Die 13 besten Torhüter der Welt – aktuell im Ranking
In der modernen Fußballwelt sind Torhüter längst mehr als nur Schlussmänner – sie sind Spielmacher, Führungspersönlichkeiten und taktische Schlüsselfiguren. In der Saison 2025/26 haben sowohl erfahrene Legenden als auch aufstrebende Talente ihr Können, ihre Konstanz und mentale Stärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Diese Liste präsentiert die aktuell 13 besten Torhüter der Welt – vom starken Rückhalt auf Platz 13 bis zur unangefochtenen Nummer eins.
13. André Onana – Trabzonspor

André Onana ist ein kamerunischer Profifußballer, der derzeit als Torwart für den türkischen Süper-Lig-Klub Trabzonspor spielt – ausgeliehen von Manchester United. Nach einem schwierigen Start in England hat er in der Türkei neues Selbstvertrauen und Rhythmus gefunden. Seine schnellen Reflexe und seine starke Spieleröffnung zeigen wieder, warum er einst zu den dynamischsten Keepern Europas zählte. Sollte er seine aktuelle Form halten, dürfte Onana bald wieder auf höchstem Niveau eine Hauptrolle spielen.
12. Gregor Kobel – Borussia Dortmund

Der großgewachsene Schweizer hat sich zu einer tragenden Säule bei Borussia Dortmund entwickelt. Mit seiner Mischung aus Ruhe, Führungsstärke und spektakulären Paraden zählt er zu den konstantesten Torhütern Europas. In der vergangenen Champions-League-Saison verhinderte er sieben Gegentore mehr, als statistisch zu erwarten war – Bestwert des Wettbewerbs. Kobel verleiht der BVB-Abwehr Stabilität und Ausstrahlung, die weit über den Strafraum hinaus wirkt.
11. Unai Simón – Athletic Club

Spaniens Nummer eins setzt die lange Tradition starker baskischer Torhüter fort. Trotz einer Handgelenksverletzung, die ihn zeitweise zurückwarf, fand er schnell zu alter Stärke zurück und hielt zwölfmal die Null in La Liga. Simón überzeugt durch Ruhe am Ball und exzellente Spieleröffnung unter Druck. In Bestform ist er unverzichtbar – sowohl für Athletic Club als auch für die spanische Nationalmannschaft.
Lesen Sie auch: Puskás-Preis 2025: Die 15 unvergesslichsten Tore des Jahres im Ranking
10. Emiliano Martínez – Aston Villa

Emiliano Martínez’ Weg vom Ersatzkeeper bei Arsenal zum Weltmeisterhelden ist außergewöhnlich. Seine Glanzleistungen bei der WM 2022 in Katar brachten ihm den Yashin-Trophy-Preis sowie die Auszeichnung zum FIFA-Welttorhüter. Auch bei Aston Villa liefert er regelmäßig entscheidende Paraden in Schlüsselmomenten. Mit seiner Präsenz, seinem Selbstvertrauen und seiner Stärke im Elfmeterschießen zählt er zu den nervenstärksten Torhütern der Gegenwart.
9. Joan García – FC Barcelona

Nach einer herausragenden Saison bei Espanyol hat Joan García den Sprung zum FC Barcelona souverän gemeistert. Der junge Spanier verdrängte Marc-André ter Stegen mit schnellen Reflexen und präzisem Passspiel. Er vereint moderne Ruhe am Ball mit klassischem Torhüterinstinkt und imponiert durch Reife über sein Alter hinaus. García gilt als eines der spannendsten Torhütertalente Europas.
8. Manuel Neuer – Bayern München

Mit 39 Jahren trotzt Manuel Neuer weiterhin der Zeit und den Erwartungen. Der „Libero-Torwart“, der seine Position revolutioniert hat, bleibt eine Schlüsselfigur des deutschen Rekordmeisters. Nach seiner Verletzung kehrte er in alter Form zurück und besticht wieder durch Spielintelligenz und Antizipation. Kaum ein Torhüter hat den Weltfußball über zwei Jahrzehnte so geprägt wie Neuer.
7. Mike Maignan – AC Mailand

