Fußball

Die perfekten Transfers für die größten Fußballklubs 2025

Das Sommer-Transferfenster rückt näher, und die größten Vereine der Welt bereiten sich auf eine entscheidende Transferperiode vor. Einige Teams müssen abwandernde Stars ersetzen, während andere gezielt Verstärkungen brauchen, um auf höchstem Niveau konkurrenzfähig zu bleiben. Mit taktischen Anpassungen und Titelambitionen auf dem Spiel könnten kluge Transfers den Unterschied machen.

Wir haben mit Jesper Bengtson, Chefredakteur des dänischen Sportportals SportFokus, gesprochen, um seine Einschätzung zu den wichtigsten Transferziele der Top-Klubs zu erhalten.

Bayer Leverkusen – Lucas Paquetá

Photo: a.paes/shutterstock.com

Leverkusen wird im Sommer voraussichtlich seinen Spielmacher Florian Wirtz verlieren. Um das kreative Element in der Offensive zu erhalten, braucht die Mannschaft einen technisch starken Mittelfeldspieler.

„Paquetá ist ein spielstarker Offensivakteur mit exzellenter Übersicht und Dribbelstärke. Seine Kreativität und sein Spielverständnis machen ihn zum idealen Nachfolger für Wirtz“, erklärt Bengtson.

Napoli – Federico Chiesa

Photo: sbonsi/shutterstock.com

Napoli braucht mehr Dynamik und Kreativität auf den Flügeln. Der aktuelle Angriff fehlt es an einem dribbelstarken Spieler, der Spiele durch individuelle Klasse entscheiden kann.

„Chiesa konnte sich in Liverpool nicht durchsetzen, aber eine Rückkehr in die Serie A könnte seine Karriere wiederbeleben. Seine Dribbelstärke und sein Torinstinkt würden Napoli enorm weiterhelfen“, so Bengtson.

Newcastle United – Jarrad Branthwaite

Jarrad Branthwaite
Orange Pictures / Shutterstock.com

Newcastle investiert kräftig in den Kader, doch in der Innenverteidigung fehlt noch ein dominanter Abwehrspieler. Um sich für die Champions League zu qualifizieren, ist defensive Stabilität entscheidend.

„Branthwaite gehört zu den herausragenden jungen Innenverteidigern der Premier League. Seine Kopfballstärke und seine Ruhe am Ball würden Newcastle mehr Sicherheit geben“, meint Bengtson.

Borussia Dortmund – Koni De Winter

Koni De Winter
ErreRoberto / Shutterstock.com

Dortmund benötigt dringend defensive Verstärkungen, um sowohl national als auch international konkurrenzfähig zu bleiben. Ein talentierter junger Innenverteidiger wäre eine kluge Investition.

„De Winter hat in der Serie A großes Potenzial gezeigt. Seine Spielintelligenz und sein Passspiel machen ihn zu einer vielversprechenden Option für Dortmund“, sagt Bengtson.

Tottenham Hotspur – Marc Guéhi

Marc Guehi
ph.FAB / Shutterstock.com

Die Defensive bleibt eine der größten Baustellen bei Tottenham. Um die Top-Vier anzugreifen, ist ein stabiler Innenverteidiger unerlässlich.

„Guéhi hat sich als einer der besten jungen Abwehrspieler Englands etabliert. Seine Physis und Führungsqualitäten würden Tottenhams Defensive deutlich verstärken“, so Bengtson.

Atlético Madrid – Piero Hincapié

Piero Hincapié
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Atlético Madrid legt traditionell viel Wert auf eine stabile Defensive, doch frische Impulse in der Abwehr sind nötig. Ein aggressiver und vielseitiger Verteidiger würde gut ins System von Diego Simeone passen.

„Hincapié ist ein starker Linksfuß, der sowohl innen als auch links in der Viererkette spielen kann. Seine Robustheit und sein taktisches Gespür machen ihn zur perfekten Verstärkung für Atlético“, sagt Bengtson.

AC Milan – João Félix (Fixer Transfer)

João Félix
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Milan sucht nach einem langfristigen kreativen Fixpunkt in der Offensive. Ein technisch starker Angreifer, der das Spiel gestalten und torgefährlich sein kann, würde dem Team gut tun.

„Félix konnte weder bei Atlético noch bei Chelsea wirklich Fuß fassen, doch Milan könnte das ideale Umfeld für ihn sein. Seine Technik und Kreativität würden das Angriffsspiel der Rossoneri bereichern“, meint Bengtson.

Inter Mailand – Arda Güler (Leihgeschäft)

Arda Guler
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Inter will sein Mittelfeld verstärken, aber ohne allzu hohe Summen zu investieren. Eine Leihe könnte die perfekte Lösung sein.

„Güler ist eines der größten Talente Europas, mit starkem Passspiel und herausragender Dribbeltechnik. Eine Leihe von Real Madrid wäre sowohl für den Spieler als auch für Inter eine Win-win-Situation“, erklärt Bengtson.

