Die bestbezahlten Nachwuchsspieler der Premier League
Die Premier League gilt seit Jahren als die größte Bühne des Weltfußballs – und nun verdienen auch ihre jüngsten Stars Gehälter, die ihrem enormen Potenzial entsprechen. Von furchtlosen Teenagern bis zu bereits weltklasse Spielmachern: Die neue Generation junger Talente kassiert beeindruckende Wochengehälter.
Hier ist ein Überblick über die 13 bestbezahlten Spieler unter 23 Jahren, von Platz 13 bis Platz 1.
13. Archie Gray – 87.000 € pro Woche / 4,52 Mio. € pro Jahr

Archie Gray hat sich schnell zu einem der größten Nachwuchstalente im englischen Fußball entwickelt. Mit Ruhe, Spielintelligenz und Reife im Mittelfeld ist er trotz seines jungen Alters unverzichtbar geworden. Sein Gehalt zeigt, wie stark sein Wert in der Premier League gestiegen ist.
12. Sávio – 93.000 € pro Woche / 4,83 Mio. € pro Jahr

Der brasilianische Flügelspieler Sávio begeistert mit Kreativität, Tempo und Technik. Sein mutiger Spielstil und seine Fähigkeit, Chancen zu kreieren, machen ihn zu einem der spannendsten U23-Spieler Englands. Sein Einkommen spiegelt wider, wie hoch sein Klub ihn einschätzt.
Lesen Sie auch: Ousmane Dembélé fällt mit Wadenverletzung aus
11. Ethan Nwaneri – 93.000 € pro Woche / 4,83 Mio. € pro Jahr

Trotz seines jungen Alters verdient Ethan Nwaneri bereits ein Spitzengehalt. Der technisch starke Offensivspieler gilt als eines der größten Talente Englands und spielt mit beeindruckender Reife. Sein Wochenlohn zeigt das enorme Vertrauen, das man in seine Zukunft setzt.
10. Liam Delap – 116.000 € pro Woche / 6,03 Mio. € pro Jahr

Liam Delap überzeugt durch Körperstärke, Durchsetzungsvermögen und Torgefahr. Nach mehreren Leihstationen zeigt er endlich konstant starke Leistungen in der Premier League. Sein Gehalt von über 100.000 € pro Woche beweist, dass er nun endgültig den Durchbruch geschafft hat.
9. Levi Colwill – 116.000 € pro Woche / 6,03 Mio. € pro Jahr

Levi Colwill hat sich zu einem der zuverlässigsten jungen Verteidiger Englands entwickelt. Mit Ballsicherheit, Übersicht und Führungsqualitäten überzeugt er in der Abwehr. Sein Einkommen auf dem Niveau von Delap zeigt, wie wertvoll er für die Zukunft seines Klubs ist.
8. Jamie Bynoe-Gittens – 125.000 € pro Woche / 6,51 Mio. € pro Jahr

Jamie Bynoe-Gittens verbindet Geschwindigkeit, Technik und Spielfreude auf hohem Niveau. Nach seiner Zeit in Deutschland ist er zurück in der Premier League und sorgt dort für Aufsehen. Sein hohes Gehalt zeigt, wie sehr sein Klub auf seine Entwicklung setzt.
Lesen Sie auch: Die größten italienischen Fußballer aller Zeiten: Das ultimative Top 10-Ranking
7. Alejandro Garnacho – 128.000 € pro Woche / 6,64 Mio. € pro Jahr

Der argentinische Flügelspieler ist mit seiner explosiven Spielweise und seinem Mut längst zum Publikumsliebling geworden. Garnacho sorgt regelmäßig für spektakuläre Momente und große Auftritte. Mit über 6 Millionen € im Jahr zählt er zu den wertvollsten jungen Stars der Liga.
6. Leny Yoro – 133.000 € pro Woche / 6,94 Mio. € pro Jahr

Mit nur 19 Jahren gehört Leny Yoro bereits zu den meistdiskutierten Abwehrspielern Europas. Seine Ruhe, Spielintelligenz und Zweikampfstärke sind beeindruckend. Fast 7 Millionen € pro Jahr verdeutlichen seinen Status als kommender Topverteidiger der Premier League.
5. Jorrel Hato – 139.000 € pro Woche / 7,24 Mio. € pro Jahr

Jorrel Hato hat sich mühelos an das Niveau der Premier League angepasst. Der niederländische Innenverteidiger kombiniert physische Stärke mit sauberem Aufbauspiel und gilt als zukünftiger Leistungsträger. Sein hohes Gehalt spiegelt seine enorme Qualität wider.
4. Benjamin Šeško – 186.000 € pro Woche / 9,66 Mio. € pro Jahr

Der slowenische Mittelstürmer beeindruckt mit Wucht, Tempo und Abschlussstärke. Benjamin Šeško entwickelt sich rasant zu einem der gefährlichsten Angreifer Europas. Sein Vertrag zeigt, dass er längst in der Kategorie der ganz Großen angekommen ist.
Lesen Sie auch: Ronaldo besteht darauf, dass die Weltmeisterschaft sein Vermächtnis nicht bestimmen wird.
3. Rayan Cherki – 209.000 € pro Woche / 10,86 Mio. € pro Jahr

Rayan Cherki ist ein technisch brillanter Spielmacher, bekannt für seine Kreativität und Dribbelstärke. Mit seiner Spielweise erinnert er an die besten offensiven Mittelfeldspieler Europas. Sein Jahresgehalt von fast 11 Millionen € zeigt, wie stark Talent und Unterhaltung belohnt werden.
2. Xavi Simons – 226.000 € pro Woche / 11,76 Mio. € pro Jahr

Xavi Simons hat sich zu einem der komplettesten jungen Mittelfeldspieler der Welt entwickelt. Mit Vielseitigkeit, Torgefahr und Spielverständnis prägt er jede Partie. Sein Spitzengehalt spiegelt seine Konstanz und seinen Status als kommender Weltstar wider.
1. Florian Wirtz – 232.000 € pro Woche / 12,06 Mio. € pro Jahr

An der Spitze steht Florian Wirtz – einer der talentiertesten Spielmacher Europas. Mit Übersicht, Kreativität und technischer Klasse lenkt er das Spiel seines Teams auf höchstem Niveau. Mit über 12 Millionen € im Jahr ist Wirtz nicht nur der bestbezahlte, sondern auch einer der einflussreichsten U23-Spieler der Premier League.
Lesen Sie auch: Zehn Mann starke Bayern übertrumpfen PSG in Champions-League-Krimi
Lesen Sie auch: Die 12 bestbesuchten Premier-League-Stadien der Saison 2025/26
