Tottenham bestätigt, dass Spieler von Fußballagent mit Waffe bedroht wurde
Laut The Mirror wurde der 22-jährige Außenverteidiger in der Nacht des 6. September in einem Vorort im Norden Londons mutmaßlich mit einer Schusswaffe bedroht. Die Polizei wurde gegen 23:14 Uhr zum Tatort gerufen, nachdem auch ein weiterer Mann während desselben Vorfalls erpresst und bedroht worden war.
Die Metropolitan Police erklärte, dass zwei Tage später ein 31-jähriger Spielerberater unter dem Verdacht festgenommen wurde, eine Schusswaffe mit der Absicht einzusetzen, Angst zu verbreiten, Erpressung zu begehen und ohne Führerschein gefahren zu sein. Verletzte wurden nicht gemeldet.
Fast zwei Monate später ist Destiny Udogie wieder ins Training und in den Spielbetrieb zurückgekehrt, während das rechtliche Verfahren weiterläuft. Der Fall wird weiterhin von der Metropolitan Police untersucht.
Reaktion von Tottenham Hotspur F.C.
Nachdem erste Berichte von The Mirror und italienischen Medien Udogie als das Opfer identifiziert hatten, bestätigte der Verein später seine Beteiligung durch einen Vereinssprecher.
Lesen Sie auch: Die Topverdiener im saudi-arabischen Fußball: Wer kassiert am meisten?
„Wir unterstützen Destiny und seine Familie seit dem Vorfall und werden dies auch weiterhin tun. Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, können wir keine weiteren Kommentare abgeben“, teilte der Verein mit.
Udogie stand am Dienstag beim 4:0-Sieg von Tottenham in der Champions League gegen den FC Kopenhagen auf dem Platz und absolvierte damit seinen 76. Einsatz für den Klub.
Der Italiener hatte zuletzt verletzungsbedingt Spiele gegen Aston Villa und den FC Everton verpasst, ehe er am vergangenen Wochenende beim 0:1 gegen den FC Chelsea von der Bank zurückkehrte.
Wechsel des Beraters
Nach dem Vorfall wechselte Udogie seinen Berater. Laut dem Journalisten Fabrizio Romano schloss sich der Spieler am 10. Oktober der Agentur Elite Project Group an – dieselbe Agentur, die auch Bukayo Saka (Arsenal) und Jadon Sancho (Aston Villa) vertritt.
Lesen Sie auch: Die wertvollsten Fußballspieler der Welt
Zuvor war er bei der in Rom ansässigen Agentur Football Service unter Vertrag, die mehrere italienische Profis betreut.
Der Linksverteidiger kam 2022 von Udinese Calcio zu Tottenham und unterschrieb im vergangenen Jahr eine langfristige Vertragsverlängerung bis 2030. In der laufenden Saison kam er bisher in zehn Pflichtspielen zum Einsatz.
Kontext und Ausblick
Der Vorfall hat eine breitere Debatte über die Sicherheit von Spielern und die Regulierung von Spielerberatern ausgelöst. Der Klub steht offenbar in engem Kontakt mit dem Spieler und den Behörden, während die Ermittlungen weiterlaufen.
Udogie bleibt ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft von Ange Postecoglou. Der Verein hofft, dass er sich trotz der laufenden rechtlichen Verfahren weiterhin auf den Fußball konzentrieren kann.
Lesen Sie auch: Arsenal-Teenager schreibt Champions-League-Geschichte
Quellen: The Mirror, Fabrizio Romano, Reuters, BBC, Metropolitan Police.
Lesen Sie auch: Power-Ranking der Premier-League-Spieler: die 15 formstärksten Stars der Saison 2025/26
