Die 15 angesehensten Sportler aller Zeiten
Respekt im Sport wird nicht über Nacht gewonnen – er entsteht durch Größe, Bescheidenheit und unvergessliche Leistungen, die Geschichte schreiben. Diese 15 Legenden haben ihre Disziplinen nicht nur dominiert, sondern sie weit über die Grenzen des Sports hinaus geprägt. Vom Fußball bis zum Tennis, vom Boxen bis zum Skateboarden stehen ihre Namen für weit mehr als nur Titel und Trophäen: Sie stehen für Inspiration.
15. Jerry Rice

Jerry Rice gilt für viele als der beste Wide Receiver in der Geschichte der NFL – und kaum jemand würde das bestreiten. Sein unermüdlicher Wille, sein Handwerk bis ins Detail zu perfektionieren, machte ihn zu einem Symbol für Beständigkeit und Exzellenz. Legenden wie Joe Montana und Steve Young gaben offen zu, dass Rice ihr eigenes Spielniveau anhob. Seine Hall-of-Fame-Karriere und unzähligen Rekorde machten ihn zu einer lebenden Legende, die von Fans und Rivalen gleichermaßen verehrt wird. Auch lange nach seinem Karriereende bleibt Rice ein Vorbild für Professionalität und Respekt.
14. Amanda Nunes

Amanda Nunes hat den Frauen-MMA nicht nur geprägt – sie hat ihn revolutioniert. Unter dem Spitznamen „The Lioness“ besiegte sie einige der gefürchtetsten Kämpferinnen der Welt, darunter Ronda Rousey und Cris Cyborg, mit einer Kombination aus Kraft, Präzision und Selbstvertrauen. Ihr langer Titelregentschaft in zwei UFC-Gewichtsklassen brachte ihr weltweiten Respekt ein. Abseits des Oktagons ist sie für ihre Bodenständigkeit und ihren Wegbereitergeist bekannt. Nunes ist bis heute eine Vorreiterin und ein Vorbild für viele Athletinnen.
13. Usain Bolt

Usain Bolt elektrisierte die Welt mit jedem seiner legendären Sprints. Als schnellster Mann der Geschichte brach er nicht nur Rekorde – er definierte, was es bedeutet, ein globaler Sport-Superstar zu sein. Sein Charisma, seine Leichtigkeit und sein Selbstvertrauen machten ihn weltweit beliebt. Athleten auf der ganzen Welt nennen ihn eine Inspiration, die Leichtathletik auf ein neues Niveau gehoben hat. Auch nach seinem Rücktritt steht Bolt für Schnelligkeit, Freude und universellen Respekt.
Lesen Sie auch: Premier League 2025/26: Alle Vereine nach Ausgaben pro gewonnenem Punkt
12. Tony Hawk

Tony Hawk hat das Skateboarden aus der Subkultur auf die große Bühne gebracht. Berühmt wurde er durch den ersten erfolgreichen 900 in einem Wettbewerb, womit er das Skateboarden weltweit populär machte. Seine ruhige, bodenständige Art verschaffte ihm Respekt nicht nur unter Skatern, sondern auch bei Sportlern anderer Disziplinen. Seine Videospielreihe machte ihn zu einem kulturellen Phänomen und brachte Millionen mit dem Sport in Berührung. Jahrzehnte später inspiriert Hawk weiterhin neue Generationen.
11. Georges St-Pierre

Georges St-Pierre verkörpert wie kaum ein anderer den wahren Geist der Kampfkunst. Während seiner Karriere dominierte er einige der härtesten Gewichtsklassen der UFC mit Präzision, Intelligenz und höchstem Respekt für seine Gegner. Seine Fairness, sein professionelles Auftreten und sein Wille zur ständigen Weiterentwicklung machten ihn zu einer Ikone des Sports. Er rächte seine beiden einzigen Niederlagen, was seine mentale Stärke eindrucksvoll unterstreicht. Auch im Ruhestand gilt GSP als Maßstab für das, was ein Champion sein sollte.
10. Kobe Bryant

Kobe Bryant stand für Exzellenz, Disziplin und eine kompromisslose Hingabe an den Erfolg. Seine „Mamba Mentality“ wurde zu einem Lebensmotto – nicht nur für Basketballer, sondern für Menschen weltweit. Auf dem Court war er ein gnadenloser Konkurrent und fünffacher NBA-Champion. Abseits des Sports inspirierte er als Mentor und Geschichtenerzähler Millionen. Sein tragischer Tod im Jahr 2020 verdeutlichte, wie tief sein Einfluss auf die Welt war.
9. Serena Williams

Serena Williams ist eine der dominantesten Sportlerinnen aller Zeiten. Ihre Kraft, ihr Durchhaltevermögen und ihr unerschütterlicher Wille machten sie zu einer globalen Ikone. Mit 23 Grand-Slam-Titeln brach sie Rekorde und Barrieren – und inspirierte Generationen von Frauen. Williams hat die Wahrnehmung des Frauentennis verändert und steht für Stärke, Eleganz und Führungsqualität. Ihr Einfluss geht weit über die Tennisplätze hinaus.
Lesen Sie auch: Zeitlose Talente: Rangliste der 20 wertvollsten Premier League-Spieler über 30
8. Babe Ruth