Arsenal – Alexander Isak

Alexander Isak
ph.FAB / Shutterstock.com

Arsenal ist nur noch einen Stürmer von einem vollständigen Kader entfernt. Der Mangel an einem konstanten Torjäger hat das Team bereits wertvolle Punkte gekostet.

„Isak hat sich in der Premier League bewiesen. Seine Schnelligkeit, Technik und Abschlussqualität machen ihn zum perfekten Stürmer für Artetas System“, sagt Bengtson.

Chelsea – Mads Hermansen

Mads Hermansen
daykung / Shutterstock.com

Chelsea hat in dieser Saison immer wieder Probleme auf der Torhüterposition. Ein junger, souveräner Schlussmann wäre die ideale Lösung.

„Hermansen gehört zu den vielversprechendsten Torhütern Europas. Seine Reflexe und seine starke Spieleröffnung würden Chelsea mehr Sicherheit im Spielaufbau geben“, meint Bengtson.

Juventus – Victor Osimhen

Victor Osimhen
Photo: Antonio Balasco/Shutterstock.com

Juventus wird Dusan Vlahović wohl verlieren und braucht einen erstklassigen Mittelstürmer als Ersatz. Ein dynamischer und physisch starker Angreifer ist gefragt.

„Osimhen ist einer der komplettesten Stürmer Europas – schnell, robust und eiskalt vor dem Tor. Er wäre sofort die zentrale Figur in Juves Angriff“, erklärt Bengtson.

Paris Saint-Germain – Ibrahima Konaté

Ibrahima Konaté
ph.FAB / Shutterstock.com

PSG hat eine der gefährlichsten Offensivreihen im Fußball, doch defensiv gibt es Schwachstellen. Ein physisch dominanter Innenverteidiger wäre eine wichtige Verstärkung.

„Konaté hat sich bei Liverpool zu einem Weltklasse-Verteidiger entwickelt. Seine Schnelligkeit und sein gutes Stellungsspiel würden PSGs Defensive deutlich stabilisieren“, sagt Bengtson.

Liverpool – Milos Kerkez

Milos Kerkez
Vasiljevic Dimitrije / Shutterstock.com

Liverpool braucht dringend mehr Tiefe auf der Linksverteidigerposition. Ein junger, laufstarker Außenverteidiger wäre eine kluge Investition.

„Kerkez ist ein hochinteressanter Spieler mit starken Offensiv- und Defensivqualitäten. Er könnte perfekt in Klopps System passen“, erklärt Bengtson.

Manchester United – Viktor Gyökeres

Viktor Gyökeres
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

United sucht nach einer verlässlichen Sturmspitze, da weder Rasmus Højlund konstant überzeugen.

„Gyökeres hat bei Sporting beeindruckende Torquoten erzielt und bringt viel Physis mit. Er wäre eine ideale Verstärkung für Uniteds Angriff“, meint Bengtson.

Bayern München – Virgil van Dijk

Virgil Van Dijk
viewimage / Shutterstock.com

Bayern will seiner Defensive mehr Erfahrung und Führungsstärke verleihen. Da es in der Abwehr Unsicherheiten gibt, steht ein Weltklasse-Verteidiger ganz oben auf der Wunschliste.

„Van Dijk soll nicht an einer Vertragsverlängerung in Liverpool interessiert sein – ein ideales Ziel für Bayern. Seine Kopfballstärke und sein Stellungsspiel würden die Abwehr sofort verbessern“, sagt Bengtson.

FC Barcelona – Benjamin Šeško

Benjamin Šeško
ph.FAB / Shutterstock.com

Barcelona sucht nach einem jungen, physischen Stürmer für die langfristige Zukunft. In den letzten Jahren fehlte oft eine konstante Nummer 9.

„Šeško ist ein hochspannendes Talent mit Schnelligkeit, Robustheit und Abschlussqualität. Er könnte Barcelonas Angriff auf Jahre hinaus prägen“, meint Bengtson.

Manchester City – Achraf Hakimi

Achraf Hakimi
Victor Velter / Shutterstock.com

City hat sich stark auf Kyle Walker verlassen, doch es wird Zeit für eine langfristige Alternative. Ein dynamischer Rechtsverteidiger wäre die perfekte Lösung.

„Hakimi gehört zu den besten offensiven Außenverteidigern der Welt. Seine Geschwindigkeit und seine Flanken würden perfekt in Guardiolas System passen“, so Bengtson.

Real Madrid – Trent Alexander-Arnold

Trent Alexander-Arnold
sbonsi / Shutterstock.com

Madrid sucht schon länger eine Verstärkung für die rechte Abwehrseite. Mit dem auslaufenden Vertrag in Liverpool könnte sich jetzt eine Top-Gelegenheit ergeben.

„Alexander-Arnold wird ablösefrei verfügbar sein – ein enormer Gewinn für Madrid. Seine Passqualität und offensive Stärke würden die Mannschaft auf ein neues Level heben“, sagt Bengtson.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert