Massive Gehaltsunterschiede im Fußball: Top 10 Männer vs. Frauen
Trotz wachsender Aufmerksamkeit, Rekordzuschauerzahlen und steigender Einnahmen im Frauenfußball bleibt der Gehaltsunterschied zu den Männern gewaltig. Aktuelle Zahlen zeigen, dass der bestbezahlte männliche Spieler mehr als 200-mal so viel verdient wie die bestbezahlte Spielerin.
10. Trinity Rodman (£214.000) vs. Sadio Mané (£40 Millionen)

Trinity Rodman, eines der größten Nachwuchstalente im Frauenfußball, verdient nur etwas mehr als £200.000 pro Jahr. Im Vergleich dazu erhält der senegalesische Stürmer Sadio Mané £40 Millionen – ein klares Beispiel für die Ungleichheit im Sport.
9. Christine Sinclair (£288.000) vs. Robert Lewandowski (£45 Millionen)

Die kanadische Fußballlegende Christine Sinclair begeistert weiterhin mit ihrer langen internationalen Karriere. Doch ihr Gehalt von £288.000 ist nur ein Bruchteil der £45 Millionen, die Polens Robert Lewandowski jährlich verdient.
8. Wendie Renard (£298.000) vs. Erling Haaland (£50 Millionen)

Frankreichs Kapitänin Wendie Renard, bekannt für Führungsstärke und Abwehrqualitäten, verdient weniger als £300.000 im Jahr. Gleichzeitig kassiert Erling Haaland von Manchester City £50 Millionen, obwohl beide auf höchstem Niveau spielen.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballspieler des 21. Jahrhunderts - Rangliste
7. Marta (£322.000) vs. Kevin De Bruyne (£50 Millionen)

Die Brasilianerin Marta, oft als beste Fußballerin aller Zeiten bezeichnet, verdient £322.000. Ihr männlicher Gegenpart Kevin De Bruyne kommt dagegen auf über das 150-fache: £50 Millionen pro Jahr.
6. Ada Hegerberg (£332.000) vs. Mohamed Salah (£70 Millionen)

Ballon-d’Or-Siegerin Ada Hegerberg nimmt jährlich £332.000 ein. Zum Vergleich: Mohamed Salah vom FC Liverpool verdient £70 Millionen, obwohl beide zu den besten ihrer Position gehören.
5. Keira Walsh (£382.000) vs. Karim Benzema (£85 Millionen)

Die englische Mittelfeldspielerin Keira Walsh hat sich zu einem bekannten Namen entwickelt und erhält £382.000 pro Jahr. Doch ihre Einkünfte verblassen neben den £85 Millionen des französischen Stürmers Karim Benzema.
4. Racheal Kundananji (£385.000) vs. Kylian Mbappé (£90 Millionen)

Die sambische Stürmerin Racheal Kundananji gehört zu den am schnellsten aufstrebenden Talenten im Frauenfußball und verdient £385.000 jährlich. Doch das ist nur ein Bruchteil der £90 Millionen, die der französische Superstar Kylian Mbappé erhält.
Lesen Sie auch: Die 100 wertvollsten Teams der Welt – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
3. Sam Kerr (£449.000) vs. Neymar (£95 Millionen)

Chelsea-Stürmerin Sam Kerr, von vielen als eine der besten Spielerinnen der Welt angesehen, verdient £449.000. Der Brasilianer Neymar hingegen bleibt ein weltweites Aushängeschild und kassiert beeindruckende £95 Millionen.
2. Alexia Putellas (£584.000) vs. Lionel Messi (£110 Millionen)

Die Spanierin Alexia Putellas, zweifache Ballon-d’Or-Gewinnerin, erhält knapp £600.000 jährlich. Argentiniens Superstar Lionel Messi hingegen verdient £110 Millionen, was den eklatanten Gehaltsunterschied deutlich macht.
1. Aitana Bonmatí (£835.000) vs. Cristiano Ronaldo (£173 Millionen)

Die Ballon-d’Or-Siegerin 2024, Aitana Bonmatí, ist mit £835.000 die bestbezahlte Fußballerin der Welt. Cristiano Ronaldo führt jedoch die Männerliste mit überwältigenden £173 Millionen Jahreseinkommen an.
Lesen Sie auch: Die 100 teuersten Fußballtransfers aller Zeiten - Rangliste
Lesen Sie auch: Manuel Neuer erreicht 150 Champions-League-Spiele – Diese Legenden haben die meisten Einsätze!