FußballSport

Die jüngsten Champions-League-Sieger aller Zeiten

Die UEFA Champions League zu gewinnen, ist einer der größten Erfolge im Vereinsfußball. Während viele Spieler Jahre auf diesen Moment hinarbeiten, gibt es Ausnahmetalente, die den Titel schon als Teenager gewinnen konnten. Hier ist ein Blick auf die zehn jüngsten Spieler, die den Henkelpott in die Höhe stemmen durften – beginnend mit dem Allzeit-Rekordhalter.

Gianni Rivera – 19 Jahre, 277 Tage (AC Mailand, 1963)

Gianni Rivera
Photo: wikicommons.com

Rivera war als „Goldjunge“ bekannt und galt schon früh als Wunderkind im italienischen Fußball. Sein Champions-League-Sieg mit dem AC Mailand machte ihn zum jüngsten europäischen Titelträger seiner Zeit – ein Rekord, der lange Bestand hatte.

Johan Neeskens – 19 Jahre, 261 Tage (Ajax, 1971)

Johan Neeskens
Photo: Wiki Commons

Neeskens begann als rechter Verteidiger, bevor er zu einem der besten Mittelfeldspieler Europas wurde. Sein erster Titel mit Ajax markierte den Beginn einer glanzvollen Karriere auf Klub- und Nationalmannschaftsebene.

Edward Linskens – 19 Jahre, 201 Tage (PSV Eindhoven, 1988)

Edward Linskens
Photo: Worldfootball.net

Linskens spielte eine Schlüsselrolle auf dem Weg ins Finale und stand auch gegen Benfica in der Startelf. Seine Leistung im Halbfinale gegen Real Madrid unterstrich seine Bedeutung für das Team – trotz seines jungen Alters.

Lesen Sie auch: Die wertvollsten Torhüter Europas im Jahr 2025

Carlos Alberto – 19 Jahre, 135 Tage (Porto, 2004)

Carlos Alberto
By Shaoqiang, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3764627

Carlos Alberto erzielte das erste Tor im 3:0-Finalsieg von Porto über Monaco. Unter Trainer José Mourinho war er ein herausragendes Talent, dessen Karriere leider später stagnierte – doch dieser Abend bleibt unvergessen.

Clarence Seedorf – 19 Jahre, 51 Tage (Ajax, 1995)

Clarence Seedorf
Photo: Dmytro Larin / Shutterstock.com

Als Teenager gewann Seedorf mit Ajax die Champions League, doch das war erst der Anfang. Er holte den Titel noch dreimal – mit drei verschiedenen Vereinen – ein bis heute unerreichter Rekord für einen niederländischen Spieler.

Iker Casillas – 19 Jahre, 4 Tage (Real Madrid, 2000)

Photo: Marcos Mesa Sam Wordley / Shutterstock.com

Nur wenige Tage nach seinem 19. Geburtstag stand Casillas im Champions-League-Finale im Tor von Real Madrid – und hielt seinen Kasten sauber. Später wurde er zu einer Vereinsikone und einem der besten Torhüter seiner Generation.

Brian Kidd – 19 Jahre (Manchester United, 1968)

Brian Kidd
Leonard Zhukovsky / Shutterstock.com

Kidd feierte am Tag des Finals seinen 19. Geburtstag – und belohnte sich selbst mit einem Tor beim 4:1-Sieg gegen Benfica. Auch wenn er nie wieder einen großen Titel gewann, absolvierte er eine bemerkenswerte Karriere mit über 500 Spielen.

Lesen Sie auch: Saka steht kurz vor langfristiger Verpflichtung bei Arsenal

Patrick Kluivert – 18 Jahre, 327 Tage (Ajax, 1995)

Patrick Kluivert
Photo: mooinblack / Shutterstock.com

Kluivert schrieb Geschichte, als er als jüngster Spieler überhaupt in einem Champions-League-Finale ein Tor erzielte. Sein spätes Siegtor krönte eine beeindruckende Saison von Ajax und katapultierte ihn ins Rampenlicht des Weltfußballs.

Nwankwo Kanu – 18 Jahre, 296 Tage (Ajax, 1995)

Nwankwo Kanu
Chensiyuan, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Der nigerianische Angreifer Kanu wurde im Finale gegen den AC Mailand eingewechselt und hatte einen entscheidenden Anteil am knappen 1:0-Sieg. Trotz seines jungen Alters bewies er Reife und Klasse – ein Vorgeschmack auf seine spätere internationale Karriere.

Antonio Simões – 18 Jahre, 139 Tage (Benfica, 1962)

António Simões
Por Bert Verhoeff for Anefo - http://proxy.handle.net/10648/ac62faac-d0b4-102d-bcf8-003048976d84, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=68086595

Simões war gerade einmal 18 Jahre und 139 Tage alt, als er 1962 mit Benfica gegen Real Madrid triumphierte. Der flinke Flügelspieler war ein fester Bestandteil des Teams und wurde später eine Benfica-Legende mit zehn nationalen Titeln.

Lesen Sie auch: Die 10 erfolgreichsten englischen Fußballer aller Zeiten

Lesen Sie auch: Die 10 schlechtesten England‑Spieler aller Zeiten, gereiht