

Lesen Sie auch: Die Eroberer der Tour: Die 10 erfolgreichsten Fahrer in der Geschichte der Tour de France

12. Vitinha

Vitinha
Victor Velter / Shutterstock.com

Vitinha, der einst übersehen wurde, hat sich zum Herzstück von Paris Saint-Germain im Mittelfeld entwickelt. Er diktiert das Tempo, hält den Ballbesitz am Laufen und blüht in großen Spielen auf. Seine Intelligenz und Ruhe am Ball haben ihn zu einem der komplettesten Spielmacher im Weltfußball gemacht.

11. Virgil van Dijk

Virgil Van Dijk
viewimage / Shutterstock.com

Liverpools Kapitän definiert weiterhin, was es bedeutet, ein Weltklasse-Verteidiger zu sein. Van Dijk ist dominant in der Luft, ruhig unter Druck und ein echter Anführer und bleibt das Rückgrat der Abwehr der Reds. Sein Siegtreffer im EFL-Cup-Finale 2024 war ein weiterer Beleg für seinen Einfluss.

10. Jude Bellingham

Jude Bellingham
Maciej Rogowski Foto / Shutterstock.com

Nur wenige Spieler haben sich so schnell an Real Madrid angepasst wie Jude Bellingham. Der englische Mittelfeldspieler vereint Kraft, Intelligenz und Torgefahr und ist oft der wichtigste Angreifer in Madrid. Verletzungen haben ihn zwar zeitweise ausgebremst, aber sein Talent ist unbestreitbar und sein Potenzial ist unermesslich.

9. Pedri

Pedri
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Barcelonas Mittelfeldspieler spielt mit einer Eleganz, die über sein Alter hinausgeht. Pedri kontrolliert die Spiele mit seinem Passspiel, seiner Aufmerksamkeit und seinen Entscheidungen und gibt in Situationen mit hohem Druck oft den Rhythmus vor. Mit gerade einmal 22 Jahren entwickelt er sich immer mehr zu einem der zuverlässigsten Mittelfeldspieler im Weltfußball.

Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten Fußballmanager der Welt – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

8. Vinícius Júnior

Bild: Saolab Press / Shutterstock.com

Der explosive, geschickte und entschlossene Vinícius Júnior hat sich zu einem Talisman von Real Madrid entwickelt. Seine Schnelligkeit und sein Flair machen es fast unmöglich, ihn im Eins-gegen-Eins zu verteidigen. Nach einer überragenden Saison 2024 ist er heute einer der größten Stars in La Liga und im internationalen Fußball.

7. Robert Lewandowski

Robert Lewandowski
h_lawyer / Shutterstock.com

Robert Lewandowski mag 36 Jahre alt sein, aber das Alter hat ihn nicht gebremst. Der Stürmer des FC Barcelona ist nach wie vor einer der erfolgreichsten Torjäger der Welt und erzielte in der letzten Saison über 40 Treffer. Mit seiner Beweglichkeit und seiner Treffsicherheit gehört er nach wie vor zu den besten Angreifern der Welt.

6. Harry Kane

Harry Kane
Bild: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Harry Kane hat seit seinem Wechsel zu Bayern München bewiesen, dass er mehr als nur ein Torjäger ist. Neben seinen 26 Ligatreffern lieferte er 10 Assists und stellte damit sein vielseitiges Spiel unter Beweis. Mit dem Gewinn eines Meistertitels bleibt Kane einer der tödlichsten Stürmer im Fußball.

5. Raphinha

Raphinha
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Nachdem er Barcelona beinahe verlassen hätte, hat Raphinha eine bemerkenswerte Wende vollzogen und ist zu einem der wichtigsten Spieler geworden. Seine 34 Tore und 25 Assists in der Saison 2024/25 zeigen, dass er ein Weltklasse-Angreifer ist. Unter Hansi Flick hat der brasilianische Flügelstürmer eine neue Stufe der Beständigkeit erreicht.

Lesen Sie auch: Die ersten 100 Spiele: Ein Vergleich zwischen Messi, Ronaldo und Yamal

4. Kylian Mbappé

Kylian Mbappé
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Kylian Mbappé, der jetzt das berühmte Weiß von Real Madrid trägt, wird dem Hype gerecht. Nach einem langsamen Start ist er in Form gekommen und hat in 56 Spielen 43 Tore geschossen. Sein rasantes Tempo und seine tödlichen Abschlüsse festigen seinen Platz als einer der gefährlichsten Stürmer der Welt.

3. Mohamed Salah

Mohamed Salah
Vlad1988 / Shutterstock.com

Der "ägyptische König" glänzt weiterhin bei Liverpool und hat in der vergangenen Saison über 50 Tore beigesteuert. Salahs Beständigkeit ist erstaunlich und kann mit der Leistung von Legenden wie Lionel Messi in ihren besten Zeiten mithalten. Mit seinem neuen Vertrag ist er immer noch Liverpools Anführer in der Königsklasse.

2. Ousmane Dembélé

Ousmane Dembele
Bild: Victor Velter / Shutterstock.com

Ousmane Dembélé, der lange für seine Inkonsequenz kritisiert wurde, hat bei PSG endlich sein immenses Potenzial ausgeschöpft. Mit 48 Torbeteiligungen in 49 Spielen wurde er zur wichtigsten kreativen Kraft des Vereins beim Triumph in der Champions League. Seine Beidfüßigkeit und Unberechenbarkeit machen ihn nahezu unspielbar.

1. Lamine Yamal

Lamine yamal
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Lamine Yamal ist erst 17 Jahre alt und hat die Fußballwelt im Sturm erobert. Seine Entscheidungen, seine Gelassenheit und seine technische Brillanz sind weit über sein Alter hinaus. Der Teenager, der in Barcelona bereits Rekorde bricht und für Spanien aufläuft, wird wohl in naher Zukunft den Ballon d'Or gewinnen.

Lesen Sie auch: Die 20 größten Premier-League-Transfers aller Zeiten – Rangliste

Lesen Sie auch: Der bestbezahlte Spieler aller Premier-League-Clubs – Rangliste

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.