Den Abgang von Gianluigi Donnarumma zu kompensieren schien unmöglich – doch Mike Maignan hat diese Herausforderung glänzend gemeistert. Der Franzose überzeugt mit explosiven Reflexen, Führungsstärke und klarem Aufbauspiel. Seine Präsenz und Organisation machen ihn zum Rückgrat der Mailänder Defensive. Dank seiner Leistungen kämpft Milan wieder regelmäßig um die Tabellenspitze der Serie A.
Lesen Sie auch: Luis Suárez für Playoff-Entscheidung gesperrt nach Tritt gegen Gegner
6. Yann Sommer – Inter Mailand

Yann Sommer bleibt einer der zuverlässigsten Torhüter Europas. Nach einem kurzen, aber erfolgreichen Intermezzo beim FC Bayern hat er sich bei Inter Mailand fest etabliert. In der letzten Saison führte er die Nerazzurri mit einer Rekordzahl an Zu-null-Spielen zum Scudetto. Auch mit 36 Jahren zeigt Sommer höchste Konzentration, Ruhe und Effizienz – ein Musterbeispiel an Beständigkeit.
5. Jan Oblak – Atlético Madrid

Zwar hat Jan Oblaks Formkurve in den letzten Jahren leicht geschwankt, doch sein Ruf als „menschliche Mauer“ bleibt unantastbar. Der Slowene ist seit Jahren der sichere Rückhalt von Diego Simeones Defensivbollwerk. Mit seiner Gelassenheit und seinen Glanztaten bei Elfmetern prägt er das Bild des modernen Abwehrchefs. Wenn Oblak in Topform ist, scheint sein Tor nahezu unüberwindbar.
4. Gianluigi Donnarumma – Manchester City

Bei Manchester City hat Gianluigi Donnarumma endlich das Umfeld gefunden, das zu seinem immensen Potenzial passt. Nach schwierigen Anfangsjahren in Paris hat er sich zu einem kompletten und souveränen Schlussmann entwickelt. Der Italiener bleibt ein Schlüsselspieler der Nationalmannschaft und brilliert nun auch in der Premier League. Mit gerade einmal 26 Jahren ist er bereits ein erfahrener Profi mit einer langen Zukunft an der Spitze.
3. David Raya – Arsenal

David Raya hat sich seit seinem Wechsel zu Arsenal als einer der besten Torhüter der Premier League etabliert. Seine Ballkontrolle, Reaktionsschnelligkeit und Ruhe machen ihn zum Prototypen des modernen Keepers. Mit elf Zu-null-Spielen in vierzehn Partien ist er maßgeblich an Arsenals defensiver Stärke beteiligt. Berechnend, selbstbewusst und konstant – Raya ist auf dem besten Weg zu einer weiteren Goldenen Handschuh-Trophäe.
Lesen Sie auch: Ballon d’Or 2026: Die 15 Top-Kandidaten auf den begehrtesten Fußballpreis
2. Thibaut Courtois – Real Madrid

Thibaut Courtois hat nach seiner Verletzung eindrucksvoll bewiesen, dass er weiterhin zur Weltelite gehört. Seine Glanzparaden in Champions-League-Endspielen sind legendär und haben Real Madrid Titel gesichert. Der Belgier vereint enorme Reichweite mit perfektem Stellungsspiel und Timing. In Bestform ist Courtois nahezu unüberwindbar – ein Torwart für die größten Bühnen.
1. Alisson Becker – FC Liverpool

Alisson Becker bleibt der Maßstab für modernes Torwartspiel – eine perfekte Mischung aus Ruhe, Technik und Führungsqualität. Seit seinem Wechsel nach Liverpool hat er die Defensive der Reds transformiert und sie zu Premier-League- und Champions-League-Triumphen geführt. Seine Fähigkeit, Unhaltbare mühelos aussehen zu lassen, ist beispiellos. Alisson ist und bleibt der Goldstandard, an dem sich alle anderen messen müssen.
Lesen Sie auch: Premier-League-Rangliste 2025/26: Standardtore von schlecht bis stark
Lesen Sie auch: Galatasaray plant sensationellen Leihwechsel von Lionel Messi im Januar
