Puskás-Preis 2025: Die 15 unvergesslichsten Tore des Jahres im Ranking
Der Puskás-Preis feiert das schönste, was der Fußball zu bieten hat: das Tor. Von artistischen Fallrückziehern bis zu wuchtigen Distanzschüssen bietet die Liste der Nominierten 2025 eine beeindruckende Mischung aus Technik, Mut und Kreativität. Hier sind die 15 besten Tore des Jahres – rückwärts gezählt vom Platz 15 bis zur absoluten Nummer eins.
15. Omar Marmoush – ein Strahl in Manchester

Der ägyptische Stürmer überraschte mit einem wuchtigen Distanzschuss, der vom Pfosten ins Netz knallte. Nach einem dynamischen Vorstoß aus dem Mittelfeld zeigte Marmoush eindrucksvoll seine Schusskraft.
14. Declan Rice – Champions-League-Zauber

Bei Arsenals 3:0-Sieg gegen Real Madrid verwandelte Rice einen traumhaften Freistoß direkt in den Winkel. Besonders eindrucksvoll: Der Treffer gelang gegen Weltklasse-Keeper Thibaut Courtois.
13. Luka Modric – ein Abschiedsgeschenk in Madrid

In seiner womöglich letzten Saison bei Real Madrid erzielte Modric ein wunderschönes Tor per Dropkick. Der Treffer gegen Girona war eine meisterhafte Demonstration seiner Technik und Klasse.
Lesen Sie auch: Luis Suárez für Playoff-Entscheidung gesperrt nach Tritt gegen Gegner
12. Lyndon Dykes – Pokalmagie pur

Dykes begeisterte im FA Cup mit einer brillanten Einzelaktion: Brustannahme, ein Lupfer über den Verteidiger und ein gefühlvoller Volleyschuss über den Keeper hinweg – großes Kino.
11. Harry Wilson – Hackentrick mit Wirkung

Mit einem Hacken-Volley in der 92. Minute glich Wilson gegen Brentford aus – ein Tor der Extraklasse. Kurz darauf erzielte er auch noch den Siegtreffer für Fulham im Derby.
10. Ovella Ochieng – Traumtor aus der eigenen Hälfte

In der kenianischen Premier League traf Ochieng per Freistoß von weit hinter der Mittellinie. Der Ball flog wie ein Pfeil direkt ins Tor – ein Tor für die Geschichtsbücher.
9. Josh Windass – Tor aus dem Mittelkreis

Windass erinnerte an Legenden wie Beckham oder Rooney, als er aus dem Mittelkreis abzog und traf. Der Schuss überlistete den zu weit vor dem Tor stehenden Keeper und war technisch perfekt.
Lesen Sie auch: Ballon d’Or 2026: Die 15 Top-Kandidaten auf den begehrtesten Fußballpreis
8. Toral Bayramov – Europa-League-Blitzschlag

Nach einem Torwartfehler nahm Bayramov den Ball mit der Brust an und jagte ihn per Volley mit voller Wucht ins Tor. Ein Moment voller Präzision und Tempo.
7. Ángel Di María – Rückkehr mit Stil

Zurück bei Benfica bewies Di María, dass er nichts verlernt hat: Mit einem klassischen Fallrückzieher erzielte er ein Tor, das die Fans an seine besten Zeiten erinnerte.
6. Elicley Soares – Last-Minute-Wunder

In der 95. Minute verwandelte Soares eine akrobatische Fallrückzieher-Chance zum Sieg für Portuguesa-RJ. Enge Ballkontrolle und perfekte Flugbahn – ein Geniestreich in der Nachspielzeit.
5. Alerrandro – Geduld und Präzision

Alerrandro wartete geduldig auf den fallenden Ball und traf aus dem Rückraum mit einem spektakulären Fallrückzieher genau in den Winkel. Technisch meisterhaft.
Lesen Sie auch: Premier-League-Rangliste 2025/26: Standardtore von schlecht bis stark
4. Micky van de Ven – Solo-Lauf mit Power

Der Niederländer startete tief aus der eigenen Hälfte und durchbrach die gesamte Kopenhagener Defensive. Sein Abschluss war so abgeklärt wie sein Sprint beeindruckend – ein Tor wie aus dem Bilderbuch.
3. Erik Lamela – Traumvolleys wie aus dem Lehrbuch

Lamela verwertete einen Eckball mit einer perfekten Direktabnahme, die im oberen Eck einschlug. Ein Tor von purer Eleganz und explosiver Technik – typisch Lamela.
2. Irakli Yegoian – akrobatisch vom Strafraumrand

Mit einem Fallrückzieher aus 16 Metern traf der junge Georgier unter die Latte – ein absolutes Traumtor. Nur der geringe Einfluss auf das Spiel kostete ihm den ersten Platz.
1. Ezequiel Cerutti – Fernschuss der Extraklasse

Cerutti traf aus über 40 Metern für San Lorenzo – mit Präzision und Wucht in den oberen Winkel. Ein Treffer, der in jeder Hinsicht den Puskás-Preis verdient hätte.
Lesen Sie auch: Galatasaray plant sensationellen Leihwechsel von Lionel Messi im Januar
Lesen Sie auch: Die 10 meistgesehenen Fußballspiele aller Zeiten