Babe Ruth ist ein Name, der tief in der Sportgeschichte verwurzelt ist. Ein Jahrhundert nach seiner aktiven Zeit gilt die Baseball-Legende immer noch als Symbol für Größe und Charisma. Als eine der ersten großen Sportikonen in den USA prägte Ruth die moderne Ära des Baseballs. Seine Schlagkraft und seine Ausstrahlung begeisterten Millionen von Fans. Sein Erbe ist nicht nur sportlich – es ist kulturell.
7. Wayne Gretzky

Wayne Gretzky ist unumstritten der größte Eishockeyspieler aller Zeiten. Unter dem Spitznamen „The Great One“ dominierte er das Spiel mit Intelligenz, Übersicht und außergewöhnlichem Talent. Gretzky stellte Rekorde auf, die bis heute unerreicht sind, und machte Eishockey weltweit bekannter. Sowohl Fans als auch Spieler verehren ihn bis heute. Sein Name steht für sportliche Perfektion und zeitlosen Respekt.
6. Pelé

Pelé bleibt eine der beliebtesten Persönlichkeiten in der Fußballgeschichte. Mit über 1.000 Toren und drei Weltmeistertiteln ist seine Bilanz einzigartig. Doch es war seine Fähigkeit, Menschen durch die Freude am Spiel zu vereinen, die ihn unsterblich machte. Er war ein Botschafter des Fußballs und wurde für seine Bescheidenheit und Fairness weltweit gefeiert. Auch ohne je in Europa gespielt zu haben, wurde Pelé zu einer globalen Legende.
5. Tom Brady

Tom Brady steht für Langlebigkeit, Führungsstärke und sportliche Perfektion. Der wohl größte NFL-Spieler aller Zeiten zeichnete sich durch Disziplin und ein überragendes Spielverständnis aus. Über zwei Jahrzehnte lang inspirierte er Spieler und Fans – auch weit über den American Football hinaus. Selbst seine Rivalen zollen ihm tiefen Respekt. Brady ist längst mehr als nur ein Sportler: Er ist eine Ikone.
Lesen Sie auch: Bundesliga 2025/26 Transferfenster: Wie viel jeder Verein ausgegeben hat
4. Lionel Messi

Lionel Messi gilt für viele als der größte Fußballer aller Zeiten. Seine Karriere ist geprägt von Rekorden, Titeln und individuellen Auszeichnungen. Doch es ist seine Bescheidenheit und ruhige Art, die ihm auch den Respekt seiner größten Kritiker eingebracht hat. Messi inspiriert Millionen junger Spieler weltweit und zeigt, dass Größe und Demut Hand in Hand gehen können. Sein Name ist bereits jetzt unsterblich.
3. Roger Federer

Roger Federer verzauberte die Tenniswelt mit seiner Eleganz und Leichtigkeit. Bekannt für seinen eleganten Spielstil, wurde er zu einem der beliebtesten Athleten überhaupt. Federer war nicht nur ein Champion – er war ein Gentleman auf dem Platz. Auch als andere seine Rekorde übertrafen, blieb der Respekt vor ihm ungebrochen. Sein Einfluss auf den Tennissport wird Generationen überdauern.
2. Muhammad Ali

Muhammad Ali war weit mehr als ein Boxer – er war eine kulturelle Revolution. Mit seinem außergewöhnlichen Talent, seinem Witz und seinem furchtlosen Auftreten wurde er zu einer der prägenden Figuren des 20. Jahrhunderts. Ali kämpfte nicht nur im Ring, sondern auch für seine Überzeugungen – und gewann damit die Herzen von Millionen. Er inspirierte Generationen mit Mut, Charisma und seinem Einsatz für Gerechtigkeit. Sein Vermächtnis ist zeitlos.
1. Michael Jordan

Michael Jordan ist das ultimative Symbol für Respekt im Sport. Der wohl größte Basketballspieler aller Zeiten war bekannt für seinen unbändigen Ehrgeiz und seine mentale Stärke. Mit den Chicago Bulls dominierte er die 1990er Jahre und prägte den Basketball weltweit. Über seine sechs Meisterschaften hinaus wurde er durch seine Ausstrahlung, seine Marke und seinen Einfluss zu einer globalen Ikone. Jahrzehnte nach seinem Rücktritt ist Jordan noch immer der Maßstab für sportliche Größe und Respekt.
Lesen Sie auch: Von Underdogs zu Giganten: Die Gehaltsrangliste der UEFA Champions League 2025/26
Lesen Sie auch: Golden Boy 2025 Power-Ranking: Die nächste Generation der Fußball-Superstars